Du fragst Dich, aus welchem Material Deine neue Chill-Area sein sollte? Die Antwort ist wie so oft: Es kommt ganz darauf an. In diesem Fall nämlich auf den gewünschten Standort. Willst Du einen Indoor-Hängesessel für das große Wohnzimmer, eine Hängehöhle für das Kinderzimmer oder doch einen Hängesessel mit Gestell für den Outdoor-Einsatz? Allgemein bestehen Hängesessel typischerweise aus folgenden Materialien:
- Baumwolle
- Pollyrattan
- Kunststoff
- Aluminium
- Acrylglas
- Naturrattan
Wie schon gesagt, müssen Hängesessel für den Garten wetterfest sein. So ist es auch kein Wunder, dass Rattanhängesessel, aus Polyratten wohlgemerkt, hier eine besonders beliebte und sinnvolle Lösung darstellen. Dieses Kunststoffgeflecht ist nicht nur sehr widerstandsfähig gegen Wind und Wetter, sondern besticht auch mit seiner Optik, Stabilität und Leichtigkeit. So sind neben Polyrattan Hängesesseln allerdings auch Materialien wie Aluminium und andere Kunststoffe für den Outdoor-Einsatz geeignet. Im Innenbereich stehen Dir natürlich noch mehr Möglichkeiten zur Verfügung. So versprühen beispielsweise Modelle aus Baumwolle einen schönen Hippie-Charme. Wer moderne Designs vorzieht, könnte auch an exklusiven Modellen aus Acrylglas Gefallen finden. Und alternativ bietet sich im Indoor-Bereich natürlich auch ein Hängesessel aus Naturrattan an, der mit seiner Natürlichkeit und Wärme besticht.
Wie auch für zahlreiche andere Einrichtungsgegenstände für den Indoor- und Outdoor-Bereich gibt es auch für Deinen Hängestuhl das ein oder andere Zubehör zu kaufen. Hier eine kleine Liste mit entsprechenden Ideen:
- Kissen: Ohne Sitzkissen für Hängesessel könnte es ein bisschen unbequem werden. Sorge also vor und bestücke Deine schwebende Wellness-Oase mit kuscheligen Kissen. Hier lassen sich zudem schöne Farbakzente setzen.
- Decke: Je nachdem, wie lange Du Zeit in Deinem Hängesitz verbringst, kann es auch mal etwas kühler werden. Hole Dir also eine wärmende Hängesesseldecke für die besondere Portion Komfort.
- Schutzhülle: Besonders Hängesessel im Outdoor-Bereich sollten trotz ihrer Widerstandskraft vor zu viel Wind & Wetter geschützt werden. Wenn Du hier ein bisschen Geld in eine passende Schutzhülle investierst, wirst Du Dich noch ein bisschen länger an Deinem Hängesitz erfreuen können.
- Befestigung: Je nach Art der Befestigung benötigst Du natürlich auch die passenden Hilfsmittel, um Deinen neuen Hängesessel zu befestigen. Zu nennen sind hier Deckenhacken für Hängesessel, Seile, Dübel, Karabiner und Co. Achte hier bitte auf eine besonders hohe Qualität.
- Pflegemittel: Last but not least will ein Hängestuhl natürlich auch gepflegt werden. So wirst Du noch lange Freude an Deiner neuen Anschaffung haben. Dabei hängt die Art der Pflege natürlich vom Material ab. Investiere auch hier in die Zukunft.
Schon gewusst? Auch Polyrattan-Hängesessel sollten im Winter innen gelagert werden. Das erhöht die Lebensdauer deutlich.