Beim Kauf eines Lounge Gartensofas werden Sie garantiert verschiedene Eigenschaften miteinander vergleichen. Qualität, Design, Stil , Wetterfestigkeit und Preis spielen dabei eine entscheidende Rolle. Gartensofas müssen der Witterung im Freien standhalten und aus einem möglichst robusten Material bestehen. Es gibt keine 100% wetterfesten Gartensofas jedoch macht es große Unterschiede, ob das Sofa für den Garten aus Rattan, Holz oder Aluminium besteht. Holz ist seit Jahrtausenden ein beliebter Rohstoff für Gartenmöbel. Es hat eine natürliche Schönheit, ist im Allgemeinen leicht zu verarbeiten und bietet einen stabilen Rahmen für Gartensofas. Jedoch braucht es spezielle Behandlung, um eine Langlebigkeit zu gewährleisten. Metall, zum Beispiel auch Aluminium, ist das stärkste und haltbarste Material für Gartenmöbel. Einziger Nachteil – es erwärmt sich in der Sonne stark und manche Metall-Gartensofas sind nur bis zu einem gewissen Grad gegen Rost und Korrosion geschützt, je nach Metallart. Am beliebtesten sind momentan Gartensofas aus Aluminium – kein Wunder, denn diese sind leicht, stabil und sehr wetterfest. Ganz besondere Aufmerksamkeit bekommen jedoch Polyrattan und Rattan Gartensofas. Natürliches Rattan-Geflecht wird aus der Rattanpalme gewonnen und ist, auch im verarbeiteten Zustand, nicht direkt wetterfest. Ein kleiner Schaue macht dem Rattansofa für den Garten nichts aus, aber es sollte nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt werden. Gartensofas aus Polyrattan und allgemein Kunststoff sind gegen UV-Strahlung, sowie Feuchtigkeit besser geschützt als Rattan-Gartensofas, da das künstliche Material widerstandsfähiger ist und der Witterung gut standhält. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ganz unabhängig davon, für welches Material Sie sich entschieden, eine Schutzhülle für das Gartensofa zu kaufen. Eine Schutzhülle schützt nicht nur das Gestell, sondern auch fest installierte Polster oder Applikationen.
Grillparty im Garten mit Freunden oder entspannt mit einem Buch den Tag ausklingen lassen – auf einem Gartensofa wird dieser Traum endlich zur Wirklichkeit. Die Größe und Form Ihres persönlichen Loungesofas sollte an dem vorhandenen Platz angepasst werden. Beispielsweise stehen hier runde Gartensofas, L-Form Sofas oder U-Form Sofas zur Auswahl. Einfache Zweisitzer, 3er oder 4er Gartensofas können ganz individuell auf der Terrasse oder sogar dem Balkon platziert werden. Multifunktionalität ist oftmals auch ein sehr wichtiger Kaufaspekt. Während ein Gartensofa mit Stauraum ausreichend Platz zum Verstauen von Kissen, Decken & Co bietet, kann der Sitzplatz mit einer Auszieh-Funktion für unvorhersehbare Gäste erweitert werden. Wussten Sie, dass es sogar verstellbare 2 in 1 Gartensofas gibt mit Ausziehfunktion, Klappfunktion, Liegefunktion und Stauraum in einem? Wie Sie sehen, steht Ihnen ein großes Spektrum an Angeboten zur Auswahl. Wir können Ihnen auch sehr ans Herz legen, nach einem Gartensofa mit Dach Ausschau zu halten, wenn Sie gern am Sommer im Garten liegen, jedoch vor der Sonne geschützt sein möchten. Kombinieren lassen sich diese praktischen Outdoor-Sofas für den Garten zum Beispiel mit einem passenden Lounge-Tisch aus selben Materialien. Oder noch besser – es gibt sogar Sets eines Gartensofas mit Hocker. Die meisten unserer Hersteller haben Lounge-Gartentische und Gartensessel im selben Design und Stil im Sortiment. Es lohnt sich also ein wenig zu stöbern, um ein perfektes Ambiente im Garten zu schaffen. Modern, Landhaus, Antik oder Vintage Stil? Vorhang auf für unsere Top Outdoor Sofa Kategorien.
Unser Top Gartensofa Lounge Kategorien sind:
Weitere Kategorien
*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!
TOP 5 Gartensofas
Weitere schöne Sofa-Ideen für den Garten!
Der Suchbegriff "Gartensofas" umfasst viele weitere spannende Modellvarianten. Stöbern Sie in unseren Kategorien und finden Sie das beste Sofa für Ihren tollen Garten! Gartenlounge shoppen
Gartensofas aus Rattan sind besonders optisch ansprechend und beliebt, aber sie können leider nicht allen Wetterbedingungen standhalten, da Rattan ein natürliches Material ist und bei zu viel Feuchtigkeit schnell anfängt zu schimmeln. Polyrattan Gartensofas hingegen bestehen aus Kunststoff, welches Sie besonders wetterfest und langlebig macht. Polyrattan lässt sich in vielen verschiedenen Farben herstellen, daher können hiermit auch bunte Sofas für den Garten (blau, grün, grau, gelb) hergestellt werden. Die Oberflächenstrukturen machen bei Rattan & Polyrattan-Gartensofas also den Unterschied.
Ein wetterfestes Sofa für den Garten sollte jeglichen Witterungsverhältnissen standhalten, möglichst nicht ausbleichen und regenfest sein. Die meisten Gartensofas sind tatsächlich nicht zu 100% wetterfest. Das liegt daran, dass zur Herstellung gern Materialien wie Holz oder Rattan genutzt werden, welche besonders gut gepflegt und geschützt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen eines Gartensofas aus Aluminium oder Edelstahl zu kaufen, wenn Sie auf besondere Langlebigkeit und Stabilität setzen möchten.
In Deutschland müssen Gartenmöbel einer Reihe von Elementen standhalten – Sonnenlicht, Regen, Gewitter, Schmutz und eventueller Pilzbefall. Das verwendete Holz muss daher robust, stark und langlebig mit guter Feuchtigkeits- und Fäulnisbeständigkeit sein. Ein Gartensofa aus Hartholz sollte für Sie die erste Anlaufstelle sein, z.B. Teakholz, Akazienholz, Robinie oder Lärchenholz. Gereinigt werden Gartensofas aus Holz mit einem einfachen Baumwolllappen und einer Seifenlauge. Gegebenenfalls ist es nötigt das Holz einzuölen oder zu lasieren. Leider sind Gartensofas aus Holz nicht gerade günstig, es lohnt sich jedoch für Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Die beliebtesten Farben für Outdoor Sofas sind momentan weiß, grau, schwarz und beige. Kein Wunder – diese Farben sind besonders schlicht und passen in nahezu jeden Garten. Weiße Gartensofa überzeugen ganz besonders mit ihren minimalistischen Designs. Je nach Materialart kann die Farbe jedoch sehr variieren. Holz Gartensofas haben den typischen Holz-Look in braun & beige, während Polyrattan und Kunststoff Gartensofas gern in schwarz und sogar grün oder rot hergestellt werden. Egal ob Sie sich für ein großes oder kleines Gartensofa entscheiden, an der Farbe soll es nicht scheitern.
Wenn Sie ein Gartensofa kaufen möchten, stehen Ihnen unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Funktionen zur Auswahl. Entscheiden Sie sich für ein Gartensofa mit Stauraum können Sie nichts falsch machen. Polster und Kissen lassen sich hier im nu verstauen. Eine Liegefunktion oder eine Ausziehfunktion ist an einem Outdoor Gartensofa auch sehr praktisch. Multifunktionale Gartensofa Modelle haben beispielsweise einen integrierten Hocker oder ein verstellbares Sonnendach.