Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

So schlagen sich Aluminium, Holz & Rattan Gartensofas im Test

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Multifunktionell 2 in 1 oder einfach? Ausziehbare Gartensofas, mit Stauraum oder Sonnendach?

Weitere Kategorien

*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!

TOP 5 Gartensofas

Weitere schöne Sofa-Ideen für den Garten!

  1. Garten-Sofas
  2. Gartenlounge
  3. Garten-Ecksofas
  4. Strandkörbe
  5. Sonneninseln
  6. Lounge-Sofas
  7. Balkon-Sofas
  8. Outdoor Sofas
  9. Gartenmuscheln
  10. Gartenschaukeln

Der Suchbegriff "Gartensofas" umfasst viele weitere spannende Modellvarianten. Stöbern Sie in unseren Kategorien und finden Sie das beste Sofa für Ihren tollen Garten! Gartenlounge shoppen

Was ist der Unterschied zwischen Rattan & Polyrattan Gartensofas?

Gartensofas aus Rattan sind besonders optisch ansprechend und beliebt, aber sie können leider nicht allen Wetterbedingungen standhalten, da Rattan ein natürliches Material ist und bei zu viel Feuchtigkeit schnell anfängt zu schimmeln. Polyrattan Gartensofas hingegen bestehen aus Kunststoff, welches Sie besonders wetterfest und langlebig macht. Polyrattan lässt sich in vielen verschiedenen Farben herstellen, daher können hiermit auch bunte Sofas für den Garten (blau, grün, grau, gelb) hergestellt werden. Die Oberflächenstrukturen machen bei Rattan & Polyrattan-Gartensofas also den Unterschied.

Was macht ein wetterfestes Gartensofa aus?

Ein wetterfestes Sofa für den Garten sollte jeglichen Witterungsverhältnissen standhalten, möglichst nicht ausbleichen und regenfest sein. Die meisten Gartensofas sind tatsächlich nicht zu 100% wetterfest. Das liegt daran, dass zur Herstellung gern Materialien wie Holz oder Rattan genutzt werden, welche besonders gut gepflegt und geschützt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen eines Gartensofas aus Aluminium oder Edelstahl zu kaufen, wenn Sie auf besondere Langlebigkeit und Stabilität setzen möchten.

Gartensofa aus Holz – auf was muss man achten?

In Deutschland müssen Gartenmöbel einer Reihe von Elementen standhalten – Sonnenlicht, Regen, Gewitter, Schmutz und eventueller Pilzbefall. Das verwendete Holz muss daher robust, stark und langlebig mit guter Feuchtigkeits- und Fäulnisbeständigkeit sein. Ein Gartensofa aus Hartholz sollte für Sie die erste Anlaufstelle sein, z.B. Teakholz, Akazienholz, Robinie oder Lärchenholz. Gereinigt werden Gartensofas aus Holz mit einem einfachen Baumwolllappen und einer Seifenlauge. Gegebenenfalls ist es nötigt das Holz einzuölen oder zu lasieren. Leider sind Gartensofas aus Holz nicht gerade günstig, es lohnt sich jedoch für Qualität etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Weiß, grau oder schwarz? Welche Farben sind für Gartensofas beliebt?

Die beliebtesten Farben für Outdoor Sofas sind momentan weiß, grau, schwarz und beige. Kein Wunder – diese Farben sind besonders schlicht und passen in nahezu jeden Garten. Weiße Gartensofa überzeugen ganz besonders mit ihren minimalistischen Designs. Je nach Materialart kann die Farbe jedoch sehr variieren. Holz Gartensofas haben den typischen Holz-Look in braun & beige, während Polyrattan und Kunststoff Gartensofas gern in schwarz und sogar grün oder rot hergestellt werden. Egal ob Sie sich für ein großes oder kleines Gartensofa entscheiden, an der Farbe soll es nicht scheitern.

Welche Funktionen kann ein Gartensofa haben?

Wenn Sie ein Gartensofa kaufen möchten, stehen Ihnen unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Funktionen zur Auswahl. Entscheiden Sie sich für ein Gartensofa mit Stauraum können Sie nichts falsch machen. Polster und Kissen lassen sich hier im nu verstauen. Eine Liegefunktion oder eine Ausziehfunktion ist an einem Outdoor Gartensofa auch sehr praktisch. Multifunktionale Gartensofa Modelle haben beispielsweise einen integrierten Hocker oder ein verstellbares Sonnendach.

Wetterfestes Gartensofa aus Ratten & Korbgeflecht für Terrasse + Garten kaufenInspiration: Wetterfestes Gartensofa aus Ratten & Korbgeflecht für Terrasse + Garten kaufen1/4
Was ist der Unterschied zwischen Rattan & Polyrattan Gartensofas?
Gartensofas aus Rattan sind besonders optisch ansprechend und beliebt, aber sie können leider nicht allen Wetterbedingungen standhalten, da Rattan ein natürliches Material ist und bei zu viel Feuchtigkeit schnell anfängt zu schimmeln. Polyrattan Gartensofas hingegen bestehen aus Kunststoff, welches Sie besonders wetterfest und langlebig macht. Polyrattan lässt sich in vielen verschiedenen Farben herstellen, daher können hiermit auch bunte Sofas für den Garten (blau, grün, grau, gelb) hergestellt werden. Die Oberflächenstrukturen machen bei...
Gartensofa aus Teakholz mit Kissen & LehneInspiration: Gartensofa aus Teakholz mit Kissen & Lehne2/4
Was macht ein wetterfestes Gartensofa aus?
Ein wetterfestes Sofa für den Garten sollte jeglichen Witterungsverhältnissen standhalten, möglichst nicht ausbleichen und regenfest sein. Die meisten Gartensofas sind tatsächlich nicht zu 100% wetterfest. Das liegt daran, dass zur Herstellung gern Materialien wie Holz oder Rattan genutzt werden, welche besonders gut gepflegt und geschützt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen eines Gartensofas aus Aluminium oder Edelstahl zu kaufen, wenn Sie auf besondere Langlebigkeit und Stabilität setzen möchten.
Gartensofa als Gartenlounge-Sofa mit in Rattan-OptikInspiration: Gartensofa als Gartenlounge-Sofa mit in Rattan-Optik3/4
Gartensofa aus Holz – auf was muss man achten?
In Deutschland müssen Gartenmöbel einer Reihe von Elementen standhalten – Sonnenlicht, Regen, Gewitter, Schmutz und eventueller Pilzbefall. Das verwendete Holz muss daher robust, stark und langlebig mit guter Feuchtigkeits- und Fäulnisbeständigkeit sein. Ein Gartensofa aus Hartholz sollte für Sie die erste Anlaufstelle sein, z.B. Teakholz, Akazienholz, Robinie oder Lärchenholz. Gereinigt werden Gartensofas aus Holz mit einem einfachen Baumwolllappen und einer Seifenlauge. Gegebenenfalls ist es nötigt das Holz einzuölen oder zu lasieren...
Wetterfeste Gartensofas als Gartenmuschel mit Kissen für OutdoorInspiration: Wetterfeste Gartensofas als Gartenmuschel mit Kissen für Outdoor4/4
Weiß, grau oder schwarz? Welche Farben sind für Gartensofas beliebt?
Die beliebtesten Farben für Outdoor Sofas sind momentan weiß, grau, schwarz und beige. Kein Wunder – diese Farben sind besonders schlicht und passen in nahezu jeden Garten. Weiße Gartensofa überzeugen ganz besonders mit ihren minimalistischen Designs. Je nach Materialart kann die Farbe jedoch sehr variieren. Holz Gartensofas haben den typischen Holz-Look in braun & beige, während Polyrattan und Kunststoff Gartensofas gern in schwarz und sogar grün oder rot hergestellt werden. Egal ob Sie sich für ein großes oder kleines Gartensofa...

Beliebte Online Shops

Logo OBI (DE) OBI (DE) 315
Logo Gartentraum.de Gartentraum.de 219
Logo Vida XL Vida XL 173
Logo Maisons Du Monde Maisons Du Monde 131
Logo ManoMano ManoMano 119
Logo Garten-und-Freizeit Garten-und-Freizeit 105

Neue Ratgeberbeiträge für die Wohngestaltung

Wohnideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.