Netflix & Chill. Amerzon prime & wine. Serienmarathons, neudeutsch „Binge Watching“, auf unbequemen Unterlagen und Polstern zu absolvieren geht schon, aber es gibt besseres. Und vor allem bequemeres. Das Gute: schöne und bequeme Sofas bekommst Du hier im Sortiment von purovivo. Egal ob amerikanische Bigsofas oder lederne Loungevarianten. Falls Du deine Serien gern gemeinsam guckst, auch als Wohnlandschaft. Falls Du dich fragst wie Du Dein Sofa findest, in den nächsten Zeilen steht es. Kompakt für Dich.
Gut geplant ist halb gefläzt
Und gute Planung beginnt mit einem Maßstab, der Dir zeigt, wie viel Platz Du im dafür vorgesehenen Raum hast. Vergiss dabei nicht Objekte wie Fenster und Türen einzuzeichnen. Frage dich danach wer und vor allem wie viele Leute auf Deinem Sofa platznehmen sollen?
Kleine Sofas ganz groß
Für kleine Räume und Haushalte eignen sich 2- und 3-Sitzer bestens. Da sie nicht wuchtig sind, können sie auch flexibel umgestellt werden, wenn es mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel wird. Auch Ecksofas sind wahre Platzsparer. Dank der L-Form passen sie perfekt in die Ecke oder Nische. Wer es britisch mag kann auch ein Chesterfieldsofa nehmen. Boxspringsofas nehmen glücklicherweise ebenso wenig Platz weg und sind besonders freundlich für Deinen Rücken. Deinen Eltern bzw. Großeltern wird es auch gefallen.
„Du sitzt auf meinem Platz!“ - Vermeide Streitereien mit großen Sofas
Chefsessel war gestern. Heute ist es das Chefsofa. Damit du als Oberhaupt bzw. Oberhäuptin der Familie nicht um Deinen standesrechtlichen Ehrenplatz kämpfen musst, nimm idealerweise eine Wohnlandschaft. In der Regel bestehen sie aus zwei Ecksofas und Chaiselounges. Je nach Familiengröße können auch amerikanische Bigsofas schon außreichen. Bei Couchgarnituren wird es jedoch definitiv nicht mehr zur Revierstreitigkeiten kommen. Sie kommen als komplette Sets aus mehreren Sofas und Sesseln. Alles designtechnisch abgestimmt.
Besondere Bedürfnisse? Dann hol Dir ein besonderes Sofa
Gerade für kleine Appartements oder für das Gästezimmer eigenen sich Schlafsofas sehr gut. Möchtest Du Dir oder Deinen Gästen dabei Komfort gönnen, investiere ruhig in Boxspringvarianten oder Schlafsofas mit eigenem Lattenrost. Mancher Bettersatz kommt sogar mit eigenen Bettkasten daher. Dieser bietet praktischerweise gleich den Stauraum für Bettzeug und dergleichen.
Welchen Stil verfolgst Du? Der nächste Schritt zu Deinem Sofa
Das Gute vorweg: Dein Sofa ist nur ein Stilelement im Wohnzimmer. Hauptverantwortlich für Deinen Stil ist die Umgebung in die sich das Sofa einfügt. Bedeutet, je nach Wohnzimmer verändert sich auch das Erscheinungsbild. Arbeite daher auch mit Vorhängen, Regalen oder aber auch mit Sofa-Alternativen wie Indoor-Liegen, Polsterbänken oder Recamieren an Deinem eigenen Style!
Schlichte Sofas mit geraden Formen kannst Du perfekt in Wohnzimmer mit modernen Design einfügen. Materialien wie Leder oder Kunstleder, sowie verchromte Füßen untermalen ein futuristisches Flair. Wenn Du einen Landhausstil im Wohnzimmer möchtest, dann nimm ein Sofa in heller Farbe. Es darf gemütliche Rundungen ebenso wie Blumenmuster aufweisen. Kleine Verzierungen wie Hussen an den Füßen sorgen für ein nostalgisches Erlebnis. Für Verfechter des Industrial Stils passt ein Chesterfield Sofa sprichwörtlich wie die Faust aufs Auge.
Jeder Bezug hat seine Vorteile. Die pflegelichteste und strapazierfähigste Variante sind Sofas mit Mikrofaser Bezug. Sie sind zudem die beste Wahl für Allergiker.
Ähnlich pflegeleicht sind Sofas mit abnehmbaren Stoffbezügen. Sie bieten darüber hinaus eine große Farbenvielfalt. In der Regel sind die synthetischen Stoffbezüge Maschinenwaschbar, was sie optimal für z. B. Familien macht.
Wenn Dein Sofa vor allem hochwertig und edel aussehen soll, ist der Griff zum Ledersofa naheliegend. Bei richtiger Pflege sind auch Ledersofas relativ pflegeleicht und vor allem sehr langlebig. Außerdem altern nur Ledersofas stilvoll mit Charakter. Eine günstigere und ebenfalls authentische Option stellen Sofas aus Kunstleder dar. Sie sind zudem noch etwas leichter in Puncto Pflege und Reinigung zu handhaben.
Im Trend liegen momentan Samt Bezüge, die sehr gut in edle oder Retro-Wohnstile passen. Gerade in Juwelenfarben versprühen sie Glamour. Allerdings sind Sofas mit Samt Bezügen am pflegeintensivsten.
Fazit. Mach das Sofa zu Deinem Sofa
Dein neues Sofa kann all das, was Du ihm zutraust. Frage Dich im Vorfeld, wie viel Platz Du hast, wer und wie viele Personen darauf Platz nehmen sollen, und welchen Stil bzw. welches Material es haben sollte? Hast Du diese Fragen beantwortet, kannst Du endlich mit Deinem Sofa-Kauf loslegen.
Zusätzlich haben wir noch ein paar Tipps für Dich:
# Möchtest Du einen großen Raum besser strukturieren? Ein Sofa mit hoher Rückenlehne macht sich z. B. auch gut als Raumteiler. Du positionierst es am besten mittig und frei im Raum.
# Die Farbe Deines Sofas sollte für einen harmonischen Eindruck mit der Größe variieren. Je größer desto dezenter die Farbe. Kleine Sofas hingegen können ruhig kräftiger und knalliger in ihren Farben sein. Das macht auch kleine Sofas zum Blickfang.
# Wenn Du auf große Varianten wie Boxspringsofas stehst, wähle ein Sofa mit sichtbaren Füßen. Das macht sie optisch weniger wuchtig.
# Für Hightech-Affine gibt es zudem Sofa-Ideen mit LED-Leuchten an den Armlehnen oder in der Fußleiste. Meist ist die Lichtfarbe mittels Fernbedienung steuerbar. Manche Sofas haben darüber hinaus integrierte Musikanlagen mit Lautsprecher und Bluetooth-Schnittstelle!
# Mut zum Stilbruch! Für Leute mit weniger Bedürfnis nach Harmonie kann sich der Griff zum Stilbruch bezahlt machen. Wie wär’s mit einem nostalgischen Ohrensessel im ansonsten modernen Wohnzimmer?
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 26.09.2023
TOP Shops & Marken entdecken
Unsere neuesten Gestaltungsideen