Im Wohnzimmer sind klassische Polsterbezüge wie Stoff und Leder für einen Nostalgiesessel immer die richtige Wahl. Geschützt vor Wind und Wasser sind dies die klassischen Bezüge für den Innenbereich. Auch synthetische Bezüge und Kunstleder und Kunstfaserstoffe stehen zur Wahl. Im Außenbereich, Wintergarten oder auf der Terrasse empfiehlt es sich auf wasserabweisende und UV-Licht beständige Materialien zurück zu greifen. Feine Materialien mit diffusen Oberflächen wie z.B. Rattan und Korbgeflechten sind dabei sehr zu empfehlen. Das Wasser perlt leicht ab, das Material ist UV-beständig, und das leichte Gewicht machen das Hantieren im Alltag gerade für ältere Menschen sehr einfach. Neben Rattan stehen auch Peddigrohr und Loom zur Verfügung. Mit dem passenden Beistelltisch oder Hocker hat man die Stricknadel, das Buch oder das Glas Wein immer in greifbarer Reichweite und kann das Entspannen im Ohrensessel so richtig genießen. Die Sessel lassen sich mit vielen verschiedenen Möbelstilen kombinieren von Modern-. Retro-, Barock- bis zum Landhausstil sind hier keine Grenzen gesetzt. Man sollte bei der Wahl der Nostalgiemöbel lediglich auf hochwertige Holzarten wie Eiche, Buche, Birke und Kirschholz achten. Hierzu passen diese nostalgischen Sessel im Antiklook besonders gut.
TOP Shops & Marken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen