Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
bis Euro

Ohrensessel - Ein Hoch auf die Gemütlichkeit

Retro, modern oder ... welchen Stil soll dein Ohrensessel haben?

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Auch Materialien und Farben bestimmen den Look

Gibt es Ohrensessel mit Zertifikaten?

Weitere Kategorien

Was kosten Ohrensessel?

Schöne Varianten findest du hier bisweilen bereits zu einem Preis von weniger als 100 Euro. Für einen Ohrensessel im XXL-Format zahlst du jedoch fast immer etwas mehr. 150 Euro sind in der Regel Minimum. Und bei manch einem Designer-Ohrensessel musst du sogar mit Kosten von mehreren 1.000 Euro rechnen. Dafür kannst du dich dann über ein besonders schönes Möbelstück freuen.

Was ist typisch für einen Ohrensessel im Landhausstil?

Der Landhausstil gehört zu den bekanntesten Wohnstilen in Deutschland. Gekennzeichnet ist er zum Beispiel durch natürliche Materialien und die Dominanz hellerer Farbtöne. Allerdings gibt es kontrastreiche Ausnahmen, sodass auch ein dunkelbrauner oder schwarzer Sessel bisweilen als Möbel im Landhausstil bezeichnet wird und sich problemlos und harmonisch in eine von diesem Stil geprägte Wohneinrichtung integriert.

Was ist mit Patchwork gemeint?

Patchwork ist ursprünglich eine Art der Textilfertigung, bei der unterschiedliche Textilreste zusammengenäht werden. So entsteht in der Regel eine Textilie, die sehr farbenfroh ist und oft zusätzlich unterschiedliche Muster aufweist. Patchwork-Sessel sind genauso: Ihre Bezüge sind bunt, obwohl bisweilen ein Farbton heraussticht. Und sie weisen häufig verschiedene Muster auf. Neben den Ohrensesseln mit Stoffbezügen gibt es auch welche aus Leder im Patchwork-Stil.

Gibt es Ohrensessel als Schaukelstuhl?

Ohrensessel sind gemütlich. Schaukelstühle ebenfalls. Da wäre es doch eine gute Idee, beide miteinander zu verbinden, oder? Stimmt. Genau das haben einige Designer getan. Herausgekommen sind schaukelnde Ohrensessel, die die meisten Menschen nicht nur mit ihrem Sitzkomfort überzeugen. Sie sehen auch fantastisch aus und sind beispielsweise im Retro-Look oder mit Blumenmuster im leichten und lockeren Landhausstil erhältlich.

Welche Vorteil hat ein Federkern-Ohrensessel?

Federkerne kennst du vielleicht von Matratzen. Ebenso Kaltschaum. Beides gibt es aber auch bei einem Sessel als Varianten der Polsterung. Reine Schaumpolster können heute sehr formstabil sein. Die in früheren Zeiten typischen Sitzmulden, die sich bei längerem Gebrauch im Ohrensessel bilden können, sind heute eher selten. Dennoch gelten Federkerne aus Metallfedern weiterhin als die höherwertige Variante.

Über den Autor

Dipl.-Ing. Dierk Werner Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.09.2023

TOP Shops & Marken entdecken

Logo OTTO bei OTTO 366 Produkte
Logo ManoMano bei ManoMano 247 Produkte
Logo DEKORIA bei DEKORIA 180 Produkte
Logo Home24 bei Home24 123 Produkte
Logo XXXL Lutz bei XXXL Lutz 111 Produkte
Logo Möbel Höffner bei Möbel Höffner 109 Produkte
Logo Möbelkraft bei Möbelkraft 102 Produkte
Logo Betten.de bei Betten.de 82 Produkte

Weitere Kategorien

Patchwork-Ohrensessel Patchwork-Ohrensessel 72 Artikel im Angebot
Design-Ohrensessel Design-Ohrensessel 330 Artikel im Angebot
Landhausstil-Ohrensessel Landhausstil-Ohrensessel 115 Artikel im Angebot
Ohrensessel in Beige Ohrensessel in Beige 130 Artikel im Angebot
Ohrensessel in Schwarz Ohrensessel in Schwarz 160 Artikel im Angebot

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen

Über dieses Produkt
Zum Shop
Zum Shop