
Kinderzimmer Wohnideen
Kinderzimmer gemütlich einrichten Ideen - Beispiele & Bilder zum Gestalten & Kinderzimmereinrichtung + Inspirationen, Einrichtungsideen & Wohnideen 94 Ideen gefunden
Filtern
- Kinderzimmer Gestaltungsidee für Jungs mit Kletterwand – großes Regal & schöner Polsterstuhl
Tolle Einrichtungsidee für ein gemütliches Kinderzimmer für Jungs mit Kletterwand. In dem großen Regal lassen sich viele Spielsachen verstauen. Der große Polsterstuhl mit blauer Sitzfläche eignet sich ideal um die Kinder beim spielen und toben zu beobachten. Auf dem Holzfußboden liegt ein Teppich.
- Babyzimmer oder Kinderzimmer Idee im Landhausstil mit Babywiege & Kommode
Beispiel für die Gestaltung eines Babyzimmers oder Kinderzimmers im Landhausstil mit einer Kommode und Babywiege aus Holz. An der weißen Wand hängt eine bunte Girlande und ein Plüsch-Nashorn. Auf dem Spielteppich kann das Kind sich austoben. Der weiße, leicht durchsichtige Vorhang bietet Blickschutz vor den Nachbarn.
- Frühlingsdeko Idee für das Kinderzimmer – Blumendeko am Paravent – Kindersitzgruppe in rosa – Regal mit Pflanzen
Idee für die Gestaltung des Kinderzimmers mit Frühlingsdekoration. Das weiße Paravent dient als Sichtschutz und wurde mit Blumen geschmückt. Die kleine Sitzgruppe in rosa wird mit einem Regal ergänzt, worin Pflanzen und Deko-Häuschen stehen.
- Skandinavische Kinderzimmereinrichtung mit Dekoration – Wohnidee mit Schaukelstuhl & Beistelltisch – Wandbehang & Teppich – Vorhänge – Graue Wandfarbe
Tolles Gestaltungsbeispiel für das Kinderzimmer mit grauer Wandfarbe und Dekoration. Auf einem gemütlichen Schaukelstuhl in weiß liegt ein kuscheliges Kinderkissen. An der grauen Wand steht ein Beistellschrank mit Plüsch-Figur. Des weiteren wird das Kinderzimmer mit einem gestreiften Teppich, Wandbehang und Vorhängen dekoriert.
- Babyzimmer oder Kinderzimmer Wandgestaltung Idee – Braune Wandfarbe mit Girlande – Bild in Bilderrahmen auf einem Beistelltisch – Korbsessel mit Kissen
Idee für die Wandgestaltung im Kinderzimmer oder Babyzimmer mit brauner Wandfarbe und einer selbstgebastelten Girlande. Vor der Wand steht ein Beistelltisch mit Bild im Bilderrahmen, ein Korbsessel mit Kissen und eine Deko Giraffe.
- Kinderzimmer Idee – Kleine Spielecke im Kinderzimmer mit Zelt & Kissen – weiße Wandregale – Tafel & Bild als Wanddekoration – Deko Girlande
Einrichtungsidee für eine kleine Spielecke im Kinderzimmer mit einem Zelt. An der weißen Wand hängen weiße Regale und ein Bild. Des Weiteren befindet sich eine kleine Tafel an der Kinderzimmerwand. Abgerundet wird die Gestaltung der Spielecke mit einer Girlande und runden Dekokugeln.
- Kreative Kinderzimmereinrichtung mit Dekoration – Weißes Metallbett dekoriert mit Vorhang & Lichterkette – kleiner Schrank aus Holz – Wandgestaltung mit Bildern & Girlanden
Kreative Gestaltungsidee für das Kinderzimmer mit viel Dekoration. Ein weißes Metallbett wird mit einem Vorhang und einer Lichterkette dekoriert. Neben dem Kinderbett steht ein kleiner Schrank aus Holz mit Tischlampe. Direkt über dem Bett sind Bilderrahmen und Girlanden als Wandgestaltung an der weißen Wand. Viele Kinderkissen und Plüschtiere erzeugen eine gemütliche Atmosphäre.
- Skandinavische Kinderzimmer Idee mit Deko – Beispiel mit Polsterbank, gemütlichen Sessel & kleinen Beistelltisch – Lichterkette & Bild an der Wand – viele Plüschtiere als Dekoration
Beispiel für die gemütliche Gestaltung des Kinderzimmers mit skandinavischen Möbeln. Im Kinderzimmer befindet sich eine Polsterbank aus Holz, ein Sessel und ein kleiner Beistelltisch. Dekoriert wird das Zimmer mit einer Lichterkette, ein Bild und Tieren an der Wand, sowie vielen weiteren Plüschtieren. Auf dem Laminatboden liegt ein gestreifter Teppich.
- Kinderzimmer für Jungs Idee – Beispiel mit bodengleichen Kinderbett, Sitzkissen & Holzbank – Rustikale Nachttischlampe & Wandregal
Tolle Gestaltungsidee für das Kinderzimmer für einen Jungen mit einem bodengleichen Kinderbett, einer Holzbank und einem Sitzkissen direkt daneben. Auf einer Holzkiste steht eine rustikale Nachttischlampe. Über dem Bett an der weißen Wand befindet sich ein Wandregal in Form eines Hauses mit Plüschtieren. Des Weiteren wird der Holzfußboden mit Teppichen bestückt und vor den Fenstern hängen lange Vorhänge.
Kostenlose online Raumplaner
Wohnmagazin
Kostenlose online Raumplaner & Wohnungsplaner (2D & 3D )
Ein Raumplaner & Einrichtungsplaner ist eine riesige Hilfe bei der Gestaltung v...
- Einfache Kinderzimmer Gestaltungsidee – Beispiel mit weißen dekorierten Leiterregal, Schrank & Regal mit Holzakzenten – Sitzkissen & Teppich auf dem Fußboden
Gestaltungsidee für ein gemütliches Kinderzimmer sehr einfach, jedoch stilvoll eingerichtet. Im Kinderzimmer befindet sich ein weißes Leiterregal mit Dekoration, sowie ein Schrank und ein dekoriertes Regal mit Holzakzenten.Die Wandgestaltung wurde sehr schlicht gehalten mit einem Bild und einen Kinder-Wandbehang. Auf dem Fußboden liegt ein großer Teppich und ein Sitzkissen.
- Dschungel Feeling im Kinderzimmer – Idee für das Kinderzimmer mit Schreibtisch & Stuhl – Dekoration mit Pflanzen & Bildern
Beispiel für die moderne Kinderzimmergestaltung im Dschungel Stil mit viel Dekoration. Im Kinderzimmer befindet sich ein Schreibtisch mit grünen Schreibtischstuhl. Direkt über dem Arbeitsbereich hängen Bilder von Pflanzen und Tieren in Bilderrahmen. Ergänzt wird das tropische Feeling mit vielen Zimmerpflanzen und einer bemalten Kreidewand.
- Gestaltungsidee für das Kinderzimmer – Leinwandbilder über dem weißen Bett – Schrank mit Nachttischlampe & Dekoration – viele Kissen auf dem Bett
Einrichtungsidee für ein Kinderzimmer mit Leinwandbildern als Dekoration über dem weißen Bett mit vielen Kissen. Neben dem Bett steht ein weißer Schrank mit Nachttischlampe und Dekofiguren. Das Gestaltungsbeispiel eignet sich vor allem für Mädchen Kinderzimmer.
- Kinderzimmer Wohnidee – Beispiel mit orangener Wandfarbe & Bilderrahmen als Wanddekoration – Weißes Regal, Spielzelt & gemusterter Teppich
Idee für die Gestaltung des Kinderzimmers mit einem weißen Regal für Spielzeug vor einer weißen Wand. An der Wand hängen Bilderrahmen als Wanddekoration. In einem schönen Spielzelt mit Girlande können die Kinder spielen und toben. Ein gemusterter Teppich und Kissen ergänzen die Kinderzimmer Einrichtung und Dekoration.
- Beispiel für Kinderzimmer Wanddeko – Idee mit Bilderrahmen & Kinderlampe in Form einer Wolke – Beistelltisch mit Plüschtier – Rattanstuhl mit Kissen
Gestaltungsbeispiel für das Kinderzimmer mit gemütlicher Dekoration an der Wand und auf dem Beistelltisch. An der beigen Wand hängt ein Bild in einem Bilderrahmen, sowie eine Kinderlampe in Form einer Wolke. Auf dem Rattanstuhl liegt ein gemütliches Kissen, sowie ein Plüschtier.
- Einrichtungsidee für das Kinderzimmer – Mädchen & Jungen Zimmer mit großen Sitzkissen als Sofa – Fellteppiche & Wanduhr – Bunte Lampen
Tolle Gestaltungsidee für das Kinderzimmer mit einem gemütlichen Sofa, bestehend aus einem großen Sitzkissen und vielen bunten Kissen als Dekoration. An der weißen Kinderzimmer Wand hängt eine schöne Uhr. Im Hintergrund sieht man ein kleines Spielzelt mit Fellteppich. Beleuchtet wird das Kinderzimmer mit bunten Hängelampen.
- Idee für die Kinderzimmer Gestaltung – Beispiel mit vielen bunten Wandregalen – Dekorierte Kommode mit Tischlampe, Kinderlampe in Form einer Wolke & Kinderkissen
Idee für die Gestaltung des Kinderzimmers mit vielen bunten Wandregalen als Kinderzimmer Wanddekoration. Auf der grauen Kommode steht eine Tischlampe, eine Kinderlampe in Form einer Wolke, sowie ein Korb mit Kinderkissen. Die Wandregale sind ebenfalls dekoriert mit Dekofiguren, einer Pflanze und Behälter.
- Kinderzimmer Idee mit kreativer Wandgestaltung – Bilderleisten für Dekoration – Runder Spielteppich für Kinder – Dekofiguren & Pflanzen
Einrichtungsidee und Deko Idee für das Kinderzimmer mit kreativer Wandgestaltung. Ein Wandbild kann entweder gekauft oder selbstgemacht werden. Auf den Bilderleisten an der Wand stehen Pflanzen in schwarz-weißen Blumentöpfen, Bücher & eine Dekofigur. Auf dem Laminatboden liegt ein runder Spielteppich für Kinder.
- Gestaltungsidee für ein modernes Kinderzimmer – Beispiel mit roter Wandfarbe & Wanddekoration mit Girlande & Bildern – Holzbett, Schreibtisch & Stuhl – Leiterregal
Beispiel für die stilvolle Kinderzimmergestaltung mit roter Wandfarbe. In dem Kinderzimmer steht ein Kinderbett aus Holz und ein weißer Schreibtisch mit Stuhl. Die Wände des Mädchen Kinderzimmers sind mit Bildern und einer Girlande dekoriert. Des Weiteren befinden sich kuschelige Hochflorteppiche auf dem Kinderzimmer Laminatboden.
- Dachgeschoss Kinderzimmer oder Jugendzimmer für Mädchen & Jungs mit roten Möbeln & roter Dekoration – Beispiel mit großen Doppelbett, roter Nachtschrank mit Glockenwecker & rote Stehlampe
Einrichtungsidee für ein Kinderzimmer für Mädchen & Jungs mit roten Möbeln und roter Dekoration. In dem Dachzimmer steht ein großes Doppelbett aus Holz, kombiniert mit einem roten Nachttischschrank mit Glockenwecker. Rechts neben dem Bett steht eine rote Stehlampe, sowie ein roter Schrank für die Schulunterlagen. Auf dem Holzfußboden liegt ein großer beiger Teppich.
- Dachgeschoss Kinderzimmer Idee im modernen Landhausstil – Beispiel mit Stauraumbett für Kinder – Beistelltische & Fernsehtisch
Tolle Gestaltungsidee für ein Kinderzimmer oder Jugendzimmer im Landhausstil im Dachgeschoss für Jungs. Das Kinderbett mit Stauraum und der Fernsehtisch stehen direkt unter der Dachschräge mit Holzvertäfelung. Ebenso befinden sich verschiedene Beistelltische, sowie eine coole Kletterwand im Kinderzimmer.
Feng Shui Regeln & Farben
Wohnmagazin
Feng Shui wohnen: Regeln & Top-Ideen für Einrichtung & Co.
Definition von Feng Shui Elemente & Himmlesrichtungen Raumauftei...
- Kinderzimmer Idee mit Dachschrägen – Beispiel mit Stauraum Etagenbett & weißer Schreibtisch mit Schreibtischstuhl – Beistellschrank mit Globus
Kinderzimmer Einrichtungsidee unter der Dachschräge mit einem Stauraum Etagenbett und einem Kinderschreibtisch mit weißen Kinderschreibtischstuhl. Direkt neben dem Schreibtisch steht ein kleiner Beistellschrank mit Globus. Zur Dekoration des Kinderzimmers wurde ein Teppich unter den Schreibtischstuhl gelegt und Kinderbilder an der Wand angebracht,
- Gestaltungsidee für ein Mädchen Kinderzimmer unter der Dachschräge – Lila Wandgestaltung & Lila Schränke – weißes Bett & weißer Schreibtisch mit Schreibtischstuhl
Moderne Wohnidee für die Mädchen Kinderzimmergestaltung im Dach mit einer lila Wand und einen weißen Bett. Neben dem Bett sind passend zur Wand lila Schränke, sowie ein Kinderschreibtisch mit Schreibtischstuhl.
- Kinderzimmer für Jungen unter der Dachschräge Idee – Beispiel mit blauen Schlafsofa, Kleiderschrank & Bücherregal – Kinderschreibtisch & weißer Holzstuhl
Einrichtungsbeispiel für ein Jungen Kinderzimmer im Dachgeschoss mit blauem Schlafsofa, weißen Kleiderschrank und Bücherregal. An dem weißen Schreibtisch mit weißen Stuhl lassen sich wunderbar die Hausaufgaben erledigen. Ergänzt wird das Kinderzimmer mit einem Kinderteppich.
- Idee für ein Kinderzimmer unter der Dachschräge – Beispiel mit tollen Kinderteppich & Spielhaus – schwarzer Sitzsack & Kinderlampen in Form von Ballons
Tolle Idee für die Kinderzimmer-Gestaltung unter der Dachschräge mit einen Kinderteppichbelag der sich zum Spielen eignet. Im großen schwarzen Sitzsack kann sich das Kind nach dem toben und spielen ausruhen. An der weißen Wand hängen schöne Kinderlampen in Form von Ballons.
- Helle Kinderzimmereinrichtung im Dach als Wohnidee – Beispiel mit großen Schrank & Regal – Holztisch und Stühle – Kurzflorteppich in weiß
Tolle Einrichtungsidee für ein minimalistisch eingerichtetes Kinderzimmer im Dach mit weißen Wänden und Holzfußboden. Direkt unter der Dachschräge steht ein transparenter Stuhl, sowie ein Schrank mit Regal. An dem kleinen Holztisch mit Holzstühlen kann gespielt, gemalt oder Hausaufgaben erledigt werden,
- Skandinavische Einrichtungsinspiration für ein großes Kinderzimmer mit blauer Kletterwand unter dem Dach – Beispiel mit Schalenstühlen & runden Tisch – Holzbett & Schaukelstuhl
Gestaltungsbeispiel für die skandinavische Kinderzimmereinrichtung im Dachgeschoss unter der Dachschräge. Das Kinderzimmer verfügt über eine blaue Kletterwand mit Sprossenwand, einen Sitzbereich mit Schalenstühlen auf einen Hochflorteppich und einen gemütlichen Hängesessel. Hinter der Sitzgruppe ist ein Holzbett, sowie ein moderner Schaukelstuhl.
- Kinderzimmer für zwei Kinder im Dachgeschoss als Wohnidee – Hochbett aus dunklem Holz & zwei Schreibtische mit Holzstuhl – orangene Wandregale
Inspiration für die Kinderzimmereinrichtung mit einem Hochbett aus dunklen Holz. Passend dazu gibt es zwei Schreibtische mit Holzstühlen und orangenen Akzenten. An der gelben Wand hängen orangene Wandregale.
- Gestaltungsidee für ein gemütliches Kinderzimmer im Landhaus Dach – Beispiel mit Metallbett & Korb-Schaukelstuhl unter der Dachschräge – Holzbank & Zimmerpflanzen
Tolle Idee für die Gestaltung eines gemütlichen Kinderzimmers im Dachgeschoss für Mädchen und Jungen. Im Kinderzimmer steht ein schönes Metallbett in gelb und ein Schaukelstuhl aus Korbgeflecht direkt unter der Dachschräge. Ergänzt wird der Raum mit Zimmerpflanzen und einer Holzbank.
- Kinderzimmer Idee im Dachgeschoss mit grüner Wandgestaltung & Tapete – Bett für Dachschrägen mit Stauraum & Kinderschreibtisch
Einrichtungsidee für ein Kinderzimmer unter der Dachschräge mit grüner Wandgestaltung und gestreifter Tapete. Bei dem Bett handelt es sich um ein Dachschrägen-Bett mit Stauraum. Der Kinderschreibtisch passt perfekt in die Fensternische. Zusätzlich gibt es verschiedene Schränke als Stauraum im Kinderzimmer.
- Kinderzimmer im Dach für Jungs als Wohnidee – Beispiel mit Regal unter der Dachschräge & kleiner Sitzgruppe
Gestaltungsidee für ein Jungen Kinderzimmer im Dachgeschoss mit einem weißen Regal direkt unter der Dachschräge. Rechts daneben steht eine Kinder Sitzgruppe aus Kunststoff in grün und blau. An der Wand mit Wandgestaltung hängt ganz versteckt eine Kinderuhr.
X von XX Ideen
Kinderzimmer-Stile im Überblick
Die Planung des Kinderzimmers erweist sich für Erwachsene oftmals als ein heikles Unterfangen. Die Ansprüche sind schließlich besonders hoch, so soll dieser Ort gleichzeitig Schlafplatz, Lern- und Spielzimmer sein, sowie genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten und Geborgenheit ausstrahlen. Auf dem Weg zum perfekten Kinderzimmer gibt es mehrere Stufen zu bewältigen. Der erste, grundlegende Gestaltungsschritt erfolgt dabei bereits bei der Auswahl eines Stils. Soll das Kinderzimmer im Landhausstil, Modern oder Barock gestaltet werden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten und interessantesten Ideen und Inspirationen für die verschiedenen Kindermöbel und Kinderzimmer-Deko!
Babyzimmer
Der erste eigene Raum ist oftmals das Babyzimmer. Einige essentielle Gegenstände dürfen da natürlich nicht fehlen. Der Wickeltisch sowie das Gitterbett sind solche Klassiker, die in vielfältigen Ausführungen angeboten werden. Zudem sind auch Stühle oder andere Sitzmöglichkeiten für die Eltern wichtig. Die Beschaffenheit der Möbel ist hier besonders ausschlaggebend. Da Kinder bereits ab einem sehr frühen Alter ihre Umgebung erkunden möchten und dabei wenig vorsichtig sind, sollten die Einrichtungsgegenstände im Babyzimmer fest installiert sein und keine scharfen Kanten oder Ecken besitzen. Auch beruhigende Wandfarben wie hellgrün oder rosé sorgen in Kombination mit dezenten, dimmbaren Lampen für eine Umgebung, in der Ihr Kind sich besonders wohlfühlt.
Kinderzimmer für Jungen
Sobald Kinder älter werden, entwickeln sie nicht nur eigene Vorlieben und Interessen, sondern auch ein steigendes Bedürfnis für einen individuellen Rückzugsort. Bei der Gestaltung des Jungen Kinderzimmers sollten Sie dies beachten und somit einen Raum ermöglichen, in dem sich ihr Kind gerne aufhält und sich entfalten kann. Für Jungen bietet sich ein Einrichtungskonzept an, welches mit Abenteuer und Entdecken verbunden ist. Anregende Farben wie gelb und hellblau können mit Kletterelementen und rustikalen Möbeln verbunden werden. Auch liebgewonnene Spielzeuge wie Autos oder Flugzeuge können als Inspiration für die Form des Kinderbetts oder für Stauräume genutzt werden.
Kinderzimmer für Mädchen
Ein Kinderzimmer für Mädchen sollte genau wie jedes andere Kinderzimmer dem Charakter und den individuellen Vorlieben entsprechen. Oftmals bevorzugen Mädchen hellere und beruhigende Farben wie weiß oder Rosé. Kreative Einrichtungsideen wie Spielteppiche sind sehr gefragt. Zudem sollte auf eine wohnliche und gemütliche Gestaltung geachtet werden, beispielsweise durch Kuschelecken und ein federweiches Bett. Genügend Stauraum für Spielzeug und Kleidung ist ebenso wichtig, hier bieten sich Möbel aus fein-lackiertem Holz an.
Jugendzimmer
Mit dem Heranwachsen entwickelt sich auch der Charakter eines Kindes weiter. Vorlieben verändern sich und die alte Gestaltung des Kinderzimmers kann da oftmals nicht lange mithalten. Dann müssen neue Ideen her. Wichtig ist es vor allem, Ihr Kind bei der Gestaltung des Jugendzimmers mit einzubinden. So fühlt es sich nicht übergangen und altersgerecht behandelt. Trotzdem gibt es einige Must-haves, auf die man nicht verzichten sollte. Dazu zählt unter anderem das Jugendbett, welches bereits Erwachsenenmaße haben sollte. Mit voranschreitendem Alter wird auch die in das Lernen investierte Zeit immer umfassender, daher sollte ein komfortabler und großer Schreibtisch nicht fehlen. Im Jugendalter wird auch das eigene Zimmer als Rückzugsort immer wichtiger. Daher sollten dort genügend Möglichkeiten zum Entspannen, wie beispielsweise ein Sofa oder eine Sitzecke integriert werden.
Shop the Look
Dekorationen & Deko-Ideen für das Kinderzimmer
Dekorationen machen das Kinderzimmer wohnlich und verleihen ihm einen individuellen Charakter. Außerdem bietet sich hier die Möglichkeit, Einrichtungsideen ihrer Kinder aktiv in die Gestaltung einfließen zu lassen. Erhalten Sie hier Tipps und Inspirationen für Deko-Ideen im Kinderzimmer.
Kinderteppiche
Teppiche sorgen für eine besonders gemütliche Atmosphäre im Kinderzimmer. Sie sind weich, wärmend und können in der Not auch einen Fall abdämpfen und somit für Sicherheit sorgen. Ein besonderes Highlight sind Spielteppiche, auf denen beispielsweise Straßen, Meere oder Burgen abgebildet sind. Diese laden zur kreativen Beschäftigung ein und setzen farbenfrohe Akzente. Wichtig ist es, bei der Auswahl auf weiche Fasern und Pflegeleichtigkeit zu achten, damit die Freude am Teppich lange währen kann.
Vorhänge
Es lohnt sich aus mehreren Gründen, Vorhänge im Kinderzimmer anzubringen. Zum einen kann so die natürliche Lichtzufuhr reguliert werden, was besonders zur Schlafenszeit wichtig ist. Außerdem kann durch die Auswahl der Vorhänge das Einrichtungskonzept unterstützt werden. So können besonders schöne und kreative Farb- und Formakzente gesetzt werden. Ein Vorhang aus reißfestem Material ist hierbei ebenso wichtig wie die Anbringung, die gelegentlichem Ziehen standhalten muss.
Dekoration im Kinderzimmer ist sehr Vielfältig & kann je nach Belieben gewählt werden.
Messlatte
Eines der offensichtlichsten Merkmale des Älterwerdens ist das körperliche Wachstum. Gerade in jungen Jahren wachsen Kinder unglaublich schnell. Daher ist es ein besonderes Vergnügen, für sowohl Kind als auch Erwachsene, dieses Heranwachsen zu beobachten und zu dokumentieren. Hierfür eignen sich Messlatten, die oft kreativ verarbeitet sind und somit dem Kinderzimmer zusätzliche wohnliche und individuelle Atmosphäre verleihen. Besonders Messlatten aus geschliffenem Holz eignen sich für diese Zwecke, da sie robust sind und sogar an der Wand angebracht werden können.
Holzbuchstaben
Um die Kreativität zu fördern und gleichzeitig die Freude am Lernen zu entfachen, sind Holzbuchstaben ein beliebter Deko-Artikel. Diese ausgefallenen Accessoires bringen Abwechslung in das Kinderzimmer und lockern das Gesamtbild auf. Zudem können Eltern sie auf Bücherregalen, Schreibtischen oder anderen Möbeln platzieren und somit inspirierende und liebevolle Nachrichten an ihre Kinder richten. Einzig auf die Größe der Buchstaben sollte man achten, da sie in kleiner Ausführung nicht in der Reichweite von sehr jungen Kindern stehen sollten.
Einrichtungsideen für das Kinderzimmer
Das Kinderzimmer ist für die Kleinen oft der wichtigste Raum im Haus. Daher ist es wichtig, diesen auch entsprechend einzurichten. Wir bieten Ihnen im Folgenden einige Tipps und Inspirationen für Einrichtungsideen des Kinderzimmers.
Bett
Das Bett gilt als das Herzstück des Kinderzimmers. Hier soll ein gesunder Schlaf für die wichtige, täglich neue Energie sorgen. Es gibt zahlreiche Variationen, vom Hochbett mit Leiter über das Spielbett mit integrierter Rutsche bis zum Abenteuerbett, welches Erholung mit Spaß und Entdecken verbindet. Für Kinder ist oftmals vor allem die Optik entscheidend, Eltern sollten jedoch auch darauf achten, dass Bett gut verarbeitet ist und eine hohe Schlafqualität bietet. Die Kindermatratze sollte nicht zu weich und nach außen verstärkt sein, da spielen und herumtoben auf dem Bett keine Seltenheit ist. Bei kleineren Kindern bieten sich Gitterbetten an, um für die nötige Sicherheit während des Schlafs zu sorgen.
Schränke
Ein Kleiderschrank im Kinderzimmer sorgt für Ordnung und ist ein praktischer Aufbewahrungsort für Kleidungsstücke jeglicher Art. Er kann aber gleichzeitig auch ein ansprechender und integraler Bestandteil des Einrichtungskonzepts sein. Kinderkleiderschränke aus leichtem, jedoch robustem Material sind dabei optimal. Besonders wichtig ist es außerdem darauf zu achten, dass der Schrank fest installiert ist und dass sich die Türgriffe nicht zu weit oben befinden. So können Kinder den Kinderschrank auch ungehindert selbst nutzen und dadurch Verantwortung übernehmen.
Stauraum mit Regal, Schrank & Co. darf in einem Kinderzimmer nicht fehlen!
Regale und Aufbewahrungsboxen
Mit der Zeit sammeln sich viele liebgewonnene Gegenstände in Kinderzimmern an. Dazu zählen unter anderem Spielzeug, Bücher und Sportutensilien. Damit das Zimmer nicht im Chaos versinkt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diese Dinge praktisch und angemessen zu verstauen. Ein stabiles Bücherregal wirkt da schon Wunder und kann auch markante Farbpunkte setzen. Selbstgebastelte Regale, beispielsweise aus alten Skateboards oder Leiterregale verleihen dem Kinderzimmer einen aufregenden Touch und bieten Stauraum für Kleingegenstände. Ein Geheimtipp stellen Aufbewahrungsboxen dar. Diese sind praktisch, geräumig und können von den Kindern selbst befüllt und sortiert werden.
Lampen
Die Auswahl an Kinderzimmerlampen ist hoch, der Anspruch an sie jedoch auch. Sicherheit hat bei der Anschaffung Priorität, da Kinder die Gefahren durch Stromschläge oftmals noch nicht einschätzen können. Daher sollten sie auf freistehende Glühlampen und lange Kabellage verzichten. Generell empfiehlt es sich, die Leuchtkörper bis zu einem gewissen Alter immer außerhalb der Reichweite von Kindern anzubringen. Sind diese Maßnahmen getroffen, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine Kombination von verschiedenen Lampen im Kinderzimmer ist sinnvoll, um unterschiedliche Bedürfnisse zu bedienen. Ein helles Deckenlicht sorgt abends oder an dunklen Tagen für den nötigen Durchblick. Eine konzentrierte Schreibtischlampe hilft beim Lesen oder dem Erledigen von Hausaufgaben. Nachtlichter und Nachttischlampen in einfallsreichen Formen können ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Zusätzliche, aufregende Lichtakzente werden mit LED-Leuchtketten gesetzt. Somit können sie das liebevoll eingerichtete Kinderzimmer nun auch im richtigen und passenden Licht erstrahlen lassen!
Inspiration zur Wandgestaltung im Kinderzimmer
Betrachtet man die Wände des Kinderzimmers, so fällt auf, dass sie nicht nur den Raum umschließen, sondern auch selbst Teil der Kinderzimmereinrichtung sind. Daher lohnt es sich auch, über die Wandgestaltung und deren kreatives Potential nachzudenken. Hier erfahren Sie nun einige interessante Ideen und Tipps zur Wandgestaltung und Wanddekos im Kinderzimmer.
Farbe
Das offensichtlichste Merkmal der Wandgestaltung ist die Farbe. Oftmals ist das Malern der Wände der erste Schritt in der Gestaltung des Kinderzimmers. Die Auswahl der Wandfarben ist vielfältig, diese können jedoch ganz unterschiedliche Einflüsse auf Ihr Kind zeigen. So regen etwa Kinderzimmer in orangen und Kinderzimmer in gelb die Kreativität und den Wissensdrang an, während rosa und grün eher beruhigend und ausgleichend wirken. Aggressive Rottöne sollten ebenso vermieden werden wie zu viel dunkles Blau. Bei der Auswahl der Farben gilt jedoch allgemein, dass sich deren Wirkung nicht zwangsläufig ergibt, auch sollte man nicht davor zurückschrecken, Farbakzente zu setzen. Eine bunte Farbgestaltung kommt mit Sicherheit besser an als eine farblose Wand!
Tapete
Auch die Tapete kann im Kinderzimmer gestalterische Akzente setzen und für mehr Wohnlichkeit sorgen. Sie können aus einer großen Auswahl zwischen verschiedenen Farben, Mustern und Symbolen wählen. Beliebte Motive sind beispielsweise Pflanzen, Pferde, Schmetterlinge oder Sterne. Je nach Belieben kann das ganze Kinderzimmer oder nur ein kleiner Teil einer Wand mit einer Tapete geschmückt werden. Der Inspiration und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Die Kinderzimmer Wandgestaltung & Einrichtung soll so gut wie möglich miteinander harmonieren.
Wandtattoos
Neben farbenfroher Tapete ist vor allem das Wandtattoo eine ausgefallene Möglichkeit, um der Wandgestaltung im Kinderzimmer eine persönliche Note beizufügen. Die kreativen Gestaltungselemente gibt es in Vielzahl an Formen und Farben. Beliebte Motive sind beispielsweise Wolken, Blumen oder Dschungelpflanzen. Interessen und Vorlieben Ihres Kindes können somit ebenfalls zum Ausdruck gebracht werden und dem Kinderzimmer einen einmaligen Charakter verleihen.
Fenster
Für viele Leute sollen Fenster hauptsächlich den Zweck erfüllen, frische Luft und Licht hineinzulassen. Obwohl das natürlich auch für Kinderzimmer wichtig ist, kann doch in der Gestaltung mehr mit dem Fenster gemacht werden. Milchglasfolie kann beispielsweise als Sichtschutz angebracht werden. Fensterdekoration wie bunte Glassticker geben dem Raum eine individuelle Note und regen die Fantasie der Kinder an. Auch eine Fenstersitzbank zum Lesen bei natürlichen Tageslicht ist eine Option. Das Fenster bietet somit die Grundlage viele weitere, spannende Einrichtungsideen im Kinderzimmer
Exklusive Möbel entdecken