Ähnliche Suchbegriffe
Die klassische Ausstattung an Bettwäsche besteht aus Laken, Deckenbezug und Kissenbezug. Dabei werden Laken meist extra angeboten, während Bezüge für Kissen und Decken zumeist im Set zu haben sind. Bettlaken gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen und auch die Gestaltung kann immer eine andere sein. Ähnlich verhält es sich auch bei den Bezügen für Kissen und Decken, die sich aber weniger an der Größe der Matratze, sondern vielmehr an den Größen von Decken und Kissen orientieren. Laken und Bezüge werden in der Regel getrennt voneinander angeboten, so dass hier auch viel Spielraum für die Kombination der Farben, Muster und Materialien bleibt. Laken, Deckenbezüge und Kissenbezüge finden Sie bei uns!
Bettlaken schützen und sorgen für Komfort
Lassen Sie uns beim Laken beginnen. Das Bettlaken ist praktisch der Teil der Bettwäsche, der direkt auf die Matratze gezogen wird. Damit schützt das Laken die Matratze vor leichten Verunreinigungen und Schweiß, sorgt aber auch wesentlich für ein angenehmes Schlafklima im Bett. Die Größe der Laken orientiert sich immer an der Größe der Matratze. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf von Bettlaken auch die Maße der Matratze kennen. Ein wesentlicher Unterschied liegt auch in der Ausführung. Traditionelle Einstecklaken werden über die Matratze gelegt und rundum an den Kanten unter der Matratze eingeschlagen. Damit erhält das Laken seinen Halt und sollte dementsprechend nicht zu klein gewählt werden. Komfortabler sind Spannbettlaken. Dank der Form und des eingezogenen Gummizuges können solche Laken einfach über die Matratze gezogen werden und bleiben dann immer gut straff und in Form. Wichtig ist auch hier die Entscheidung für die richtige Größe, damit das Spannbettlaken perfekt sitzt.
Neben Matratze, Topper und Laken hat die Bettdecke wesentliche Auswirkungen auf den Schlafkomfort. Dabei geht es nicht nur darum, aus welchem Material die Decke ist, wie sie gefüllt ist und welche Größe sie hat. Wichtig ist eher der Deckenbezug, da wir diesen direkt auf der Haut spüren können. Für die richtige Entscheidung ist aber nicht nur das Material und die Gestaltung wichtig, sondern auch die richtige Größe. Dabei haben Bettdecken in Deutschland Standardgrößen und unterscheiden sich wesentlich in Decken für Jugendliche und Erwachsene und in Decken für kleinere Kinder. Die klassische Bettdecke ist 135 x 200 Zentimeter groß, Übergrößen sind meist um die 155 x 220 Zentimeter groß. Für Kinderbetten werden Decken mit einer standardisierten Größe von 100 x 135 Zentimeter angeboten. Abweichende Maße sind möglich, aber weniger üblich. Für Babys sollte übrigens auf Bettdecken verzichtet werden. Für die ganz Kleinen sind passende Baby-Schlafsäcke die bessere und sichere Lösung. Selbstverständlich muss der Deckenbezug immer zur Größe der Decke passen, damit dieser perfekt sitzt und die Decke nicht im Bezug zum verdrehten oder zerknautschen Bündel wird. Was den Verschluss der Deckenbezüge angeht unterscheiden wir in drei Arten, welche auch bei Kissenbezügen üblich sind:
- Knopfleiste
- Reißverschluss
- Hoteleinschlag, also ohne Knöpfe oder Reißverschlüsse
Das Kopfkissen für traumhafte Nächte
Noch wichtiger als Matratzen und Decken wird von vielen Menschen das Kopfkissen für einen guten Schlaf empfunden. Entsprechend groß ist auch die Vielfalt der Größen, Formen und Füllungen, die natürlich auch etwas mit der Wahl der passenden Bettwäsche zu tun haben. Traditionell deutsche Kissen im Maß 80 x 80 Zentimeter sind im internationalen Vergleich eher unüblich, hierzulande aber sehr beliebt. Die kleinere, aber international meist verwendete Größe ist 80 x 40 Zentimeter groß. Daneben gibt es spezielle Seitenschläferkissen, Keile und andere Varianten, für die es immer auch den passenden Bezug gibt. Durchgesetzt hat sich, dass sowohl Bettdecke als auch Kopfkissen mit Wäsche im gleichen Design bezogen werden. Daher gibt es die Bettwäsche mit Bezug für Decke und Kissen zumeist auch im Set. Bezüge für Kopfkissen aller Größen gibt es bei uns!
Ganz gleich ob Bettlaken, Deckenbezug oder Kissenbezug, entscheidend dafür, wie wohl Sie sich mit Ihrer Bettwäsche fühlen ist das Material. Das über viele Jahrzehnte hinweg beliebteste Materialien waren und sind Leinen und Baumwolle. Vorteilhaft sind hier die guten Materialeigenschaften, die sich durch Strapazierfähigkeit, ein gutes Schlafklima und Kochfestigkeit beim Waschen auszeichnen. Das sind für viele Bettwäsche-Kunden auch die häufigsten Gründe, sich für Bettwäsche aus Leinen oder Baumwolle zu entscheiden. Modernere Materialien sind Baumwollmischgewebe, Kunstfaser, Satin oder wenn es richtig teuer sein darf auch echte Seide. Neben dem eigentlichen Material spielt auch die spezielle Verarbeitung eine bedeutende Rolle. So kennen wir auch Seersucker Bettwäsche, Biberbettwäsche, Damastbettwäsche, Bettwäsche aus Mikrofaser oder Frotteebettwäsche. Bei der Auswahl der Materialien spielen persönliche Vorlieben eine ebenso große Rolle, wie die Jahreszeit. Im Winter wird gern wärmende Bettwäsche in Biber, Feinbiber, Seersucker oder Frottee bevorzugt. In der warmen Jahreszeit ist kühlende Bettwäsche beispielsweise aus Satin, Damast, Seide oder Mikrofaser sehr beliebt. Bettwäsche aus Leinen oder reiner Baumwolle passt in fast jede Jahreszeit, da sie sich auch bei unterschiedlichen Temperaturen recht vielseitig zeigt.
Farben, Muster und Designs machen den Unterschied
Waren es früher blütenweiße Laken, Decken- und Kopfkissenbezüge, die den Stil im Schlafzimmer dominiert haben, dann sind heute der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Praktisch alle Farben, Muster und Designs gibt es heute auch für die Bettwäsche, so dass jeder genau die Laken und Bezüge bekommt, die zu seinem Lebensstil passen. Einfarbig, bunt, mit oder ohne Muster und auch mit bestimmten Motiven passt moderne Bettwäsche immer zu den individuellen Vorlieben und wird zum Teil der eigenen Lebensauffassung. Sogar Statement-Bettwäsche ist zu haben und macht aus dem Bett mehr als nur einen Platz zum Schlafen.
Feuerwehrmann Sam, Pferde, Maritimes, Ninjago, Spiderman, Bibi und Tina, Paw Patrol, Dinos, Hunde, Katzen oder ganz klassisch das Sandmännchen sind bei Kindern beliebte Motive, die sie gern auch auf Laken und Bezügen wiederfinden. Mit den Lieblingshelden aus Film und Fernsehen macht eben auch das Zubettgehen noch mehr Spaß. Entsprechend gibt es immer wieder die Figuren aus der Fantasie- und Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen auch als Design für die Bettwäsche. Wenn Sie damit Ihren Kindern eine Freude machen wollen, können Sie mit unserer Auswahl immer für eine Überraschung sorgen. Bei größeren Kindern und Jugendlichen ist es oftmals sinnvoll, diese mit in die Auswahl der Farben, Muster und Designs einzubeziehen. Dann macht das noch mehr Spaß und die neue Wäsche kommt richtig gut an.
Markenbettwäsche in großer Vielfalt
Wer auch bei Bettwäsche viel Wert auf Qualität und den eigenen Anspruch legt, ist mit Markenbettwäsche gut beraten. Unterschiedliche Hersteller haben sich ganz auf Bettwäsche verlegt, während andere Marken Laken, Decken- und Kissenbezüge als Ergänzung ihrer Modelinien verstehen. Hier kommt es ganz darauf an, welchen Stil Sie selbst verfolgen und was zu Ihren Lieblingsmarken gehört. Ausschlaggebend dabei ist aber zumeist nicht die Marke selbst, sondern viel mehr die Qualität der Produkte. Nicht zuletzt entscheidet die Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Wäsche darüber, ob und wie lange Sie Freude daran haben werden. Wir haben eine vielseitige Auswahl unterschiedlicher Marken zusammengestellt, so dass auch Sie hier Ihre Favoriten aussuchen können. Und manchmal ist auch die erste Erfahrung mit einer bislang unbekannten Marke eine Erfahrung, die für das Leben hält.
Laken und Bezüge für den besonderen Anlass
Sie haben es bereits erfahren, Bettlaken und Bezüge haben immer auch etwas mit der persönlichen Stimmung und den Vorlieben zu tun. Kein Wunder, dass es auch für bestimmte Anlässe im Jahr die passende Bettwäsche gibt. Jahreszeitliche Bezüge sind dabei ebenso zu entdecken wie Designs, die zu ganz bestimmten Anlässen passen. Sehr beliebt ist beispielsweise Weihnachtsbettwäsche, die der heimlichen Zeit noch mehr an Stil und Klasse verleiht. Aber auch wenn der Frühling kommt, sorgt passende Wäsche für das Bett für eine neue Hochstimmung. Pastellfarbene Blümchen, sanftes Grün oder ein dezentes Hellblau können dann die Vorfreude auf das Wiedererwachen der Natur bis in die Wohnung holen. Und auch für viele andere Anlässe und Gelegenheiten haben wir Bettwäsche, die Sie begeistern kann. Sie müssen diese nur entdecken.
Weitere Kategorien
Das kommt auf Ihre Gewohnheiten und Vorlieben an. Die meisten Menschen nutzen im Winter wärmende Bettwäsche und im Sommer eher solche aus kühlenden Materialien. Vielleicht hilft Ihnen hier Probieren einfach weiter.
Grundsätzlich ja. Allerdings werden die meisten Modelle doch im Set angeboten. So fällt es auch leichter, gleiche Farben und Designs zu haben.
Für den Privathaushalt ist sicherlich ein zweiwöchiger Wechsel der Bettwäsche ein guter Rhythmus. In Hotels und Pensionen gelten natürlich andere Maßstäbe. Und wenn Sie Gäste über Nacht haben, bekommen diese natürlich auch frische Laken und Bezüge.
Für jede Person, also auch für jedes Bett sollten mindestens zwei vollständige Ausstattungen mit Bettwäsche vorhanden sein. So kann die Wäsche regelmäßig gewechselt werden, ohne dass erst auf die gewaschene und getrocknete Wäsche gewartet werden muss.
Ja, viele Modelle sind auch für das Doppelbett geeignet und bezaubern mit dem gleichen Design oder zusammengehörender Gestaltung.
TOP Shops & Marken
Unsere neuesten Gestaltungsideen