Die Tradition von Trauerfloristik als Ausdruck der Anteilnahme hat eine lange Tradition – seit etwa 60.000 vor Christus. In traurigen Zeiten bringen Blumen eine Botschaft von Hoffnung und bedeuten Liebe, Mitgefühl und Wärme. Moderne Trauerfloristik erfüllt in der heutigen Zeit einen doppelten Zweck, nämlich das Leben des Verstorbenen zu ehren und den Hinterbliebenen Trost zu spenden. Sie haben die Möglichkeit aus mehreren Arten von Trauerfloristik zu wählen. Grabkränze, werden so wie der Name bereits verrät, auf das Grab gelegt. Dies kann entweder direkt nach der Sarg- oder Urnenbeisetzung geschehen oder an besonderen Tagen wie Geburtstag oder Todestag des Verstorbenen. Möchten Sie ganz speziell Floristik und Blumen für den Sarg, so werden Sie in unserer Grabschmuck-Kategorie fündig. Liegesträuße eigenen sich ebenso für eine Sarg- oder Urnenbeisetzung als Trauerfloristik.
Die gebundenen Sträuße mit weißen Lilien, Rosen oder gemischten Blumenarrangements sind eine stilvolle Ergänzung zu Grabfiguren und Grabschmuck. Trauerfloristik Gestecke, zum Beispiel Trauergestecke, werden meist ganz klassisch mit einer Trauerschleife versehen. Der Spruch der Schleife ist häufig sehr individuell und lässt sich bei gewissen online Händlern für Trauerfloristik Schleifen selbst erstellen.
Grabschmuck-Ideen zum Nachmachen
Bei der Wahl von Trauerfloristik sind viele Faktoren zu berücksichtigen: gewünschte Farben, Stil, Preis und sogar das Verständnis, wo die Blumen später einmal platziert werden sollen. Floristen haben die einzigartige Gelegenheit, einen Blick in die Innenwelt des Kunden zu erhalten, indem sie die speziellen Wünschte für Trauerfeier, Urnenbeisetzung & Co mit Trauerfloristik verwirklichen. Die Entscheidung, was der perfekte Strauß oder Kranz für eine Beerdigung oder auch als Grabgestaltung ist, kann jedoch sehr schwierig sein. Es gibt eine Vielzahl von Trauerfloristik-Arten, die gewählt werden können, z.B. Grabkränze, Liegesträuße, Sargschmuck, Trauerblumen und Trauergestecke. Die günstigste Art von Trauerfloristik sind Trauerblumen und Trauersträuße. Diese sind perfekt, um sie nach Hause liefern zu lassen und anschließend bei einer Trauerfeier zu übergeben oder auf das Grab zu legen. An zweiter Stelle kommen Grabkränze und Gestecke. Diese Trauerkränze werden meist mit saisonalen Blumen bestückt und anschließend mit einem Ständer auf der Trauerfeier zum Ehren des Verstorbenen ausgestellt.
Die Blumen der Trauerfloristik sollten saisonal angepasst werden – das heißt jahreszeit-typische Blumen sind ideal, um lang Freude an dem Gesteck oder dem Blumenstrauß zu haben. Winterharte Trauerfloristik kann z.B. aus Blumen wie Christrosen, Lilien, Calla oder Rosen bestehen. Tannenzapfen und Trockenblumen sind ebenfalls eine sehr gute Wahl für winterliche Grabgestecke und Sträuße. Trauerfloristik aus Trockenblumen schmückt auch bei Frost die Grabstätte für eine sehr lange Zeit. Im Frühling, wenn draußen alles wieder erblüht, eignen sich Nelken sehr gut auf dem Grab. Lilien repräsentieren die wiederhergestellte Unschuld der Seele des Verstorbenen. Weiße Nelken vermitteln reine Liebe und Unschuld, rote Nelken stehen für Bewunderung, und rosa Nelken stehen für Erinnerung. Die Trauerfloristik im Frühling kann ruhig sehr farbenfroh ausfallen. Nach einem grauen, tristen Winter, ist dies eine gute Möglichkeit um frischen Schwung auf den Friedhof zu bringen. Was ist typische Trauerfloristik für den Sommer? Egal ob dezent oder dekorativ, der Sommer ist die ideale Jahreszeit um neue Dinge auszuprobieren. Ein großes Gesteck mit roten Rosen oder moderne Trauerfloristik mit einer kleinen Pflanzschale und Sukkulenten? Mit Trauerfloristik geben Sie dem Verstorbenen einen letzten Gruß mit auf den Weg, rein der Gedanke und die Geste, ist das was zählt.
Trauerfloristik kann in vielen online Blumenländen und Gärtnereien gekauft werden. Bei PuroVivo haben sie die Chance, Preise verschiedener online Shops miteinander zu vergleichen, um somit die bestmögliche Art von Trauerfloristik zu finden. Haben Sie einen Trauerstrauß, ein Trauergesteck oder einen Grabkranz gefunden, werden Sie auf den jeweiligen Trauerfloristik-Shop weitergeleitet. Der Kaufvorgang wird dann direkt auf der Händlerseite ausgeführt. Die Kosten für Trauerfloristik und Lieferung variieren von Shop zu Shop. Auch die Wahl der Blumen spielt eine wichtige Rolle bei der Kostenrechnung - Trauerfloristik mit weißen Lilien oder roten Rosen sollte aber in jedem Fall erschwinglich sein. Oft liefern unsere Floristen-Partner die bestellten Blumen direkt zum Bestattungsunternehmen, damit diese für die Dekoration der Trauerfeier und Beerdigung besser eingeplant werden können. Die Trauerfeier, Beerdigung und Beisetzung auf dem Grab ist ein wichtiger Moment der Abschiednahme. Die Tradition, Trauerfloristik zur Ausgestaltung der Trauerfeier zu verwenden, ist unmittelbar mit der christlichen Bestattungskultur in Europa verbunden. Die Trauerblumen, Grabkränze und Trauergestecke dienen als wertvolle Schmuck für die Trauerfeier und abschließende Dekoration des Grabes des Verstorbenen. Die Angehörigen haben die Möglichkeit Anteilnahme zu zeigen und mithilfe eines Schleifentextes einen letzten Gruß an den Verstorbenen zu richten. Die Lieferung der Trauerfloristik von den jeweiligen online Shops erfolgt in der Regel innerhalb von 3-7 Werktagen per Paketversand.
Die Auswahl an Trauerfloristik für eine Urnenbeisetzung ist groß. Bei einer Bestattung ist es besonders wichtig, den Vorlieben des Verstorbenen noch einmal ganz besonders nachzukommen. Wählen Sie daher ein Urnengesteck, einen Urnenstrauß oder einen Urnenkranz mit den Lieblingsblumen des Verstorbenen. Sie können auch gern Blumen einbringen, welche die Persönlichkeit des Verstorbenen besonders unterstreichen.
Trauerfloristik kann zum Beispiel in Gärtnereien oder Blumenläden mit Online-Shop bestellt werden. Durchschnittlich dauert die Lieferung 3-7 Tage. Suchen Sie sich einen passenden Strauß, Kranz oder ein Trauergesteck bei PuroVivo aus, besuchen Sie den entsprechenden Shop und bestellen Sie das Blumenarrangement direkt und komfortabel zu sich nach Hause. Bei Fragen zu einzelnen Produkten wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Blumenladen oder die Gärtnerei.
Welche Trauerfloristik ist heute ganz besonders im Trend? Moderne Trauerfloristik lässt sich nicht nur in eine Art der Trauerfloristik einteilen. Sie kann dezent sein, sie kann extravagant, verspielt, rustikal oder auch romantisch sein. Wir haben schon Blumenarrangements mit integrierten Traumfängern und Sträuße mit eingearbeiteten Perlen und Federn erlebt. Das Herzsymbol spielt jedoch in beliebter Trauerfloristik fast immer eine große Rolle, um Liebe und Dankbarkeit auszudrücken.
Trauerschleifen werden an ein Trauergesteck, Trauerstrauß oder Trauerkranz gemacht. Sie bestehen aus hochwertigen Stoffen wie Seide, Moiré oder Satin. Die Farbe der Trauerschleife richtet sich nach der Farbe der Trauerfloristik. Die Sprüche für die Schleife sind meist kurz, persönlich oder auch neutral. In unserem Magazinbeitrag finden Sie viele liebevolle Trauersprüche, unter anderem für die Trauerschleife.
Auch in der kalten Jahreszeit lassen sich durchaus Kränze und Gestecke mit frischen Blumen auf das Grab stellen. Gut geeignet ist zum Beispiel winterliche Trauerfloristik mit Nelken und Chrysanthemen, denn diese bleiben auf bei Frost und Kälte besonders lange schön. Widerstandsfähige Dekoration, wie Grabskulpturen und Laternen, können mit winterharter Grabfloristik ergänzt werden.