Bei der Auswahl ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Materialien auseinanderzusetzen, aus denen sowohl der Hängesessel als auch das Gestell gefertigt sein können. Die Materialwahl beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch die Langlebigkeit, Pflege und den Komfort.
- Materialien für Hängesessel: Sie können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Baumwolle, Polyester, Acryl, Olefin und synthetische Materialmischungen. Baumwolle ist ein natürliches Material, das sich durch seine Weichheit und Bequemlichkeit auszeichnet. Polyester und Acryl sind synthetische Materialien, die für ihre Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit geschätzt werden. Olefin ist ein weiteres synthetisches Material, das sich durch seine UV- und schimmelresistenten Eigenschaften auszeichnet.
- Materialien für Gestelle: Gestelle werden häufig aus Metall, Holz oder Kunststoff gefertigt. Metallgestelle sind in der Regel aus Stahl oder Aluminium und zeichnen sich durch ihre Stabilität und Langlebigkeit aus. Holzgestelle haben eine natürliche Ästhetik und verleihen dem Sessel einen warmen, einladenden Charakter. Kunststoffgestelle sind leicht und pflegeleicht, können aber weniger stabil und langlebig sein als Metall- oder Holzgestelle.
- Materialwahl für den Innenbereich: Im Innenbereich sind sowohl natürliche als auch synthetische Materialien für Hängesessel und Gestelle geeignet. Baumwolle, Polyester, Holz und Metall sind hierbei gängige Materialien, die eine hohe Lebensdauer und eine ansprechende Optik bieten.
- Materialwahl für den Außenbereich: Für den Außenbereich sollten wetterbeständige und pflegeleichte Materialien gewählt werden. Polyester, Acryl, Olefin und Metallgestelle, insbesondere solche aus rostfreiem Stahl oder Aluminium, sind hier besonders empfehlenswert.