Ein Schrank in Betonoptik? Warum nicht? So individuell die Wünsche und Ansprüche an den Schrank im Schlafzimmer auch sind, bei uns werden Sie bestimmt fündig. Günsitge Kleiderschränke für den kleinen Geldbeutel oder die erste eigene Wohnung werden Sie ebenso finden, wie Kleiderschränke in schwarz, weiß oder einer anderen Farbe Ihrer Wahl. Übrigens, günstige Kleiderschränke, die Sie später durch ein anderes Modell ersetzen möchten, müssen deshalb noch lange nicht auf den Sperrmüll wandern. Sie können darin noch im Keller oder auf dem Dachboden ihre Winterkleidung aufbewahren, oder darin Ihre Spielesammlung oder sogar Ihr Werkzeug unterbringen. Besonders edel wirkt ein Kleiderschrank aus Holz. Allerdings muß ein Holz Kleiderschrank auch entsprechend gepflegt werden, damit er länger schön bleibt. Wichtig ist auch, dass der Schlafzimmerschrank zur restlichen Einrichtung des Schlafzimmers passt. Ist also das übrige Schlafzimmer eher kühl und funktional eingerichtet, wirkt der Schlafzimmer Schrank im Landhausstil leicht deplaziert - es sei denn, Sie setzen gezielt auf Stilbrüche. Neben der übrigen Einrichtung solletn Sie auch die Größe Ihres Kleiderschrankes und Ihrer Garderobe im Hinterkopf behalten. Ein riesiger Schrank im Schlafzimmer mit eher kleinen Ausmaßen passt ebensowenig wie Kleiderschränke, die 90 cm breit sind und eine umfangreiche Garderobe beherbergen sollen. Ein Tipp: Ist das Schlafzimmer recht klein, dann passen hellere Schlafzimmerschränke in der Regel besser als sehr dunkle. Auch sind Kleiderschränke mit Schiebetüren günstiger, da sie beim Öffnen keinen zusätzlichen Platz benötigen. Wer einen Schrank für das Kinderzimmer oder Jugendzimmer sucht, sollte das Alter des Kindes berücksichtigen. So verzeiht etwa ein abwaschbarer Schrank leicht das ein oder andere Kunstwerk kleiner Hände, während der Kleider Schrank im Jugendzimmer ruhig etwas edler ausfallen darf. Ein Schlafzimmerschrank lässt sich übrigens toll mit Kommoden und Schuhschränken kombinieren. So können die diversen Kleidungsstücke und Schuhe ordentlich und übersichtlich untergebracht werden.
Natürlich ist der Schlafzimmerschrank in weiss ein zeitloser Klassiker. Als Variante dazu ist auch der Kleiderschrank in weiß Hochglanz eine beliebte Alternative. Dabei ist es eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutesls, ob der Kleiderschrank weiß aus Holz oder einem anderen Material besteht. Auch der Schlafzimmerschrank im Landhausstil wird oft in weiß gekauft. Das liegt daran, daß ein weißer Schrank gut zu den meisten anderen Farben passt. Außerdem erschlagen Kleiderschränke in weiß ihre Umgebung optisch nicht so, wie es Schränke in anderen Farben tun. Weiß wirkt eben immer klassisch, luftig, gepflegt und elegant. Einen Schrank in weiss günstig zu bekommen, ist in der Regel kein Problem. Auch Kleiderschränke in grau, zumal, wenn es ein helleres grau ist, erfüllen einen ähnlichen Zweck. Wer nicht auf einen weißen Schlafzimmerschrank verzichten möchte, aber gleichzeitig auch etwas farbliche Abwechslung sucht, der kann es mit einem Kleiderschrank in schwarz weiß oder weiß und grau versuchen. Auch diese Kombinationen sind klassisch und wirken überdies sehr modern. Eine attraktive Variante zu einem reinen Weiß sind Cremefarben und Beige. Aber auch andere Farben sind heute sehr beliebt als Farbschema für den Schrank. Dazu gehören zum Beispiel Pastellfarben. Ein Schlafzimmerschrank in zartem Rosé, in Mint oder einem hellen Blau wirkt sehr freundlich und luftig. Diese Farben werden übrigens sehr gerne mit Weiß kombiniert, was den Effekt noch weiter verstärkt. Gerade in Jugendzimmern und im Kinderzimmer sind Pastellfarben sehr beliebt. Auch Blau hat sich zu einer wahren Trendfarbe im Schlafzimmer entwickelt. Von helleren Nuancen bis hin zu einem kräftigen Marineblau. Ein weiterer absoluter Klassiker ist der schwarze Schlafzimmerschrank. Auch hier wirkt die glossy Hochglanzvariante besonders edel. Auch wer sich für einen Kleiderschrank aus Echtholz entscheidet, braucht nicht auf Farben zu verzichten. Übrigens passen alle Farben hervorragend zu einem Kleiderschrank mit Spiegel.
Jeder fängt einmal klein an. So ist auch der erste Schrank oft klein oder sogar ein Faltschrank. Gerade für die erste eigene Wohnung reicht ein Kleiderschrank der 100 cm breit ist oft aus. Doch wenn man mit der Zeit eine größere Garderobe hat, oder mit jemanden zusammenzieht, dann sollte der Kleiderschrank groß sein. Glücklicherweise sind große Kleiderschränke nicht automatisch teure Schränke. Auch für ein eher schmales Budget sind auch Kleiderschränke die 150 cm breit sind erschwinglich. Doch die Größe ist nicht nur eine Frage des Geldes. Wer nicht so viel Kleidung besitzt, braucht einen Schrank der klein ist und keinen Kleiderschrank von 3 Meter Breite. Das Gleiche gilt für kleine Schlafzimmer. Hier sollte der Schlafzimmerschrank nicht den meisten Platz einnehmen. Schlafzimmerschränke mit Schiebetüren oder Vorhängen sind bei kleinen Zimmern die optimale Alternative zu Kleiderschränken mit Türen. Wer genug Platz und dazu viel Kleidung unterzubringen hat, der kann natürlich auch große Kleiderschränke in vielen Stilen, Formen und Farben finden. Zum Beispiel den beliebten Shabby Chic, oder auch im Ethno- oder im Landhausstil. Ein Schlafzimmerschrank von 3 m oder sogar 4 Metern ist praktisch für alle, die über eine große Garderobe verfügen und dazu auch noch andere Sachen in ihrem Schrank unterbringen möchten, wie zum Beispiel Bettwäsche, Kosmetik, Elektrogeräte und dergleichen. Wer sich nicht festlegen möchte, der kann sich auch für ein Kleiderschrank System entscheiden. So ein Kleiderschrank System kann beispielsweise aus einem oder zwei Schränken und einem Schrank mit Fächern bestehen. Oder einem Schubladenschrank und einem oder mehreren Seitenschränke. Dieses Schlafzimerschrank System kann später nach Bedarf um weitere Fächerschränke oder Seitenschränke erweitert werden. Praktisch ist es auch, seinen Schlafzimmerschrank mit anderen Schränken zu kombinieren. Dazu eignet sich etwa die Kommode oder die Hochkommode, der Schubladenschrank und natürlich der Schuhschrank.
Neben der Größe, dem Stil und der Farbe ist beim Kleiderschrank natürlich auch die Ausstattung beim Kauf entscheidend. Soll es nur ein einfacher Kleiderschrank sein? Dann ist vermutlich nicht viel an Extraaustattung dabei sein. Wer übrigens einen kleinen Schlafzimmerschrank mit dem gewissen Extra sucht, für den ist vielleicht der Schlafzimmerschrank im Spind-Design das richtige. Das wirkt modern und ist garantiert ein Blickfänger. Manche Modelle besitzen sogar ein Schloß. Wer den Ethno Stil liebt, für den ist vielleicht ein Schrank in chinesischem Hochzeitsschrank Design genau das passende. Allerdings sind sehr ausgefallene Kleiderschränke nicht nur ein besonderer Blickfang. Sie sollten sich auch mit den übrigen Schlafzimmermöbeln kombinieren lassen. Wer nur sehr wenige Ansprüche an seinen Kleiderschrank stellt, oder einen Schrank braucht, um im Keller oder auf dem Dachboden gerade nicht benutzte Kleidung unterzubringen, der kann zu einem Faltschrank greifen. Wer gerne im Schlafzimmer fernsieht, der kann zu einem Kleiderschrank mit TV Element Raum greifen. Hier ist ein Platz für das Fernsehgerät ausgespart. Als Variante gibt es auch geschlossene TV Elemente. Der Schlafzimmerschrank sollte auch über genügend Einlegeböden verfügen. Schubladen sind ebenfalls nützlich, vor allem, wenn Sie viele kleinere Wäschestücke unterbringen möchten. Bei den Türen gibt es ebenfalls die unterschiedlichsten Varianten, dazu gehört der Kleiderschrank mit Schiebetüren, der Schlafzimmerschrank mit ganz normalen Türen oder auch die Variante mit Vorhang. Wer viele Schuhe besitzt, sollte sich für einen Kleiderschrank mit Schuhfächern entscheiden. Zu den beliebtesten Extras beim Schrank gehört ohne Zweifel der Spiegel. Er gehört bei vielen Modellen dazu.
Weitere Kategorien
*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!
In ein kleines Schlafzimmer passen eher kleine Kleiderschränke in hellen Farben. Ist der Raum nicht besonders tief, sollte der Schlafzimmerschrank um Platz zu sparen eine Schiebetür oder einen Vorhang besitzen.
Der Kleiderschrank eignet sich auch für den Flur, vorrausgesetzt der Platz reicht und er passt zur Umgebung. Hier ist er praktisch, um Jacken, Schals, Schuhe und ähnliches unterzubringen. Auch auf dem Dachboden oder dem Keller sind Kleiderschränke praktisch, um nicht gebrauchte Kleidungsstücke sicher zu verwahren. Dazu ist der Schrank auch ein unverzichtbares Möbelstück im Kinder- und Jugendzimmer.
Kleiderschränke aus Massivholz sind nicht nur ein echter Hingucker und verbreiten eine gemütliche und behagliche Atmosphäre, sie sind auch extrem haltbar. Vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Wer seinen Kleiderschrank aus Buche, Nussbaum, Kiefer fachgerecht pflegen möchte, der sollte ihn regelmässig mit der passenden Möbelpolitur einreiben.
Um möglichst lange etwas von seinem Schrank zu haben, ist es wichtig, sich vor dem Kauf des Schlafzimmerschrankes einige Fragen zu stellen und wichtige Punkte klären. Dazu gehören die richtige Größe, die passende Ausstattung für die Garderobe, die man unterbringen möchte und natürlich auch der persönliche Geschmack, was die Farbe und den Stil betrifft.
Wenn der Schrank nicht über genügend Schubladen und -fächer verfügt, dann sind sogenannte Ordnungshelfer eine clevere Lösung. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, etwa aus Holz, Pappe, Stoff oder Plastik. Sie lassen sich gut am Boden des Kleiderschrankes stapeln und eignen sich hervorragend als zusätzlicher Stauraum.