Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland

Wow, was für tolle Retro Möbel für jeden Zweck und Anlass aus Metall, Massiv-Holz (Eiche, Buche & Fichte), Kunststoff und vielem mehr ! My home is my castle mit Deinem TraumMöbel – von Bank bis Liege, von Schrank bis Küche, im Landhausstil, Modern, Retro, Vintage bis Industrial & Shabby Chic – möbel24, Möbel Boss und Roller adé - Finde jetzt Deine günstigen Discounter oder Designer-TraumMöbel zum online kaufen bei purovivo !

Ratgeber zu Möbeln im Retrostil

Schon gewusst?

Retromöbel sind heutzutage absolut angesagt. Hier ist alles erlaubt: von knalligen Farben bis hin zu minimalistischer Einrichtung mit opulentem Sofa als Blickfang oder großer Retro-Anrichte aus Holz. Worauf kommt es jedoch bei diesem Stil an und welche Möbel dürfen in Haus und Wohnung nicht fehlen?

  1. Was ist der Retrostil? Wenn Hersteller und Kunden von Retro-Möbeln sprechen, beziehen sie sich oft auf einen Möbelstil, der eine Hommage an Stile darstellt, die vor Jahren mal beliebt waren. Retro-Möbel sind nämlich an Jahrzehnte wie 50er, 60er und 70er Jahre angelehnt. Mittlerweile werden sogar die 80er Jahre in die Liste aufgenommen.
  2. Retromöbel für welchen Raum? Zunächst musst Du Dir überlegen, für welchen Raum Du Deine Möbelstücke im Retrostil benötigt. Jeder Raum hat sozusagen unterschiedliche Bedürfnisse, die abgedeckt werden müssen. Im Wohnzimmer liegt der Fokus auf Sitzmöbel wie Sessel und Sofa, in der Küche liegt der Fokus auf Schränken und Regalen.
  3. Einheitliches Set oder gemischt? Viele Menschen bevorzugen es, einen klaren, einheitlichen Stil in ihren Wohnraum zu bringen. Der Retrostil ist jedoch von Natur aus sehr vielfältig, daher musst Du hier ganz klar entscheiden: Soll es ein Retromöbel-Set sein oder möchtest Du einzelne Unikate miteinander kombinieren?
  4. Welche Farben sind beliebt? Retromöbel gibt es in einer Vielzahl von Farbtönen, sind aber tendenziell eher gedeckter. Sie schöpfen nicht nur aus Primärfarben, sondern reichen von neutralen Farben wie Creme, Beige und Braun bis hin zu Blau, Salbeigrün, Blaugrün und Pastelltönen im Art-Deco-Stil wie Pfirsich oder Hellrosa.

Retromöbel stehen im Kontrast zu der heutigen modernen Zeit, denn sie wecken nostalgische Gefühle sowie erinnern an die gute, alte Zeit durch leichte Farben, vertraute Formen und klassische Muster. Somit sind Retro-Möbel der perfekte Entschleuniger nach einem harten Arbeitstag für Sie und die ganze Familie.

Erkundigen Sie sich jetzt über die vielen Angebote verschiedener Anbieter online und fügen Sie Ihrem Heim einen Hauch von Nostalgie bei.

  1. PuroVivo.de
  2. Möbel
  3. Stilmöbel
Retro Möbel

Retro Möbel kaufen

2.106 Produkte gefunden 1 von 30
Retro Möbel
Retro Möbel
Retro Möbel
Retro Möbel

Mit Retromöbeln vergangene Epochen aufleben lassen

Die heutige Zeit und insbesondere die Arbeitswelt sind durch Stress und Hektik geprägt. Wenn man nach Hause kommt und sich auf das gemütliche Retro-Sofa im Wohnzimmer oder das große Retro-Bett im Schlafzimmer hinwirft, will man meistens nur noch das eine, nämlich so wenig Hektik und so viel Komfort wie möglich. Retro-Schränke und Anrichten bieten neben Retro-Sessel & Retro-Stühlen genau den Stauraum, der benötigt wird. Entdecken bei uns ein großes Angebot mit günstigen und qualitativen Retromöbeln online!

etc-shop Smarte LED-Leuchte, Leuchtmittel inklusive, Kaltweiß, Warmweiß, Neutral
5571
3M Vintage Hanfseil Pendelleuchte diy Doppelsockel E27 Retro Leuchte Lampe für R
etc-shop Deckenleuchte, Leuchtmittel nicht inklusive, RETRO Decken Leuchte Gitte
Retrosessel in Dunkelgrün Samt 50 cm Sitzhöhe
590
Retrosessel in Schwarz Recyclingleder Armlehnen
FVO 10 stücke Vintage Muschelgriff, Türknauf, Möbelgriff, Retro-Türgriffe aus
190
Grid Cool Türknauf Griff Retro Dekoration für Schrank Schublade Vintage Musche
20 x 82 mm Vintage-Muschelgriff für Küchenschrank, Schrankschublade, Retro-Möbel
Zweisitzer Sofa in Petrol Samt Retro Design
1933
Retro Sofa in Hellgrau Webstoff 190 cm breit
Samt Couch in Taupe Retro Design
6
6
3
Finebuy Couchtisch 58,5x42x58,5cm Sofatisch Metall Rund Designer Retro Wohnzim
1411
möbelando Couchtisch »Couchtisch JESI 58,5x42x58,5cm Weiß / Kupfer Sofat«, Couch
6
Garderoben Kommode in Weiß Retro
530
Große Kommode mit Eiche furniert Retro Design
Kommode mit Nussbaum furniert Retro Design
Retro Sideboard in Weiß und Eiche Bianco furniert 140 cm breit
446
Retro Sideboard aus Eiche Massivholz 160 cm breit
Retro Sideboard mit Schiebetüren 180 cm breit
Human Comfort Campingstuhl »Klappstuhl Dolo XL Retro Campingstuhl«, Faltstuhl St
2297
Barberpub Stuhl »Barberpub hydraulische Friseurstuhl 2933, 109 × 68 × 113 cm«, m
Stuhl Barto in Retro, Britisch Stil dunkelrot Kronos 2 dunkelrot Kronos
2X) Vintage Dekorative Wandlampe Industrielle Wandleuchte Retro Rustikale Antike
2764
hofstein Wandleuchte »»Mitterthal«, Wandlampe aus Metall/Holz in Schwarz/Natur,
hofstein Wandleuchte »»Spadacenta«, moderne Wandlampe aus Metall in Grau matt/We
Retro Schreibtisch aus Eiche Bianco geölt Schublade
314
Schreibtisch im Retro Design Glasplatte
Design Schreibtisch aus Sheesham Massivholz Retro
havatex Designer Teppich Retro
825
Teppich Wohnzimmer Karo-Muster Retro-Optik
Moderner Teppich Cosmo Retro
Kommode Vaasa T271, Beistelltisch Nachttisch Schrank, Retro-Design 59x40x30cm ~
613
Galozzoit 10 Stück Einloch Retro Leder Schublade Türgriffe/Knäufe/Griffe/Für S
Miya 12 Vintage Shell Griff für Küchenschrank Schubladenschrank, gebogenes Eis
Kleiderschrank Vintage STONE massiv Mangoholz Garderobenschrank rustikal
268
Kinder Kleiderschrank „Vintage“
Kleiderschrank 4-türig inkl. Spiegeltüre CLIF von Forte Old-Wood Vintage / Beton
Retro Nachttisch 50er helles Holz Nostalgisch Schublade Klapptüre Gebraucht
258
Retro Nachttisch aus Eisen Blau pulverbeschichtet
Kommode Nachttisch Metall Holz Beistelltisch Vintage Look Retro Industrial Loft
Wandregal S Rund Regal Palmregal Palmen Retro Vintage Natur
1902
Paar Spinnweb Gusseisen Antik Alt Rustikal Vintage Retro Gerüst Regal Halter Ver
Paar Rollenbügel in 3 Designs & 4 Größen Gusseisen Antik Alt Rustikal Vintage Re
Motorrad Rückspiegel Lenker Rückspiegel Retro Runde Blau Anti-Glare Seite Spiege
771
Motorrad Lenker Rückansicht Spiegel Runde Konvexen Clip-Auf Retro 22 25mm Spiege
Retro-Bett aus Kernbuche mit ausgestellten Füßen 160x220 cm Minoa
518
Retro-Bett aus Kernbuche mit ausgestellten Füßen 120x200 cm Minoa
Retro-Bett aus Kernbuche mit ausgestellten Füßen 100x200 cm Minoa
etc-shop LED Tischleuchte, LED Tisch Lampen Wohn Zimmer RGB Fernbedienung Retro
1636
etc-shop LED Tischleuchte, Leuchtmittel inklusive, Warmweiß, Retro Tisch Leuchte
etc-shop LED Tischleuchte, Leuchtmittel inklusive, Warmweiß, Textil Tisch Lampe
Retro Esstisch Sessel in Rosa und Goldfarben Samtbezug
394
Retro Esstisch in Weiß Aluminium Retro
Retro Esstisch Sessel in Rosa und Goldfarben Samtbezug
HKliving Retro Webbing Bank, schwarz
458
Retro-Bank aus cremefarbenem Nachttischstoff cm 103 x 40 x 60 h
Dekouhr Uhr Dekoration Wohndeko Kaminuhr Kamin Vintage Retro
48
Retro quadratischer Kamin Schwarz Single Light Außenleuchten Beleuchtung und tra
Kamin Ofen Lüftungsgitter Luft Luftgitter retro Weiss 24x46 cm Flügeltür
Sitzgruppe Retro Stil in Hellgrau Schwarz und Weiß (fünfteilig)
201
Bank Sitzgruppe im Retro Style Rot Weiß gestreift (dreiteilig)
Sitzgruppe in Eichefarben und Schwarz Retro Stil (fünfteilig)
JVmoebel Chaiselongue »Chaiselongues Chesterfield Pako Liege Leder Relax Vintage
355
Gepolsterte Retroliege 200x220 cm grün mit Nussbaum Lovisa
Retro-Polsterliege 160x220 cm mit Webstoffbezug orange Malvina
ZMH Stehlampe »Wohnzimmer Stehleuchte Vintage Schwarzgold Retro Design Standle
1605
ZMH Stehlampe Wohnzimmer Stehleuchte Vintage Schwarz Standleuchte aus Metall e
ZMH Stehlampe »Vintage Stehlampe Wohnzimmer Stehleuchte Industrial Standleucht
etc-shop Deckenleuchte, Leuchtmittel nicht inklusive, RETRO Decken Lampe Wohn Zi
5571
etc-shop Deckenspot, Leuchtmittel nicht inklusive, RETRO Decken Spot Rondell Lam
etc-shop LED Deckenspot, Leuchtmittel nicht inklusive, Decken Lampe Metall Leuch
*}

TOP Shops & Marken entdecken

Logo OTTO bei OTTO 462 Produkte
Logo ManoMano bei ManoMano 379 Produkte
Logo Betten.de bei Betten.de 305 Produkte
Logo Pharao24.de bei Pharao24.de 303 Produkte
Logo Etsy bei Etsy 188 Produkte
Logo Wayfair bei Wayfair 130 Produkte
Logo Baur Versand bei Baur Versand 71 Produkte
Logo Netto bei Netto 32 Produkte
Logo Quelle bei Quelle 32 Produkte
Illustration Illustration Illustration Illustration

Trotz der gekünstelten Art von Retro-Möbeln strahlen sie immer noch denselben Charme wie die Originale aus und sehen diesen auch zum Verwechseln ähnlich.

 

Finden Sie viele tolle Bilder und Beispiele von Wohnzimmern, Schlafzimmern und Co im Retro-Stil in unseren Wohnideen.

 

Wohnideen im Retrostil entdecken

Der Retro-Stil einfach erklärt – Typische Merkmale

Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der Retro-Stil vor allem durch seine Verbundenheit zur alten Zeit und seinen optisch-stylischen Ergänzungen, welche den Einrichtungsstil aus den 1900er Jahren erinnern aus. Das Wort „Retro“ kommt hierbei aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „zurück“. Man sieht also, dieser Stil soll per Definition Sie in die vergangenen Epochen versetzen und Ihnen ein Gefühl von einer kleinen Zeitreise zu verschaffen. Dafür setzt der Stil und seine Möbel auf einige optische, künstlich-erzeugte Elemente, welche die Geschichte und das lange Leben der Möbel unterstreichen sollen.

 

  1. Used-Look & Details: So finden sich bei vielen Retro-Möbeln gewisse Gebrauchsspuren wie Kratzer, abgesplitterter Lack und Stellen, an denen die Farbe verblichen ist. Das mag sich jetzt nach minderwertiger Qualität anhören, jedoch sind es diese kleinen Details, die den Möbeln dieses optische und harmonische Gewicht geben und von einer Geschichte erzählen, welche sich lohnt, durchlebt zu werden. Man könnte sagen, es verleiht dem Mobiliar eine gewisse Authentizität. Das passt sehr ähnlich zum Vintage-Stil, wenn auch bei diesem die Gebrauchsspuren echt sind und tatsächlich durch den Zahn der Zeit dem Möbelstück hinzugefügt wurden, anders als beim Retro-Stil, wo solchen Spuren nur nachempfunden werden und die Möbel in Wirklichkeit zur heutigen Zeit hergestellt wurden.
  2. Natürliche & nachhaltige Materialien: Ebenfalls dem Vintage-Stil nachempfunden sind die 2 Hauptbestandteile des Retro-Stils, nämlich der Einsatz von natürlichen und nachhaltigen Materialien wie Holz und klare und organische Formen, welche ideal mit dem Material harmonieren. Dadurch kommen auch verschiedene, leichte Farben zum Einsatz, welche zum einen den Used-Look darstellen sollen und zum einen die Sehnerven nicht überlasten sollen. Die Farben Weiß, Braun oder Türkis sind typische Vertreter, welche beim Retro-Stil benutzt werden. Es verbietet aber auch niemand, eine bunte Einrichtung vorzunehmen und einen eigenen Style zu entwickeln.

Praktische Stauraummöbel im Retrostil

Ein Haushalt ohne Stauraum? Undenkbar! Wir benötigen diverse Stauraummöglichkeiten für Kleidung, Bücher, Putzutensilien & Co. Retromöbel gibt es in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen, so egal ob Du neue Küchenschränke im Retrostil suchst, oder nur einen kleinen Retro-Schuhschrank im Flur integrieren möchtest, hier findest Du garantiert nach was Du suchst.

 

  • Retro-Schrank: Was soll in Deinem neuen Schrank alles verstaut werden und in welchem Raum soll er sich befinden? Du kannst zwischen verschiedenen Schränken wie einem Retro-Barschrank, Retro-Buffetschrank oder praktischen Bücherschrank wählen. Im Schlafzimmer eignet sich zum Beispiel ein großer Retro-Kleiderschrank mit integriertem Spiegel am besten. Die Varianten sind, wie Du siehst, sehr vielfältig!
  • Retro-Kommode: Wer lieber einen flachen Schrank mit ausziehbaren Schubladen oder Schranktüren wünscht, sollte nach einer Kommode im Retrostil Ausschau halten. Sie gibt es als Sideboard, Lowboard oder auch als Beistellschränke zu kaufen. Auch als TV-Schrank macht eine Kommode eine tolle Figur.
  • Retro-Regale: Offener Stauraum lässt sich mit Regalen realisieren. Hier ist die Auswahl an Angeboten auch sehr breit gefächert: von flachem Regal, Wandregal bis hin zur ganzen Regalwand. Um die Büchersammlung zu verstauen, eignet sich ein Retro-Bücherregal am besten. In der Küche können Retro-Küchenregale oder offene Küchenbuffets integriert werden.
  • Retro-Vitrinen: Wer sich nicht zwischen Regal und Schrank entscheiden kann, für den ist vielleicht eine Vitrine im Retrostil gut geeignet. Hier werden die Vorteile von Schrank und Regal miteinander vereint. Zum einen siehst Du, was sich im praktischen Stauraumwunder befindet, zum anderen können die Gegenstände darin nicht so schnell einstauben.
Kleiner Raum mit Retroschränken und Retromöbeln

In diesem Wohnbeispiel siehst Du einen kleinen Raum mit klassischen Möbeln im Retrostil. Hier werden Materialien wie Holz, Metall und Stoffe kombiniert, beispielsweise in Form von Metalltischen, Holzschränken und Stoffsofa.

 

Unser Tipp: Kombiniere verschiedene Materialien und Farben miteinander, wie zum Beispiel einen grauen Schrank und einen Schrank im klassischen Holzton.

Großes Wohnzimmer im Retrostil mit Retrosesseln & Retrosofa

Die Einrichtung im Retrostil kann sehr locker sein und verschiedene Stilrichtungen mischen. Vorwiegend kommen jedoch Möbelstücke aus Holz zum Einsatz. Die Wandgestaltung kann beispielsweise mit einfachen Bildern erfolgen.

 

Achtung: Gerade in kleinen Räumen kann es beengend wirken, wenn zu viele Farben und Materialien im Einsatz sind. Versuche hier eine klare Struktur in den Raum zu bringen!

 

Ideen für das Wohnzimmer im Retrostil

Weitere essenzielle Möbel für Wohnung & Haus

Natürlich gibt es neben vielen Stauraummöbeln auch weitere Möbel im Retrostil, die in jeder Wohnung und jedem Haus zu finden sind. Im Wohnzimmer finden Sessel und Sofa platzt, in der Essecke die Sitzgruppe mit Tisch und Stuhl im Retrostil. Ein gemütliches Boxspringbett kombiniert mit Nachtschränken wird im Schlafzimmer integriert. So stellt sich nach und nach der ganze Wohnraum mit Einrichtungsgegenständen zusammen.

 

  • Retro-Sofa: Wenn wir an ein Sofa im Retrostil denken, haben wir meist ein opulentes Sofa mit Lederbezug im Kopf. Tatsächlich bestehen die meisten Sofas in diesem Stil aus Leder. Es gibt jedoch auch moderne Modelle im Stil der 70er mit Stoffüberzug, bestehend aus vielen Farben und Muster.
  • Retro-Sessel: Was sind die typischen Merkmale eines Sessels im Retrostil? Ganz klar: die gemütliche Polstersitzfläche in Kombination mit Armlehnen aus Holz. Die Beine des Sessels bestehen in den meisten Fällen sogar auch aus Holz. Etwas moderne Retrosessel, vor allem drehbare Modelle haben größtenteils ein Gestell aus Metall.
  • Retro-Tisch: Ein ganz typisches Material für Tische im Retrostil ist Holz. So findet man Retro-Beistelltische oder Retro-Esstische aus diesem robusten Material. Die Form ist nicht groß von anderen Stilen zu unterscheiden, außer an einem Merkmal: Die Kannten des Tisches sind oftmals abgerundet.
  • Retro-Stuhl: Stühle im Retrostil und Retro-Sessel werden meist unter einer Kategorie verkauft, denn in der Tat haben sie viele Gemeinsamkeiten. Auch Retro-Stühle haben eine bequeme Polstersitzfläche aus Stoff oder Leder, oft in Kombination mit Armlehnen aus Holz. Modelle angelehnt an ältere Generationen wie der Kolonialzeit bestehen jedoch oftmals auch nur aus Holz, mit Verzierungen an der Lehne.
  • Retro-Bett: Was haben alle Betten im Retro und Vintage Stil gemeinsam? Sie haben ein Gestell aus Holz und ein Kopfteil mit Polsterung oder ebenfalls aus Holz. Allgemein sind diese Betten sehr minimalistisch gehalten und passen auch gut in ein Landhaus und skandinavisches Schlafzimmer.

Tipps zur Einrichtung im 50er -, 60er & 70er-Look?

Wenn Sie Retro-Möbel in Ihrem Haus einrichten wollen, dann können Sie verschiedene Looks in Betracht ziehen, genauer gesagt zwischen dem 50er, 60er oder dem 70er-Style unterscheiden und das Passendste für Sie und Ihr Haus auswählen.

 

  1. Stil der 50er: Die 50er und deren Möbel zeichnen sich vor allem durch einen edlen Einrichtungsstil aus. So kommen bei diesem Look fließend-leichte Farben zum Einsatz, welche auf den modernen Menschen elegant und gleichzeitig beruhigend wirken sollen. Die zahlreichen geometrischen Formen erzeugen einen futuristischen Look und sind für manche Menschen insbesondere durch ihre Schlichtheit und Einfachheit sehr ansprechend.
  2. Stil der 60er: Die 60er hingegen fügen sich bestens mit den modernen Elementen der heutigen Zeit zusammen und setzen vor allem auf den Einsatz von Naturholz und Massivholz. Typische Möbel im Look der 60er stellen Kommoden und Schränke dar, die ideal mit modernen Accessoires wie einer Stehlampe oder einem schönen Teppich gemischt werden können. Auch hier sind Minimalismus und Schlichtheit ein fester Bestandteil von diesem Look und spiegelt sich ebenfalls in zahlreichen Vintage-Möbeln aus dieser Epoche gut wider.
  3. Stil der 70er: Nach der Zeit der Minimalismus kommt nun ein starker Kontrast zu den anderen Jahrzehnten, denn die 70er punkten vor allem mit ihrer Buntheit und schrillen Farben. Viele komplexe und interessante grafische Muster gemischt mit bunten Farben wie Grün, Rot und Blau finden bei diesem Look ihre Verwendung. Viele Retro-Möbel angelehnt an dieses Jahrzehnt kommen deshalb auch in Kombination mit kunterbunten Teppichen, Tapeten, welche in orangene Farben oder einem stilvollen Türkisblau vorkommen können, die Farbvielfalt ist enorm hoch.
Wohnzimmer im Retrostil mit Retromöbeln

Ein eindrucksvolles Design der Möbel im Stile der 70er ist ein Markenzeichen, welches schwer in Deinem Haus sich übersehen lassen wird.

 

Unser Tipp: Wenn Du Dir nicht sicher bist, wie Du die Möbel im Raum anordnen sollst, dann kann es helfen einen Raumplaner zur Hand zu nehmen.

 

Raumplaner 2D & 3D

Illustration Illustration Illustration Illustration

Passend zu den Retro-Holzmöbeln kann man helle Farben wie Grün oder Weiß als Polsterung oder Decken wählen, um nochmals den ruhigen und friedvollen Charakter dieses nachhaltigen Materials zu unterstreichen.

 

Wohnmagazin von PuroVivo entdecken

Materialüberblick: Weiches Samt oder massives Holz?

Die Materialienvielfalt ist bei dem Retro-Stil so hoch wie fast nirgendwo. Bei bei keinem anderen Stil kommen so viele hochwertige und schadstoffarme Materialien zum Einsatz, welche sowohl optisch als auch funktional durch ihre Robustheit oder Langlebigkeit überzeugen.

 

  • Retromöbel mit Stoff & Leder: Retro-Möbel aus leichtem Stoff oder schwerem Leder stehen zur Option, wenn Du Deinem gewünschten Wohnbereich eine heimliche und behagliche Atmosphäre beifügen wollen. Zahlreiche Accessoires wie Kissen oder Tagesdecken in Strickoptik verleihen dem stylischen Sessel oder der Couch die passende Ergänzung für maximalen Komfort und Gemütlichkeit und weiße Sideboards aus Massivholz runden das Ambiente nochmal ideal ab. Auch steht Samt zur Verfügung und bietet sich vor allem für edle Accessoires wie Servietten und weiche Sitzpolster für rustikale Holzstühle aus Massivholz.
  • Retromöbel aus Metall: Auch Metall findet beim Retro-Stil seinen Platz in Form von beispielsweise einem runden Esstisch, welcher stilvoll mit einem silbernen Kerzenhalter ergänzt werden kann, der leichte Gebrauchs- & Kratzspuren aufweist und somit an einen klassischen Kerzenhalter aus einer längst vergangenen Epoche erinnert.
  • Retromöbel aus Holz: Das Haupt-Material Holz kommt bei den meisten Möbeln im Retro-Stil, wie ebenso bei dem sehr beliebten Stil des Landhauses oder dem skandinavischen Stil, zum Tragen, wie zum Beispiel in der Form einer Kommode oder einem Kleiderschrank. Auch bei Schreibtischen und zahlreichen anderen Stauraum-Möbelstücken wie Sideboards ist der Einsatz von Holz wünschenswert, da Holz nicht nur den Möbeln und damit dem Raum eine friedliche und wohlige Optik verleiht, sondern auch robust und witterungsbeständig ist.

Anbieter mit günstigen Angeboten für hohe Qualität

Beim Wunsch, jegliche Art von Möbeln zu kaufen, kommen in erster Linie mehrere klassische Anbieter und Hersteller in den Sinn wie beispielsweise Ikea und im deutschsprachigen Raum Otto oder auch Roller. Diese Anbieter zeichnen sich mit einem breiten Sortiment an Möbeln im Retro-Stil als auch im Vintage-Stil aus und bieten diese aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall oder diversen Stoffen sowie verschiedenen Formen und Ausführungen, wie zum Beispiel im Look der 50er oder 70er.

 

  1. Professioneller Kundenservice: Auch ein schneller und zuverlässiger Kunden-Support ist rund um die Uhr verfügbar, welcher bei Fragen-Bedarf von Deiner Seite aus zügig und freundlich reagieren wird und Dir somit ein einfaches und unkompliziertes Kauferlebnis beschert.
  2. Ratgeber rund um die Einrichtung: Ein schönes Extra dieser Anbieter sind die Ideen-Seiten für die Gestaltung mit Retro-Möbeln. Dort finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, wie Du am besten Dein Wohnzimmer oder Schlafzimmer mit Retro-Möbeln einrichten und den Räumen den passenden Grad an Nostalgie verleihen. Falls Du also Schwierigkeiten haben sollten, die richtige Einrichtung in Deinem Haus mit diesem Mobiliar vorzunehmen, können Dir solche Tipps eventuell sehr behilflich sein.
  3. Gebraucht oder neu kaufen? Online-Anbieter wie Vintagehaus.de oder Westwingnow.de können ebenso ein breites Spektrum an Angeboten aufweisen und bieten zudem durch ihre Spezialisierung auch speziellere und spezifische Angebote im Stile des Retro zum Verkauf günstig an. Verkaufsplattformen wie Ebay oder Amazon kommen ebenso an Angeboten nicht klein und bieten die Möbel in neu-hergestellter als auch gebrauchter Form zu einem günstigeren Preis an.
Einrichtungsidee für einen offenen Wohnbereich mit Retrosessel

Retromöbel-Set? Auch sind Möbel-Sets bei all den genannten Anbietern eine Option, welche Dir Geld sparen wird und zudem Möbel in einem einheitlichen Look in einem Set liefern wird. Bei Höffner kannst Du Möbel nach Maß bestellen und damit perfekt in Ihren abgemessenen gewünschten Wohnbereich integrieren

FAQ - Fragen & Antworten rund um das Thema Retro Möbel

*}

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen