Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der Retro-Stil vor allem durch seine Verbundenheit zur alten Zeit und seinen optisch-stylischen Ergänzungen, welche den Einrichtungsstil aus den 1900er Jahren erinnern aus. Das Wort „Retro“ kommt hierbei aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „zurück“. Man sieht also, dieser Stil soll per Definition Sie in die vergangenen Epochen versetzen und Ihnen ein Gefühl von einer kleinen Zeitreise zu verschaffen. Dafür setzt der Stil und seine Möbel auf einige optische, künstlich-erzeugte Elemente, welche die Geschichte und das lange Leben der Möbel unterstreichen sollen. So finden sich bei vielen Retro-Möbeln gewisse Gebrauchsspuren wie Kratzer, abgesplitterter Lack und Stellen, an denen die Farbe verblichen ist. Das mag sich jetzt nach minderwertiger Qualität anhören, jedoch sind es diese kleinen Details, die den Möbeln dieses optische und harmonische Gewicht geben und von einer Geschichte erzählen, welche sich lohnt, durchlebt zu werden. Man könnte sagen, es verleiht dem Mobiliar eine gewisse Authentizität. Das passt sehr ähnlich zum Vintage-Stil, wenn auch bei diesem die Gebrauchsspuren echt sind und tatsächlich durch den Zahn der Zeit dem Möbelstück hinzugefügt wurden, anders als beim Retro-Stil, wo solchen Spuren nur nachempfunden werden und die Möbel in Wirklichkeit zur heutigen Zeit hergestellt wurden. Dies muss jedoch nicht als schlecht oder weniger hochwertig gelten, denn trotz der gekünstelten Art von Retro-Möbeln strahlen sie immer noch denselben Charme wie die Originale aus und sehen diesen auch zum Verwechseln ähnlich. Ebenfalls dem Vintage-Stil nachempfunden sind die 2 Hauptbestandteile des Retro-Stils, nämlich der Einsatz von natürlichen und nachhaltigen Materialien wie Holz und klare und organische Formen, welche ideal mit dem Material harmonieren. Dadurch kommen auch verschiedene, leichte Farben zum Einsatz, welche zum einen den Used-Look darstellen sollen und zum einen die Sehnerven nicht überlasten sollen. Die Farben Weiß, Braun oder Türkis sind typische Vertreter, welche beim Retro-Stil benutzt werden. Es verbietet aber auch niemand, eine bunte Einrichtung vorzunehmen und einen eigenen Style zu entwickeln.
Die Materialienvielfalt ist bei dem Retro-Stil so hoch wie fast nirgendwo, denn bei keinem anderen Stil kommen so viele hochwertige und schadstoffarme Materialien zum Einsatz, welche sowohl optisch als auch funktional durch ihre Robustheit oder Langlebigkeit überzeugen. Retro-Möbel aus leichtem Stoff oder schwerem Leder stehen zur Option, wenn Sie Ihrem gewünschten Wohnbereich eine heimliche und behagliche Atmosphäre beifügen wollen. Zahlreiche Accessoires wie Kissen oder Tagesdecken in Strickoptik verleihen dem stylischen Sessel oder der Couch die passende Ergänzung für maximalen Komfort und Gemütlichkeit und weiße Sideboards aus Massivholz runden das Ambiente nochmal ideal ab. Auch steht Samt zur Verfügung und bietet sich vor allem für edle Accessoires wie Servietten und weiche Sitzpolster für rustikale Holzstühle aus Massivholz. Auch Metall findet beim Retro-Stil seinen Platz in Form von beispielsweise einem runden Esstisch, welcher stilvoll mit einem silbernen Kerzenhalter ergänzt werden kann, der leichte Gebrauchs- & Kratzspuren aufweist und somit an einen klassischen Kerzenhalter aus einer längst vergangenen Epoche erinnert. Das Haupt-Material Holz kommt bei den meisten Möbeln im Retro-Stil, wie ebenso bei dem sehr beliebten Stil des Landhauses oder dem skandinavischen Stil, zum Tragen, wie zum Beispiel in der Form einer Kommode oder einem Kleiderschrank. Auch bei Schreibtischen und zahlreichen anderen Stauraum-Möbelstücken wie Sideboards ist der Einsatz von Holz wünschenswert, da Holz nicht nur den Möbeln und damit dem Raum eine friedliche und wohlige Optik verleiht, sondern auch robust und witterungsbeständig ist und somit eine sehr lange Zeit von Ihnen verwendet werden kann. Passend dazu kann man helle Farben wie Grün oder Weiß als Polsterung oder Decken wählen, um nochmals den ruhigen und friedvollen Charakter dieses nachhaltigen Materials zu unterstreichen.