Jeder Einrichtungstyp ist unterschiedlich und für jeden Filmfreund, Fußballfan oder Serienjunkie nimmt der Fernseher daheim einen ganz anderen Platz im heimischen Alltag ein. Entsprechend wäre es vermessen, nur einen Typ Fernsehschrank zu empfehlen. Vom niedrigen Sideboard im Industrial Design bis hin zum eleganten Retro-Phonoschrank für TV und Schallplattenspieler bieten TV-Möbeleine riesige Bandbreite, um deinen Einrichtungsstil zu ergänzen. Grundsätzlich solltest du für Form, Modell und Größe des Fernsehschranks wissen, was für ein Medientyp du bist und wie groß dein Fernseher ist oder werden soll. Denn ein hochwertiger TV-Schrank übersteht problemlos mehrere Generationen an Fernsehgeräten und bleibt auch dann noch ein echter Hingucker, wenn du dich für einen neuen Fernseher entscheidest. Im Schlafzimmer beispielsweise macht ein hoher Fernsehschrank mit viel Ablagefläche darunter sich meist besser, da du so auch bequem vom Bett aus fernsehen kannst. Für das perfekte Heimkinoerlebnis im Wohnzimmer hingegen solltest du mit einem TV-Schrank planen, der auch einen größeren Bildschirm ideal ergänzt. Hierfür bieten sich lange Sideboards an, die durch Möglichkeiten wie Rückbeleuchtung das perfekte Ambiente schaffen und sich unauffällig ins Wohnzimmer einfügen. Ob du dich für einen Phonoschrank aus Echtholz, Furnier, Metall oder Glas entscheidest, das hingegen hängt stark vom Einrichtungsstil und natürlich auch deinem Budget ab. So finden Studierende ebenso ein ansehnliches Schnäppchen in unserem Angebot wie Filmfreunde ihr Heimkino um einen luxuriösen Phonoschrank ergänzen können, auf dem auch der Vintage-Plattenspieler eine tolle Figur macht. Fernsehschränke aus Furnier, Kunststoffen oder Metall bestechen dabei vor allem durch ihre nahtlose Oberfläche und das glatte, kühle Design. Hier längt nichts vom Wesentlichen ab und die Funktionalität steht im Vordergrund. Das mag für so manches Möbelstück zu kühl wirken, für Technik wie Fernseher ist es aber die perfekte Ergänzung. Dadurch schaffst du schnell und einfach einen aufgeräumten und sauberen Effekt, der Technik und Leistung in den Vordergrund rückt. Echtholz, Industrial Design und geschwungene, barocke Formen beim Fernseh- und Phonoschrank hingegen haben einen anderen Vorteil. Hier steht nicht das TV-Gerät selbst im Vordergrund, sondern das Möbelstück. Der Fernsehschrank ist keine Abstellfläche für deinen Fernseher, sondern primär ein Statement, dessen Design sich deiner Einrichtung anpasst. Industrial Design und Echtholz ergänzt du hier durch Fernseher, Sukkulente und Bücherablage, ein klassischer Unterschrank passt perfekt in klassisches Design und geschwungene Formen schaffen Leichtigkeit und Eleganz. Selbst ohne Fernseher bestechen diese Schränke und Sideboards durch ihr Design. Auch mit einem Fernsehschrank bleibt es natürlich eine reizvolle Option, den Flachbildschirm einfach an der Wand darüber zu montieren. Vor allem für längere Sideboards und TV-Unterschränke ist das eine reizvolle Alternative, denn so steht dir mehr freie Fläche auf dem Fernsehschrank zur Verfügung. Das bietet Platz für eine professionelle Soundbar, so rückst du deine Lieblingskonsole ins rechte Licht oder kannst stolz deine Filmsammlung präsentieren. Die Fläche ganz frei zu lassen, ist natürlich ebenfalls eine Variante, die vor allem im Zusammenspiel mit edlen Oberflächen aus Massivholz bestens funktioniert.