Wie heißt der Superlativ von Stuhl? Richtig Bank! Oder hast Du schon einmal versucht vier Leute auf einen Stuhl zu setzen? Eine Bank passt sich der Zahl Deiner Gäste an, getreu dem Motto „rück mal ein Stück!“. Egal ob drinnen oder draußen, die Zahlreichen Variationen und Materialarten der Bank zielen nur darauf ab Deine Bedürfnisse zu befriedigen. Deswegen leg‘ los und shopp‘ Dir auf PuroVivo.de Deine Bank.
Die Bank - So vielseitig wie Du. Wie findest Du zu Deiner Bank?
Um die Fülle von Modell-, Material-, & Farbvarianten für Bänke zu verarbeiten, sei Dir zuerst über folgendes im Klaren:
Wo deine Bank stehen soll - Soll deine Bank im Haus oder im Garten stehen? Je nachdem brauchst du besonders wetterfeste Materialien und musst gegebenen Falls mehr in die Pflege investieren. Stichwort Imprägnierung und Lackierung. Im Haus wiederum ist entscheidend in welchem Raum Deine Bank stehen soll. Darf es die kleine Bettbank mit integrierter Truhe und ohne Lehne sein oder doch eine Polsterbank mit Arm-und Rückenlehne?
Wer und wie viele auf deiner Bank sitzen sollen? - Wer nimmt Platz bei dir? Achte z. B. darauf, ob die Bank in deiner Küche für deine Kinder gedacht ist. In diesem Falle sollte sie entweder eine Lehne haben oder aber an der Wand stehen. Damit nimmst Du die Gefahr, dass Deine Kleinen hintenüberfallen.
Ob Du Deine Bank oft umstellen musst bzw. möchtest? - Eine massive Gartenbank aus Teakholz für den Naturlook wirst du nicht so einfach umstellen können. Deine „Biertischgarnitur“ aus Kunst- oder leichtem Holwerkstoff schon. Auch in der Inneneinrichtung lassen sich Beispiele finden: So sind z. B. Eckbänke von natur aus unflexibel aber dafür passgenau.
Und ob sie pflegeleicht sein muss? - Sind Kinder oder Haustiere in deiner Familie? Falls ja, achte auf polsterlose Bänke bzw. auf abziehbare Polster, Sitzauflagen oder Kissen. Falls nein, wären auch Lederpolsterungen eine tolle Alternative.
Mehr Spaß zu zweit mit Deiner neuen Bank für Garten, Diele, Wohnzimmer oder Küche. Sag
Am Ende Deiner Reise ist alles denkbar: Die stilsichere Lederbank mit Arm- und Rückenlehne verbreitet überall Lounge Atmosphäre. Deine massivholz Eckbank im Landhausstil nutzt den Platz um deinen Esstisch optimal aus und ist ein echter Hingucker. Auch im Flur könnte deine Bank stehen. Zum Beispiel als Sitztruhen, welche dir Stauraum bieten und die Möglichkeit bequem deine Schuhe anzuziehen. Das Gleiche Prinzip greift deine Bettbank im Schlafzimmer auf, die zugleich einen Teil deiner Wäsche beheimatet. Auch draußen ist Deine Bank der Renner bzw. Sitzer. Für Partys und Gartenfeste stellst du leichte Kunststoff oder Aluminium-Bänke auf, die zudem noch einfach zu reinigen sind. Abseits des Party-Gemenges steht deine Massivholz-Bank aus Teak im Einklang mit der Natur und sieht dabei umwerfend aus. Materiell gesehen hast du die alle Optionen. Von Polyrattan bis Gusseisen ist alles dabei. Ähnlich wie beim Design: Darf es modern, skandinavisch oder Landhaus sein? Du musst nur die Fragen oben für Dich beantworten und Dich von unserem Sortiment inspirieren lassen.
Deine Sitzauflage macht deine Bank wie neu. Aus altem Look mach Neuen
Nicht immer muss es ein neues Möbel sein. Manchmal ist auch eine Sitzauflage wie geschaffen für Dich! Kombiniere harte Untergründe oder Rückenlehnen einfach mit dekorativen Kissen, Decken oder Sitzauflagen. So machst Du auch beispielsweise aus einer schlichten Holzbank einen gemütlichen Eyecatcher. Kleiner Tipp: Achte darauf, dass Kissen oder Bezüge waschbar sind, dann wird deine Bank gerade in der Familie mit Haustier dein Lieblingsspot.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Unsere neuesten Beiträge