Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
bis Euro
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Umfangreiches Angebot Gute Preise Keine Produkte gefunden Angebot zu klein Zu hohe Preise Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Die Schuhbank: Vorteile & Kaufratgeber

Schuhbank

Mit Stauraum, Lehne oder Schubladen? - Ausstattungsmöglichkeiten

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Schuhbank Stile: Vintage, Landhaus, Scandi Chic & Co.

Schuhbank

Material & Pflege

Weitere Kategorien

Welche Vorteile bietet eine Schuhbank?

Eine Schuhbank verstaut nicht nur Deine Schuhe auf eine besonders platzsparende und optisch ansprechende Weise, sondern bietet darüber hinaus noch oftmals zusätzliche Staufächer für die oder anderen Dinge. Zusätzlich sorgt sie natürlich für die Extraportion Komfort beim An- und Ausziehen Deiner Schuhe.

Was sollte ich beim Kauf einer Schuhbank beachten?

Bevor Du eine Schuhbank kaufst, solltest Du Dir darüber im Klaren sein, wie viele Schuhe und welche Schuharten Du darin verstauen willst. Wichtig ist auch die Wahl der richtigen Gestaltung. Benötigst Du offene Fächer oder setzt Du lieber auf geschlossene Schubladen? Beachte auch die Abmessungen und wähle die Schuhbank, die auch in Deine Wohnung passt.

Wie unterscheiden sich Schuhbänke voneinander?

Während manche Schuhbänke offen gestaltet sind, setzen andere Modelle im Gegensatz dazu auf Schubladen und Türen. Auch die Zahl der Staufächer variiert von Modell zu Modell. Beachten solltest Du allerdings auch, ob Du lediglich eine 1-Sitzer Schuhbank benötigst oder durchaus mehrere Personen auf der Bank Platz finden sollen. Hier unterscheiden sich die Abmessungen.

Welche Schuhbank-Stile gibt es?

Schuhbänke gibt es in vielen verschiedenen Designs und Wohnstilen. So findest Du beispielsweise Modelle aus dunklem Massivholz, die besonders zu Deinem Vintage-Stil passen oder Scandi Chic Modelle mit besonders klaren, praktischen und schlichten Designs. Moderne Schuhbänke setzten auf Materialien wie Glas und Metalle.

Wie pflege ich meine Schuhbank?

Wie genau Du Deine Schuhbank reinigen und pflegen solltest, kommt auf das jeweilige Material an. Beachte dabei stets die Pflegehinweise des Herstellers. Besonders Massivhölzer und Echtleder sollten mit speziellen Pflegemitteln behandelt werden. Metall, Glas und Kunststoff lassen sich mit milden Reinigern und fusselfreien Baumwolltüchern reinigen. Auch für Stoffpolster gibt es spezielle Reinigungsmittel.

TOP Shops & Marken

Logo ManoMano ManoMano 338
Logo Vida XL Vida XL 253
Logo OTTO OTTO 245
Logo Pharao24.de Pharao24.de 207
Logo Baur Versand Baur Versand 183
Logo OBI (DE) OBI (DE) 116
Logo Wayfair Wayfair 110
Logo songmics.de songmics.de 102

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.