Besitzt Du viel Kosmetik, wünscht Du Dir von einem Kosmetiktisch vermutlich vor allem eines: viel Platz. Make-up, Pinsel, Bürsten, Kämme, Parfüm und Schmuck wollen schließlich sicher und griffbereit aufbewahrt werden. Große Schminktische mit breiter Ablagefläche bieten viel Raum, um Dich nach Herzenslust auszubreiten. Wichtiger als die Größe des Tisches ist allerdings, wie viel Stauraum er zur Verfügung stellt. Auf einem breiten Tisch kannst Du zwar alle Schminkutensilien offen aufstellen und hast sie so bei Bedarf schnell zur Hand. Vielleicht möchtest Du sie aber lieber ordentlich verstauen, wenn Du sie gerade nicht benötigst. Mindestens eine große Schublade sollte daher vorhanden sein. Noch praktischer sind Schminktische mit zwei oder mehreren Schubladen, in denen Du zum Beispiel Make-up, Schmuck und Haarschmuck getrennt voneinander lagern kannst. Damit das Make-up und die Frisur gelingen, musst Du Dich beim Styling natürlich gut sehen können. Praktisch ist es daher, wenn der Schminktisch bereits mit einem Spiegel ausgestattet ist. Zauberst Du gerne aufwendige Frisuren, eignet sich eine Frisierkommode mit schwenkbaren Seitenspiegeln. Kosmetiktische ohne Spiegel bieten Dir dagegen die Möglichkeit, sie mit einem Wandspiegel nach Wahl zu kombinieren. Für welche Variante Du Dich entscheidest, bleibt letztlich Deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Nicht vernachlässigen solltest Du die Auswahl der passenden Beleuchtung. Das beste Schminkergebnis gelingt bei Tageslicht. Das fehlt allerdings, wenn Du Dich am frühen Morgen fürs Büro zurechtmachst oder am Abend für die Party stylst. Ein Schminktisch mit Beleuchtung löst dieses Problem. Für ein optimal ausgeleuchtetes Gesicht sollten die Glühlampen oder LED-Leuchtmittel rund um den Spiegel angebracht sein. Ideal sind Tageslichtlampen mit einer Farbtemperatur zwischen 5.300 und 6.500 Kelvin. Alternativ kannst Du eine Tageslichtlampe direkt über dem Kosmetiktisch anbringen. Eine sinnvolle Ergänzung für den Schminktisch ist ein vergrößernder Kosmetikspiegel, mit dessen Hilfe Du kleine Härchen besser entfernen kannst. Auch ein gerader Lidstrich gelingt mit Vergrößerung besser. Mit hübschen Parfüm- und Kosmetikfläschen kannst Du Deinen Frisiertisch ansprechend dekorieren. Damit Du es beim Styling auch bequem hast, brauchst Du nun noch einen Hocker. Bei vielen Kosmetiktischen ist dieser bereits inklusive. Kaufst Du ihn einzeln, achte darauf, dass er in Design und Farbe zum Kosmetiktisch passt.