Dass Wandtische so vielseitig sind, sollte dich eigentlich nicht überraschen. Schließlich handelt es sich bei dieser Tischvariante um einen Mix aus Sideboard und klassischem Tisch - hoch wie ein Tisch, flach wie ein Sideboard. Kombiniert werden hier also die Vorteile beider Möbel zu einem eleganten Blickfang, der Platz auf seiner Abstellfläche bietet, Stauraum schaffen kann und gleichzeitig eine angenehme Höhe besitzt. Wirken Sideboards aufgrund ihrer Nähe zum Boden immer eher gedrungen, bieten Wandtische eine frische Leichtigkeit und schaffen optisch zwischen Tischfläche und Boden viel Negative Space. Selbst ein Wandtisch, der eine zusätzliche Ablage besitzt, lässt noch genug Wand zwischen seinen Tischbeinen durchschimmern. Das ist gerade in kleinen, engen Räumen wie Dielen oder schmalen Küchen essentiell, um optisch Luft zu schaffen. Große Räume wirken mit Wandtischen hingegen regelrecht majestätisch luxuriös. Beim Material hast du je nach Budget die freie Wahl. Massives Holz, günstiges Furnier, pflegeleichtes Metall, zeitloses Glas oder Materialkombinationen, all das offeriert dir in deinem Wunschdesign die unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten. Und weil Wandtische dafür konstruiert sind, an einer Wand zu ruhen, kannst du hier auch Modelle mit sehr leichten Formen nutzen. Sind Sideboards und Kommoden eher stämmige Möbel kann der Baustil eines Wandtischs viel leichter sein. Diese schwebende Leichtigkeit macht stets eine gute Figur, ob sie nun modern interpretiert wird oder aber angelehnt ist an Möbel der 50er und 60er Jahre. Auch geschwungene Jugendstilformen, der Schick des Landhausstils, verspielte Designs, Retroformen oder aber robuste und stämmige Wandtische fügen sich deiner Einrichtung spielend an. Und auch wenn der Wandtisch häufiger im Flur anzufinden ist, umfasst unser breit zusammengestelltes Angebot Wandtische für Wohn- und Schlafzimmer, für Küche und Bad. Bei letzteren solltest du unbedingt auf eine wasserresistente Oberfläche achten, auch zusätzlicher Stauraum in Form von Ablagen oder Schubladen ist in solchen Fällen sinnvoll.
Bei Möbeln aus Massivholz ist jeder Wandtisch dank seiner einzigartigen Maserung ein echtes Unikat. Die schimmert auch durch Farben durch und vermittelt ein natürliches Ambiente. Ein Wandtisch in Weiß fügt sich in hellen Räumen sehr unauffällig ein und wird vor dunkleren Wänden zur echten Stilikone. Dunklere Wandtische hingegen sind echte Blickfänger und ziehen jeden Blick auf sich, vor weißen Wänden wirken diese Kontraste besonders leuchtend.