Kannst Du es auch kaum erwarten, Deinem Wohnzimmer mit dem richtigen Wohnzimmertisch den letzten Schliff zu verpassen? Doch bevor Du voreilig überstürzte Kaufentscheidungen triffst, die Du dann anschließend sofort wieder bereust, solltest Du ein paar wichtige Punkte abklären. Zuallererst ist Wohnzimmertisch nicht gleich Wohnzimmertisch. So gibt es folgende Tischarten, die sich durchaus voneinander unterscheiden:
Was den eigentlichen Kauf angeht, solltest Du Deinen Wohnzimmertisch anhand folgender Kriterien auswählen:
Tisch Wohnideen zum Nachmachen
Wohnzimmertische gibt es nicht nur in verschiedenen Arten, sondern natürlich auch in unterschiedlichen Formen und mit interessanten Funktionen:
Was die Funktionen und Eigenschaften eines Wohnzimmertisches angeht, kommt es natürlich darauf an, was Du in Deinem konkreten Fall benötigst. Soll beispielsweise der neue Wohnzimmertisch zu Deinem Sofa auch zum Einsatz als Esstisch geeignet sind, ist wohl ein Couchtisch in ausziehbar und höhenverstellbar die perfekte Wahl für Dich. Benötigst Du die Extraportion Flexibilität, ist ein Couchtisch mit Rollen eine interessante Option. Soll Dein Wohnzimmer darüber hinaus nicht nur eine ansprechende Fläche bieten, sondern auch mit Stauraum punkten, wird es wohl ein Couchtisch mit Schubladen werden. Wähle also hier das Modell, das genau zu Deinen persönlichen Bedürfnissen passt!
Schon gewusst? Ein Wohnzimmertisch mit einer schwenkbaren Tischfläche ist eine besonders flexible und elegante Lösung.
Auch beim Thema Material und Stil gibt es bei Wohnzimmertischen selbstverständliche eine großartige Auswahl für jeden Geschmack. Achte hier darauf, dass Dein Wohnzimmertisch sich stets stimmig in das Gesamtbild einfügt. Sind also beispielsweise Lowboard und Beistelltisch aus Glas, sollte unter Umständen auch ein passender Couchtisch aus Glas gewählt werden. Alternativ lassen sich aber mit der Materialauswahl auch interessante Kontraste und Akzente setzen. Hier eine Übersicht über beliebte Wohnzimmertisch-Materialien:
Wohnzimmer einrichten & gestalten
Ist der richtige Wohnzimmertisch ausgesucht, will dieser natürlich auch entsprechend gepflegt werden. Denn nur mit der richtigen Portion Zuwendung wirst Du auch lange Freude über Deine neue Wohnzimmer-Anschaffung haben. Anbei eine kleine Übersicht zur richtigen Pflege von verschiedenen Materialien:
Was passendes Zubehör für Deinen Wohnzimmertisch angeht, ist hier vor allem passende Wohn-Dekoration zu nennen. So verleihst Du jedem Couchtisch einen besonderen und individuellen Charme, der genau zu Dir und Deiner Einrichtung passt.
Bitte beachten! Achte bei der Reinigung & Pflege Deines Wohnzimmertisches stets auf die Pflegehinweise des Herstellers.
Weitere Kategorien
Beim Kauf des passenden Wohnzimmertisches solltest Du einige Punkte beachten. So sollte der neue Couchtisch von der Größe her auch wirklich in Dein Wohnzimmer passen. Frage Dich auch, wofür Du den Tisch wirklich brauchst und welche Zusatzfunktionen er vielleicht haben sollte. Letztendlich sollte aber auch das Design zum Rest der Einrichtung passen.
Es gibt verschiedene Arten von Wohnzimmertischen. Der klassische Couchtisch passt perfekt zum Sofa. Konsolentische füllen vorhandene Lücken stylisch auf. Beistell- und Satztische sind besonders flexible und praktische Ergänzung zur Wohnzimmereinrichtung. Schmale Blumentische schaffen Platz für Pflanzen oder schöne Wohndeko.
Ein Wohnzimmertisch kann je nach Modell und Bauart über verschiedene Zusatzfunktionen verfügen. Zu nennen sind hier beispielsweise höhenverstellbare und ausziehbare Couchtische, die flexibel als Esstisch dienen können. Andere interessante Funktionen sind Couchtische mit Rollen oder schwenkbaren Tischplatten für die nötige Flexibilität.
Ein Wohnzimmertisch besteht in der Regel aus klassischen Einrichtungsmaterialien wie Holz, Glas, Kunststoff, Metall und auch Stein. Während ein Couchtisch aus Glas oder Kunststoff häufig etwas sehr Modernes an sich hat, ist der klassische Couchtisch aus Holz eine besonders warme und lebendige Lösung für gemütliche Wohnstile.
Die richtige Pflege eines Wohnzimmertisches hängt selbstverständlich vom Material ab. Während Tische aus Glas, Metall und Kunststoff sehr pflegeleicht sind und dabei meistens Baumwolltuch und milde Reinigungsmittel genügen, muss ein Couchtisch aus Massivholz alle 6 Monate mit einem speziellen Öl behandelt werden. Achte hier stets auf die entsprechenden Herstellerangaben.
TOP Shops & Marken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen