Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Welches Modell passt zu Dir? Finde es heraus!

Pflanztisch & Pflanzentisch

Für die Wohnung, den Balkon oder den Garten?

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Pflanztische mit Unterschrank, Wanne & Co

Pflanztisch & Pflanzentisch

Material & Farben im Überblick

Weitere Kategorien

Wie viel kostet ein günstiger Pflanztisch?

Günstige Pflanztische kostet je nach Größe und Material zwischen 50€ und 100€. Trotz des niedrigen Preises muss man jedoch nicht auf Sonderfeatures wie ein Schrankfach oder Regalfach verzichten. Soll es jedoch ein extravagantes Modell mit viel Stauraum, einem Waschbecken und Wasseranschluss sein können Preise ab 500€ anfallen.

Was sind Alternativen für einen Pflanztisch?

Manchmal ist vielleicht nicht der passende Pflanztisch im Sortiment dabei. Vielleicht liegt es an der Aufteilung der Schrankfächer, vielleicht auch am Material oder Design. Wir empfehlen Dir, bei unseren Schreibtischen vorbeizuschauen. Wieso ein Schreibtisch? Ganz einfach – es gibt hier ebenfalls Modelle mit Stauraum und Regalfächern. Du musst jedoch bedenken, eventuell einen Schutz für die Arbeitsfläche anzubringen oder aufzulegen. Ein Schreibtisch als Pflanztisch, vor allem im Indoor Bereich, ist absolut multifunktional!

Welche Eigenschaften hat ein wetterfester Pflanztisch aus Holz oder Metall?

Wetterfest besagt, dass die Einwirkungen von Niederschlag, Wind und Sonne nur wenig Einfluss auf das Material des Pflanztischs haben. Als Hitze und Witterungsbeständige Materialien kommen Holz, Kunststoff und Metall zum Einsatz. Beliebte Holzarten für den Außenbereich sind Teak und Akazie und besonders wetterfeste Metall-Arten sind Aluminium und Edelstahl. Kunststoff ist von „natur aus“ gegenüber Witterung jeder Art unempfindlich.

Was ist der beste Standort für einen Pflanztisch?

Der beste Standort hängt von den räumlichen Begebenheiten ab. Im Außenbereich kann ein Pflanztisch zum Beispiel geschützt an einer Hauswand stehen oder der direkt in der Nähe eines Beets. Im Innenraum ist es ähnlich wie mit einem Schreibtisch: bei ausreichend Licht lässt es sich besser Arbeiten, und so findet man einen kleinen Pflanztisch häufig am Fenster.

Pflanztisch im Landhausstil oder modern kaufen?

Pflanztische und Gärtnertische gibt es, so wie jedes Möbelstück, in verschiedenen Stilen zu kaufen. Klassische Tische aus Holz werden gern dem Landhausstil zugeordnet, da dieses natürliche Material ein wesentliches Merkmal ist. Moderne Pflanztische bestehen meist aus Materialkombinationen mit Metall, Holz und manchmal sogar Glas.

TOP Shops & Marken

Logo ManoMano ManoMano 309
Logo OTTO OTTO 123
Logo Vida XL Vida XL 86
Logo Tchibo Tchibo 60
Logo Etsy Etsy 47
Logo XXXL Lutz XXXL Lutz 38
Logo Netto Netto 37

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.