Damit Sie auch lange Freude an Ihrem Mosaiktisch hegen können, sollten Sie Wert auf die richtige Pflege legen. Schnell kann es durch unregelmäßige Versiegelungen, aber auch unprofessionelle Befestigungen zu Schäden an Tischplatte und Gestell kommen. Im Allgemeinen sollten Sie darauf achten, dass eine schwere Tischplatte mit Hilfe von stabilen Winkeln befestigt wird. Im Idealfall greifen Sie lieber zu feuerverzinkten Metallgestellen. Diese sind mit der Tischplatte fest verschweißt, sodass sich weitere handwerkliche Schraub-Arbeiten erübrigen. Den Mosaiktisch an sich pflegen Sie wie folgt:
- Reinigen Sie die Platte zunächst mit warmem Wasser
- Prüfen Sie das Metallgestell auf Rostflecke
- Behandeln Sie Rostflecken mit Schleifpapier
- Lackieren Sie entsprechende Stellen mit Rostschutzfarbe
- Reiben Sie die Tischplatte mit Steinöl ab
Je nach Zustand sollten Sie auch darauf achten, die entsprechende Fugenmasse stets zu erneuern. Entfernen Sie dabei zunächst das alte, mitunter auch rostbefallenes Fugenmaterial mit Reinger und sorgen Sie für Ersatz. Achten Sie bei der Pflege Ihres Tisches stets darauf, ein fusselfreies und trockenes Tuch zu verwenden, sodass keine Staub- und Textilpartikel in das Innere des Tisches gelangen können.