Als Mittelpunkt der heimischen Genusserlebnisse, soll Deine Küche auch ein attraktiver Blickfang sein - der Küchentisch also zum Rest der Einrichtung und zur Küche selbst passen. Drei Einrichtungsstile dominieren deutsche Küchen: modern, klassisch oder der Landhausstil. Ist deine Küche sehr modern, hat polierte Oberflächen, Metall und Glas, dann passt ein Küchentisch aus Glas sehr gut dazu. Eine "weiche" Formgebung, also beispielsweise rund oder oval, bricht mit den typischen Esstischkonventionen und sieht modern aus. Wesentlich dezenter ist der "klassische" Küchentisch: er ist rechteckig, in Weiß, Schwarz oder Holztönen gehalten und typischerweise einigermaßen groß. Du kannst diese Küchentische beispielsweise mit Lederstühlen oder solchen mit einer Lehne aus Metall kombinieren. Naturbelassen, harmonisch und ruhig wird es, wenn Deine Küche im Landhausstil eingerichtet ist. Küchentisch und Stühle sind da immer aus Holz gefertigt, zum Beispiel Eiche oder Buche. Sie strahlen einen unverkennbaren rustikalen Charme aus und sind zugleich pflegeleicht. Da bei solch einer Landhauseinrichtung Deine Küche ebenfalls aus vielen naturbelassenen Materialien und Holz besteht, fügen sich der Tisch und die Stühle mit spielender Leichtigkeit in die Einrichtung. Sehr modern und besonders gelingt Dir Deine Einrichtung, wenn sie an eine coole Bar erinnert. Ein Stehtisch in der Küche, gepaart mit lässigen Barhockern, wird bei Deinen Gästen garantiert für staunende Blicke sorgen.