Kräftig, urig und robust - Baumkantentische überzeugen nicht nur mit ihrem stabilen Charakter, sondern sind auch noch optisch ein Leckerbissen. Ein Must-Have für alle Naturfreunde!
TOP Shops & Marken entdecken
Kräftig, urig und robust - Baumkantentische überzeugen nicht nur mit ihrem stabilen Charakter, sondern sind auch noch optisch ein Leckerbissen. Ein Must-Have für alle Naturfreunde!
Mit Ecken und Kanten zu mehr Individualität. Ein Baumkantentisch wird – wie der Name bereits sagt – aus den Längskanten eines Baumes hergestellt. Damit einher gehen insbesondere die einzigartigen Holzstrukturen, sowie Unregelmäßigkeiten der entsprechenden Kante. Der Vorteil?
Und dabei muss es nicht immer eine überdimensional große Tischplatte sein. Auch Couchtische können bereits aus den Längskanten hergestellt sein, so reicht der Einrichtungsstil von Klassisch bis hin zu Industrial oder auch Vintage. Generell wirken sie dabei hell und einladend, was zu einer warmen Atmosphäre beiträgt.
Schon gewusst? Baumkantentische sind Naturpodukte, welche mit Astlöchern und kleinen Verformungen daherkommen. Wer also auf der Suche nach dem Besonderen ist, liegt mit ihnen goldrichtig.
Ganz gleich, ob Cognac-farben oder naturbelassen: Baumkantentische wirken stets frisch und modern. Das macht sie zu einem zeitlosen und vor allen Dingen auch nachhaltigen Klassiker. Generell eignen sie sich für Esszimmer und Küche, aber auch Lounges oder Couchtisch-Sets kommen immer häufiger in Betracht. Baumkantentische gelten dabei als Unikate, welche dank ihrer geschwungenen Seitenkantenform Dynamik und Abwechslung in jeden Einrichtungsstil bringen. Baumkantentische können darüber hinaus problemlos mit anderen Möbelstücke kombiniert werden und bestechen mit:
Damit Sie lange Freude an Ihrem produkt haben, kommt es selbstredend auf die richtige Pfelge an. Baumkantentische sollten bereits vor dem Kauf gut versiegelt sein, um tiefere Schäden am Holz zu vermeiden. Achten Sie generell auf:
Im Allgemeinen sollten Sie Pfützen und Nässeschäden vermeiden und stets darauf achten, dass sich bei dem Lebendstoff Holz keine Verziehungen in der Struktur ergeben. Berücksichtigen Sie darüber hinaus, dass es sich bei Echtholztische um Massivholz handelt, aufgrund dessen sollte es sich auf einem stabilen Untergrund befinden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 30.06.2022
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen