Büroschränke sind die perfekten Helfer für ein aufgeräumtes und gut sortiertes Arbeitszimmer. Es gibt sie in Form eines funktionellen, verschließbaren Aktenschranks, aber auch als offene Variante, die gestalterisch auf den Rest der Einrichtungsgegenstände abgestimmt ist. Die Auswahl sollte je nach dem angestrebten Verwendungszweck erfolgen, von dem auch abhängt, in welchem Zimmer der Schrank aufgestellt werden soll. Büroschränke müssen nämlich nicht zwangsläufig im Arbeitszimmer stehen, sondern können durchaus auch im Wohn-, Kinder- oder Jugendzimmer montiert werden, wo jede Menge Schulhefte und Stifte verstaut werden müssen.
Büroschränke gibt es in vielen verschiedenen Bauweisen und in zahlreichen Ausführungen: Entweder offen mit Regalböden oder geschlossen mit Flügeltür, Schiebetür oder Schubfächern. So finden nicht nur große Ordner dort ihren Platz, sondern auch einzelne Zettel, Papierkram und Schreibwaren.
Bevorzugt werden bei der Fertigung von Büroschränken Materialien wie Holz oder beschichtete Holzfaserplatten. Besonders beliebt sind Holzarten wie Buche, Birke oder Nussbaum, die allesamt für ein edles Ambiente im Arbeitszimmer sorgen. Darüber hinaus sind auch Metall und Kunststoff häufig verwendete und pflegeleichte Materialien. All diese Materialien werden gerne auch miteinander kombiniert und nicht selten auch mit Glaselementen versetzt, sodass man einen ungehinderten Blick hinter die Schranktür hat.
Es ist nicht unüblich, dass in einem Büro oder Arbeitszimmer private Dokumente aufbewahrt werden, die nicht jedermann zu Augen bekommen sollte. Daher sind manche Büroschränke extra mit einem Schloss versehen, das abgeschlossen werden kann, damit wichtige und auch persönliche Unterlagen nicht für jeden zugänglich sind.