Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
mehr anzeigen ▾weniger anzeigen ▴

Möbel

Wow, was für tolle Möbel für jeden Zweck und Anlass aus Metall, Massiv-Holz (Eiche, Buche & Fichte), Kunststoff und vielem mehr ! My home is my castle mit Deinem TraumMöbel – von Bank bis Liege, von Schrank bis Küche, im Landhausstil, Modern, Retro, Vintage bis Industrial & Shabby Chic – möbel24, Möbel Boss und Roller adé - Finde jetzt Deine günstigen Discounter oder Designer-TraumMöbel zum online kaufen bei purovivo !

Die passenden Möbel finden

So geht's!

Möbel zu kaufen war noch nie einfacher! Online erwartet Dich ein riesiges Angebot an unzähligen Möbeln für Wohnzimmer, Flur, Küche, Badezimmer, Kinderzimmer & Co. Damit Du Dich jedoch nicht beim Stöbern verlierst, haben wir in unserem kleinen Ratgeber wichtige Hinweise zusammengestellt.

  1. Wo soll Dein neues Möbelstück stehen? Beachte stets die Gegebenheiten des Raums. Suchst du z. B. Badezimmer Möbel, dann achte darauf, dass sie eine vor Feuchtigkeit und Schmutz schützende Folierung oder Beständigkeit haben. Küchenmöbel sollten einfach zu reinigen sein. Wohnzimmermöbel brauchen keine bestimmten Anforderungen, sollten aber definitiv zu Deinem Stil und den Raumverhältnissen passen.
  2. Wie viel Platz hast Du? Am besten zeichnest Du dir einen Maßstab inkl. Fenster, Türen, Durchreichen etc., um herauszufinden wie viel Platz Du tatsächlich hast. Keiner will nach dem Kauf eine böse Überraschunge erleben, Du doch auch nicht, oder?
  3. Von wem wird das Möbelstück genutzt und wie? Bei Betten solltest du z. B. darauf achten, ob Senioren oder Kinder darauf schlafen und ggf. den Pflegegrad der Matratze anpassen. Räumst Du gerne um, oder musst oft umziehen? Dann wähle Materialien, die weniger Eigengewicht haben und so flexibler sind.
  4. Welche Preise sind angemessen? Sei wählerisch und denke daran: Billig ist nicht immer gut! Schaue Dir die Detail-Bilder der Produkte genau an und achte auf die Verarbeitungsqualität der Tischplatte, der Stühle oder der Bänke. Du möchtest diese Investition nur einmal tätigen und Freude mit dem neuen Möbelstück haben. Im Zweifelsfall wähle ein Produkt im mittleren Preissegment. Qualität hat schlichtweg ihren Preis.
  5. Wie viel Budget hast Du? Last but not least, geht es wieder einmal um den schnöden Mammon. Versuche jedoch nicht das billigste Stück zu ergattern. Handle qualitätsorientiert getreu dem Motto "so teuer wie möglich, so billig wie nötig".

Möbel machen Dein zu Hause zu einem Wohlfühlort. Ein Ort, an dem Du Dich gerne aufhalten, entspannen, sowie Kraft für neue Ideen und Aufgaben schöpfen kannst. Kurzum: es ist der wichtigste Ort Deines Lebens.

Die beliebtesten Möbelstücke

  1. Kleiderschrank

  2. Couchtische

  3. Schreibtische

  4. Kommoden

  5. Schlafsofas

  6. Garderobe

  7. Esstische

  8. Schuhschrank

  9. Bürostühle

  10. Beistelltische

  1. PuroVivo.de
Möbel

Möbel kaufen

5.335.225 Produkte gefunden 1 von 11

Stilvolle Möbel günstig online kaufen

Persönlichkeit ausdrücken & Wohlbefinden schaffen. So lassen sich die prägenden Kriterien des Möbelkaufs beschreiben. Möbelstücke schaffen die prägende Basis jeder Wohneinrichtung. Das Schlafzimmer und die Betten erlauben, die Lebensbatterie immer wieder aufzuladen. Im Wohnbereich garantieren Sessel, Sofa & so attraktiv wie stilbildende Möbel den Rahmen zum erholsamen Aufenthalt & dem geselligen Beisammensein. Wie fast nebenbei erfüllen sie viele praktische Anforderungen. Regal, Sideboard und Schränke bieten Dekorationsflächen & Stauraum gleichermaßen.

Design-Schlafcouch  Verena   grau Polstermöbel Sofas 2-Sitzer Höffner
2343
Schlafsofa in Türkis Webstoff
Kippsofa  Tire
Costway Schminktisch mit Hocker Frisiertisch-Set Kosmetiktisch mit 5 Schubladen
5888
Kinderhochbett mit Schreibtischplatte Weiß
Retro Nachttisch 50er helles Holz Nostalgisch Schublade Klapptüre Gebraucht
Quax Kinder- und Jugendbett Indigo Weiß
5202
Ausziehbett in Schwarz Metall (zweiteilig)
Metallbett in Dunkelbraun orientalischen Look
Landhaus Eckschrank für Fernseher Weiß und Kiefer Honigfarben
4934
Gartenschrank mit Spitzdach braun
5
5
2
Büro Landhaus Vitrine in Weiß und Asteichefarben 4 türig
Almila Babyzimmer komplett Mia mit Schaukelbett
1534
Kinderzimmer komplett 7-tlg ARKINA von Forte Artisan Eiche / Weiß
Wohnzimmer Esszimmer Set Komplett JÜLICH-36 im Landhausstil Dekor Graphit und Ar
Beistellbett-Matratze Piccino
3502
Matratzentopper Medisan Polly
Sleeptex Matratzenset , Holz , 2-teilig , Buche , H3 , Höhe ca. 19 cm , 140x200
Gartensitzgruppe in Anthrazit Klappsesseln (dreiteilig)
3341
Rundsessel Antavius
Ambia Home OHRENSESSEL Dunkelgrün
Längenelement 300 mm doppelwandig DN113-300 Rohr Abgas Schornstein 8302-200 As
1383
Dekouhr Uhr Dekoration Wohndeko Kaminuhr Kamin Vintage Retro
Suprema 4.0 9 kW Küchenofen La Nordica
Geberit (Keramag) Edelstahl-Wandkonsole 521092, 4 Stück, 521092000 521092000
5845
Vicco Kinderregal Marvin Plüschtier-Box Aufbewahrung Bücherregal Standregal Holz
HOMCOM Standregal Lagerregal Bücherregal Bambusregal Badregal Küchenregal 3-stuf
Esszimmer Eckbank aus Wildeiche Massivholz Microfaser Rückenlehne
2279
Kleine Sitzbank in Grau Kiefer massiv Stauraum
Esszimmer Sitzecke in Anthrazit und Eiche Sonoma modern (vierteilig)
genialo Waschmaschinen-Auflage Wasserfall
1517
HOSSNER ART OF HOME DECO Gardine Weihnachtsmann, Landhaus-Look
BettwarenShop Bumerangkissen
Kludi Wandarmatur-Einhebelmischer DN 15 Provita ohne Hebel, Auslauf 180mm, chrom
1662
Mehrzweckschrank Küchenschrank Colin Weiß
Artland Küchenrückwand Pusteblumen-Samen I, selbstklebend in vielen Größen Spr
Garten Doppelliege in Grau Taupe verstellbar
2244
Swingliege Schaukelliege Sonnenliege Gartenliege
Wellnessliege inklusive Saunatuch
Puzzlerahmen, eckig
3405
Aufblasbarer Weihnachtsmann XXL
Wandtattoo Zahlenballons
Strandkorb Baltic PE weiß Dessin Uni Grün
2206
Strandkorb Hanse Schutzhülle winterfest aus 600 d Oxford Gewebe mit extra flex
Wohnzimmer Couchtisch in Schwarz-Weiß Hochglanz mit Hockern (dreiteilig)
4038
Fimous Rattanhocker Gartenmöbel Gartenhocker mit Sitzkissen Sitzhocker Fußhocker
Leon S Arbeitshocker Leder Optik Weiß
Outsunny Schaukelstuhl Garten Gartenstuhl Relaxstuhl Gartenschaukel Schaukel Stu
5295
Stressless Polsterstuhl »Laurel«, High Back mit Armlehne, Größe L, mit Beinen au
ERST-HOLZ Esszimmerstuhl »Küchenstuhl Massivholzstuhl Esszimmerstuhl Kiefer Stuh
Wäschekorb
2979
Zwiebelkorb Weidenkorb zur Zwiebel Aufbewahrung Vintage Küche Landhausstil
Wäschebox 72 L Bambus Wäschekorb Wäschetruhe mit Wäschesack
Retro Lounge Sessel in Schwarz Samt 4-Fuß Gestell aus Metall
1174
Landhaus Bank Sitzgruppe in Weiß und Eichefarben Ausziehtisch (dreiteilig)
Sitzgruppe MALAGA mit rechteckigem Esstisch (4 Personen) 200x100cm Vintage Weiß
MonsterShop Jupiter Büromöbel Rezeption Empfang Ladentheke Ladentresen Verkaufst
709
MonsterShop Mars Ladeneinrichtung Rezeption Ladentheke Ladentresen Verkaufsftisc
Bigsofa
2343
Polyrattan Ecklounge XXL Creme/Beige inkl. Kissen
Poly-Rattan Garnitur MCW-F57, Balkon-/Garten-/Lounge-Set Sofa Sitzgruppe ~ schwa
WINSTON Couchtisch, Material Massivholz, Wildeiche mit Hirnholz
5888
VICCO Couchtisch Gabriel Sonoma Eiche 100cm Sofatisch Kaffeetisch Beistelltisch
Carryhome ESSTISCH Schwarz
Amerikanisches Bett in Schwarz Matratze
5202
JVmoebel Kinderbett, Kinderzimmer Bett Kinderbett LOKOMOTIVE Eisenbahn Kinder Be
Clamaro Kinderbett (Kinderbett, Babybett 70x140, 80x160, 80x180cm Juniorbett, Ki
Titi Jugendzimmer Kommode City mit Spiegel
4934
Dachschrägenschrank Ida
Mädchen Kinderzimmerschrank in Rosa und Weiß Haus Optik
Büromöbel Komplett-Set COLUMBUS-10 in Brilliantweiß matt Stellmaß Schränke: B/
1534
Kids Collective Kinderbett »Jugendbett 90x200 cm«, weiß mit Lattenrost, Einzelbe
maison bleue Komplett-Schlafzimmer 4-teilig   weiß   Maße (cm): B: 284 H: 217 T:
Breckle Northeim Taschenfederkernmatratze Gelschaum-Komfort-TFK, 23 cm cm hoch
3502
ATLANTIC home collection Boxspringbett Romy, Taschen-Federkernmatratze, inkl.
f.a.n. Frankenstolz Pyramedus TTFK Tonnentaschenfederkern Matratze 100x210 H3
riess-ambiente Sessel »MODERN BAROCK 120cm antik braun / schwarz« (1-St), Wohnzi
3341
Chefsessel Gestreift Bürostuhl Racing Drehstuhl Bürosessel Schreibtischstuhl sch
Livetastic LESESESSEL Rost
Standkamin aus Sheesham Massivholz elektrisch
1383
Ofenrohr Rauchrohr Wandrosette 150mm grau Senotherm Kaminrohr Rosette Wand
Eek a Kaminofen Rot Holzofen 7,2 kW Kamin Zar Ofen Dauerbrandofen Werkstattofen
Metall Balkonregal gelb Balkon Garten Terrasse Regal Standregal Möbel Tisch
5845
COSTWAY Standregal 6 Ebenen S-Form Bücherregal Aufbewahrungsregal Holz Farbwahl
Outsunny Gartenbank mit 2 Pflanzkasten Holz Sitzbank mit Blumenkasten Garten Hol
2279
Gartenbank Schaukel Parkbank Gartenmöbel Stizbank Biergarten Gusseisen 127 x 60
Im smarten Garten
Plisse Insektenschutzfenster Mit Jalousie Aluminium 160×110 Cm
1517
Türvorhang »Perlenvorhang OCEAN aus Kunststoff blau 90x200cm«, Kobolo, Ösen (1 S
98,5 cm x 50 cm Spülbecken Caden
1662
Welnova Küchenblock , Weiß, Eiche , 1 Schubladen , 270 cm , individuell planbar,
CHILDHOME Newborn Sitz Evolu natur / grau
Recamiere Borkum 1 in vielen hochwertigen Stoffen lieferbar
2244
Schlafgut Massageliegenbezug »Therapieliege«, (1 St.), MADE IN GREEN by OEKO-TEX
Polyrattan Sonnenliege Mykonos – xxl Outdoor Doppelliege mit Polster Kissen in G
Partyhüte PRINZESSIN 8er-Pack in rosa/lila/türkis
3405
Myflair Möbel & Accessoires Spiegelwandblaker Anandi, (Set, 2 St.)
Deko Figur Statue junge Frau Pastora stehend H 40 cm klasische Skulptur Gartenfi
Outsunny Strandkorb mit Sitzhocker und Klapptisch Volllieger Gartenliege Getrank
Sanzaro Strandkorb XL120 cm Deluxe Zweisitzer Holz und Poly-Rattan Sylt Ostsee
TRESKO Rollhocker Grün Arbeitshocker Hocker Drehhocker Kosmetikhocker Praxishock
4038
-25% 4
Badezimmer Bank Bambus, Sitzbank Bad, Ablage Badhocker Holz, HxBxT: 45 x 66 x 40
Esszimmerstühle 6er Set Küchenstuhl Polsterstuhl Schwarz Samt BV319016 Bonnevi
5295
Holzstuhl Set in Weiß Buche Massivholz (2er Set)
Holzstuhl in Eiche White Wash massiv Dunkelgrau gepolstert (2er Set)

TOP Shops & Marken entdecken

Logo OTTO bei OTTO 212 Produkte
Logo ManoMano bei ManoMano 149 Produkte
Logo Pharao24.de bei Pharao24.de 62 Produkte
Logo Etsy bei Etsy 55 Produkte
Logo Baur Versand bei Baur Versand 40 Produkte
Logo Segmüller bei Segmüller 32 Produkte
Logo Netto bei Netto 28 Produkte
Logo Wayfair bei Wayfair 28 Produkte
Logo Aosom bei Aosom 25 Produkte
Logo Möbel Lux bei Möbel Lux 25 Produkte
Illustration Illustration Illustration Illustration

My home is my castle, oder Kleider machen Leute! Und was machen dann die Möbel? Kommoden, Schränke, Tische, Vitrinen oder Sofas – all dies sind unverzichtbare Möbel um Dein zu Hause gemütlich und wohnlich zu gestalten. Sicherlich, die Entscheidung welche Möbel dir richtigen sind, wo man sie hinstellt und welcher Stil oder Farbe zu mir passt, all diese Fragen sind in Anbetracht des riesigen Angebotes nicht leicht zu beantworten.

 

Der Münchner Dichter Christian Morgenstern brachte das vor über hundert Jahren schon treffend auf den Punkt: "Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist".

 

+500 Wohnideen entdecken

Die größten Marken & Anbieter

Über Geschmack lässt sich bekannterweise schlecht streiten. Das ist in Zeiten vom online kaufen auch nicht mehr erforderlich. Anbieter mit Vollsortiment wie IKEA, OTTO, Höffner, wayfair, XXLutz und alle anderen bieten, was das Auge begehrt. Es war nie leichter, einen Lieblingsstil stringent zu bestücken oder Einzelstücke zum kontrastreichen Auftritt zu verhelfen. Erfahre folgend, welches die größten und beliebtesten Möbelanbieter heutzutage sind. Diese findest Du selbstverständlich auch in unserem Preisvergleich!

 

  1. OTTO: Bei Otto findest Du eine riesige Auswahl an Möbeln für jeden Raum und in jedem Stil. Neben Möbeln bietet der Onlineshop auch Heimtextilien, Haushaltsprodukte und Kleidung an. In den großen Sales kannst Du garantiert das ein oder andere Lieblingsstück abgreifen.
  2. IKEA: Den schwedischen Einrichtungskonzern IKEA gibt es bereits seit 1941. Die Möbel und Einrichtungsgegenstände sind im schwedischen und modernen Stil, und lassen sich in fast jeden Wohnraum einbringen.
  3. Höffner: Das Möbelhaus und der Onlineshop von Höffner überzeugen durch das große Angebot an Möbeln, Textilien, Leuchten und Accessoires in vielen verschiedenen Stilen. Mehrmals im Jahr gibt es große Prozentaktionen, die gerade bei großen Investitionen gelegen kommen.
  4. Roller: Der deutsche Möbeldiscounter Roller verkauft hochpreisige und günstige Möbel, Textilien, Lampen und Haushalsprodukte von vielen verschiedenen Anbietern. Mit der Roller-App lassen sich sogar Coupons beim Einkauf anwenden.
  5. BAUR: Der Versandhändhändler BAUR gehört zur Otto Group und hat neben einem großen Sortiment an Kleidung, Haushaltsgeräten und Technik auch viele Möbel, Textilien und Accessoires für das Zuhause. 30 Tage Rückgaberecht garantiert!
  6. XXX Lutz: Das Möbelhaus XXX Lutz wurde bereits 1945 gegründet und ist in vielen Ländern vertreten. Hier findest Du alles für das Haus und die Wohnung – von Küchen, Lampen bis hin zur kompletten Einrichtung des Babyzimmer, inklusive Spielzeug.
  7. Wayfair: Der Onlineshop Wayfair kommt ursprünglich aus den USA und wurde dort schnell einer der erfolgreichsten Shops für Möbel. Hier findest Du alles was Dein Herz höher schlagen lässt, von Dekoration, Textilien, Küchen, Gartenprodukten bis hin zu Haushaltsgeräten und Artikel für das Haustier.

Möbel nach Raum

Einrichten ist eine Kombination aus persönlichem Geschmack und praktischen Anforderungen. Raum für Raum fordern gute Überlegungen heraus, um eine harmonische Balance zu verwirklichen. Wir möchten Dir an dieser Stelle zur Seite stehen.

 

  • Wohnzimmermöbel: Möbel im Wohnzimmer verbinden Gemütlichkeit mit Repräsentation. Je nach Platzangebot kann weniger mehr sein, muss es aber nicht. Meist ist hier auch die elektronische Unterhaltung zu Hause und TV-Möbel wie Sideboard, Lowboard oder Phonoschrank liefern eine perfekte Integration. Sessel, Sofa oder Sitzlandschaft laden zum komfortablen Verweilen ein.
  • Schlafzimmermöbel: Das Schlafzimmer muss vor allem eins sein: ein gemütlicher Raum, der den Schlaf fördert. Eleganz, Gemütlichkeit und Stauraum sollen sich in einer ästhetischen Symbiose vereinen. Große Schlafzimmerschränke, verspiegelte Kleiderschränke oder raffinierte Gefache unter dem Bett lassen beiden Ansprüchen ihren Raum.
  • Küchenmöbel: In der Küche geht es praktisch zu, wie auch im Hauswirtschaftsraum. Moderne Küchenschränke und Küchenregale nach Maß machen das Zubereiten von Speisen zum Vergnügen. Ausreichender und intelligent angelegter Stauraum hält alle Geräte, Werkzeuge und Zutaten bereit. In einer gemütlichen Sitzecke mit Sitzgruppe kommt die ganze Familie zu den Mahlzeiten zusammen.
  • Badmöbel: Was die Möblierung angeht, wird das Badezimmer gern vernachlässigt, jedoch gibt es auch hierfür tolle Konstruktionen und Einrichtungsgegenstände, die Stauraum für Badeutensilien bieten. Ein Badspiegel mit integriertem Stauraum oder ein Waschbeckenunterschrank sind beliebter denn je. Gerade in einem kleinen Gäste-WC können Wandregale und Bad-Hochschränke eine große Hilfe sein.
  • Flurmöbel: Der Flurbereich muss vor allem eins sein: praktisch eingerichtet. In einer Flurgarderobe hast Du all Deine Jacken, Mützen und Schals beisammen. Der passende Schuhschrank bietet genügend Platz für Turnschuhe, High-Heels & Co. Die Flurgestaltung wird abgerundet mit der passenden Dekoration und einem Flurspiegel, in dem der letzte Blick vor dem Verlassen der Wohnung erfolgt.
  • Arbeitszimmer-Möbel: Arbeiten im Home Office hat Eingang in die Normalität des Wohnens gefunden. Das eigene Arbeitszimmer mit Schreibtisch oder Sekretär, kombiniert mit einem Chefsessel ist kaum noch wegzudenken. Auch Büroschränke zum Abschließen finden hier nun einen Platz.
Appartement mit Sofa, Sessel, Beistelltisch & Schreibtisch
  • Babyzimmermöbel: Das Babyzimmer ist für neue Eltern etwas ganz Besonderes. Die Windeln und Reinigungstücher lassen sich praktisch in einer Wickelkommode verstauen. Im Babykleiderschrank findet sich genügend Platz für Strampler und weitere Kleidung, die mehrmals im Laufe des Tages gewechselt wird. Anfangs wird das Baby wohl noch nicht im eigenen Bett schlafen können und im Anstellbett bei den Eltern schlafen, aber später ist ein Babybett natürlich essenziell.
  • Kinderzimmermöbel: Im Babyzimmer überwiegt zuerst verspieltes mit sicheren Nutzungseigenschaften. Im Kinderzimmer ändert sich nun der Fokus, daher rücken Kreativität und Lernen in den Vordergrund. Jetzt braucht der Raum einen ergonomischen Kinderschreibtisch, ein Kinderregal für die Schulbücher und ein Kinderbett mit größeren Maßen.
  • Jugendzimmermöbel: Bald steht der Übergang vom Kinderzimmer zum Jugendzimmer an. Wie gut, dass viele Möbel wahrscheinlich mitgehen können. Besonders beliebt sind im Jugendzimmer Schlafsofas, damit Freunde auch einmal übernachten können. Ein Schreibtisch mit Gaming-Stuhl oder einfachen Schreibtischstuhl darf nun auch nicht mehr fehlen.

 

Kostenlose Raumplaner 2D & 3D

Gemütliches Wohnzimmer mit Sitzgruppe, Spiegel und Sofa

Offene Wohnbereiche werden gern mit Möbeln im gleichen Stil eingerichtet, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

 

  • Sessel: Am Abend nach Hause kommen und sich auf einen bequemen Ohrensessel oder Relaxsessel fallen lassen – dieser Traum kann bald zur Wirklichkeit werden. Es gibt natürliche noch viele weitere Sesselarten, wie Gamingsessel für den Computertisch, Klappsessel für den Garten und komfortable Massagesessel.
  • Stühle: Im Esszimmer oder in der Küche werden sie mit einem passenden Tisch kombiniert. Im Badezimmer sind sie hingegen Ablagefläche und im Kinderzimmer oder Home Office die Ergänzung für den Schreibtisch. Von Schreibtischstuhl, Hängestuhl bis hin zum Armlehnstuhl und Swing-Stuhl ist die Auswahl riesig.

 

Es gibt unterschiedliche Bauformen, Materialien und Stile für Deine Wohnmöbel. Welcher Stil und Bauform für Dich die richtige ist, hängt maßgeblich von den folgenden Voraussetzungen ab.

Top Möbelkategorien im Überblick

Die Entscheidung das Wohnzimmer mit einem neuen Sofa zu versehen, oder für das Schlafzimmer einen neuen Kleiderschrank zu erwerben, will gut überlegt sein. Schließlich sollten Dir die neuen Einrichtungsgegenstände wie Schrank, Sitzgruppe, Bett & Co. Für viele Jahr als treuer Wohnbegleiter zur Seite stehen. Daher unser Rat an dieser Stelle: Erst planen dann kaufen. Folgend findest Du die Top Möbelkategorien im Überblick:

 

  • Tische: Im Esszimmer oder in der Küche wartet ein großer Esstisch darauf gedeckt zu werden. Im Wohnzimmer ist es der Couchtisch, der für Fernbedienung, Chips und die Wochenzeitung herhält. Neben dem Bett dienen Nachttische oder Beistelltische als Ablagemöglichkeiten für Wecker, Smartphone und die Abendlektüre.
  • Schränke: Morgens nach dem Aufwachen wird der erste oder zweite Gang wohlmöglich erstmal zum Kleiderschrank sein. Anschließend warten in den Badschränken Zahnbürste, Haarkamm und weitere Badutensilien auf Dich, so dass Du dich bequem für den Tag fertig machen kannst. Weitere Schränke, die in jeder Wohnung zu finden sind, sind Küchenschränke, Beistellschränke und Garderobenschränke. Auch Kommoden gehören hier natürlich dazu.
  • Regale: Für jedes Zimmer gibt es diverse Regale – ob es die große Regalwand im Wohnzimmer ist, oder das Vorratsregal in der Küche oder das Bücherregal im Schlafzimmer. Sie sind eine tolle Möglichkeit, Dinge sichtbar zu verstauen. Ob Du dabei ein Regal aus Holz oder Metall wählst, ist Dir selbst überlassen.
  • Sofas: Die Auswahl an bequemes Sofa ist heutzutage (fast) unendlich. Von 2-Sitzer, 3-Sitzer bis hin zur großen Wohnlandschaft stehen Dir verschiedene Optionen offen. Gerade in kleinen Wohnungen und Räumen wird gern auf Multifunktionalität gesetzt mit einem Schlafsofa oder praktischen Ecksofa mit Stauraum.
  • Betten: Nach einem langen Arbeitstag würde man am liebsten einfach nur noch ins Bett fallen. Die Auswahl des passenden Betts mit Matratze ist oftmals gar nicht so einfach. Neben Einzelbetten stehen Queensize, Doppelbetten und Kingsize Betten zur Wahl – die sich mit der passen Bettwäsche und Überwürfen bestücken lassen.

Stilvolle Einrichtung - Stilarten im Überblick

Über viele Jahrzehnte haben sich verschiedene Stilrichtungen entwickelt, die im Wohnbereich durch Wahl der Möbel, Farben, Materialien und Textilien zur Geltung kommen. Neben dem modernen Einrichtungsstil der heutigen Zeit, gibt es den beliebten Landhausstil, Industriellen Stil und viele weitere, die wir Dir folgt mit ihren Besonderheiten vorstellen möchten.

 

  • Skandinavische Möbel: Der dezente Charme skandinavischer Möbel ergänzt manche Antiquität ideal und auch eingebettet im Landhausstil fühlt sich manch klassisches Möbelstück in bester Gesellschaft. Natürlich bietet durchgängige Leichtigkeit mit sommerlichem Ambiente auch ganz ohne aufmerksamkeitsheischende Einzelstücke Wohnkomfort der fröhlichen Sorte.
  • Moderne Möbel: Moderne Innenarchitektur folgt in anderem Geschmack einem nüchternen Stil. Ein minimalistisches Spiel von Form und Farbe, so können Möbel im modernen Stil beschrieben werden. Es ist jedoch nicht genau definiert, welche Möbelstücken unter modern zählen. Auch außergewöhnliche Designermöbel aus der Gegenwart können als modern beschrieben werden.
  • Möbel im industriellen Stil: Der industrielle Stil vereint gerne Holz, Stahl und verträgt zumindest partiell einen gehörigen Schuss Shabby-Chic. Bauhaus Möbel sind namentlich scheinbar verwandt, stilistisch auf jeden Fall. Schnell mischen sich auch Retromöbel als erstaunlich harmonisch in die Optionen eines industriellen Einrichtungsstils ein.
  • Landhausmöbel: Kein anderer Einrichtungsstil ist so naturverbunden wie der Landhausstil. Große Anrichten aus Holz, kombiniert mit feinen Stoffvorhängen und Stoffsofa mit Musterung beschreiben die einen vielleicht als kitschig, die Anderen aber als romantisch und gemütlich. Wir empfehlen Dir, Elementen aus vielen verschiedenen naturnahen Stilen zu kombinieren, beispielsweise aus dem skandinavischen Landhaus und dem englischen Landhaus.
  • Vintage Möbel: Wer nach Vintage Möbeln sucht, ist auf Flohmärkten und Möbelshops mit gebrauchten Möbeln genau richtig. Gewollte Stilbrüche, krasse Kontraste und manche Hommage an den Hippie-Chic. Da darf dann auch gerne einmal ein Möbel aus Pappe mitmischen und die eine oder andere Europalette upgecycelt werden.

 

Rustikal moderne Sitzecke mit Polstersessel und schwarzen Metallregal
  • Retro Möbel: Im Gegensatz zum Vintage Stil sind Möbel im Retro Stil nach alten Stilrichtungen nachempfunden. So findest Du hier beispielsweise Stücke in Anlehnung an die 60er, 70er, 80er Jahre. Chesterfieldsofas, Kolonialstil-Sekretäre und Retrosessel mit gemütlicher Polstersitzfläche gehören hier definitiv dazu.
  • Klassische & Antike Möbel: Wer mit Klassischem liebäugelt, fühlt sich zwischen Barock und Biedermeier wohl, bekommt glänzende Augen beim Anblick verzierter Chippendale-Möbel oder den wertigen Ledersofas im Chesterfield-Stil. Antik heißt auch, den Luxus von Gründerzeit und Jugendstil näher zu betrachten. Opulente Einzelstücke lassen sich in einer moderner und warm wirkenden Umgebung besonders gut in Szene setzen.

 

Online nach Möbelangeboten stöbern macht für jeden Stil Spaß, von abgedreht bis zeitlos. Es bleibt dabei, über Geschmack lässt sich nicht streiten. Er muss und will nur befriedigt werden.

Illustration Illustration Illustration Illustration

Gerade in der Küche sollten robuste Materialien für die Möbel gewählt werden. Die Arbeitsfläche, sowie die Küchenschränke sind fast täglich Fett ausgesetzt (vorausgesetzt die Küche wird zum Kochen genutzt).

 

In unserem Wohnmagazin findest Du weitere tolle Ideen und Inspirationen zum Einrichten. Hier verraten wir Dir, welches Material in welchen Raum besonders passend ist.

 

PuroVivo Wohnmagazin entdecken

Materialkunde - Unterschiede erklärt

Von entscheidender Bedeutung bei der Materialauswahl ist die Art der Belastung. Möbel in einem Kinderzimmer und einer Küche kommen mit Feuchtigkeit und manchem Malstift in Berührung. In Schlaf- und Wohnzimmer hingegen geht die Beanspruchung selten über Staub hinaus. Bei der Wahl einer Holzart beeinflusst das die Farbgebung und die Beschaffenheit der Oberflächen.

 

  1. Holzmöbel: Möbel aus Holz können beschichtet, gebeizt, geölt, gewachst, lackiert, lasiert und unbehandelt sein. Nachhaltige Biomöbel aus Holz sind empfindlicher als versiegelte Gehölze. Die Qualität und Widerstandsfähigkeit hängt stark von der Holzart ab. Nadelgehölze wie Kiefer halten weniger aus als Buche, Eiche, Nussbaum und Wildeiche. Tropenhölzer glänzen mit Aussehen und außergewöhnlicher Widerstandskraft. Mahagoni, Mango, Sheesham (indischer Palisander) und Teak sind teurer und das Holz sollte nur aus zertifiziertem Anbau (FSC oder PEFC) stammen.
  2. Furnierte Möbel: Eine praktische und preiswertere Alternative zu echten Holzmöbeln sind furnierte Möbeloberflächen. Sie bringen das Dekor ihres Ursprungsholzes mit und sind schutzbeschichtet. Ähnliches gilt für gebeizte und lasierte Holzoberflächen, die Maserung und Textur optisch erhalten. Beschichtete und lackierte Möbel prägen mit bunten oder unifarbenen Designs die Einrichtung. Klassische Bestseller hat Ikea auf den Markt gebracht, aber auch bei anderen Anbietern wie dem Baur Versand und dem Otto Versand ist die Bandbreite groß.
  3. Metallmöbel: Neben Holz sind Glas und Metall die prägenden Materialien, die in Möbeln verbaut werden. In der Küche erfüllt Edelstahl wie in der Gastronomie höchste hygienische Ansprüche bei bleibender edler Erscheinung. Im Industrial Stil hält Metall wie beispielsweise Chrom auch in anderen Wohnbereichen Einzug. Für den Garten eignen sich Möbel aus Aluminium hervorragend, da es wetterfest und witterungsfest ist.
  4. Möbel mit Glas: Komplette Möbel aus Glas sieht man sehr selten. Meist wird Glas in ein Gestell oder ein Konstrukt eingelassen. Ein gutes Beispiel hier sind Tischplatten aus Glas oder Glasvitrinen. Sie werden die Einrichtung auf und geben einen transparenten, modernen Look. Vorsicht jedoch bei Glas: Es kann sehr schnell zerkratzen.

Möbel aus aller Welt

In jeder Kultur entwickeln Menschen Lösungen, um Wohnraum auszustatten. Unterschiedliche klimatische Voraussetzungen, diverse regionale Materialien und einzigartige Lebensgewohnheiten schaffen überraschende Möbel. Mit Möbeln aus aller Welt entstehen nicht selten Einrichtungen, die Eigenes und Exotik zu einmaligem Ethnodesign verbinden.

 

  • Möbel aus der Mittelmeerregion: Europäisch südländisch schreinern und zimmern Franzosen und Italiener ihre eigenen Möbelstile in einem maritimen Flair. Helle Hölzer, Bast und Rattan finden vielfältige Verwendung und aus manchem alten Bootskiel entsteht ein Regal oder ein Tisch. Rund um das Mittelmeer zeigen türkische Möbel einen opulent-orientalischen Einschlag. Die Liebe zu bunten Farben und viel Polstern ist auch im beliebten marokkanischen Möbel-Bau anzutreffen.
  • Asiatische Möbel: Besonderes Interesse in Europa erwecken indische und japanische Möbel. Indische Holzwerker bauen schwere Hochzeitsschränke, Esstische und Kommoden, die dem Kolonialstil nicht sehr fern sind, aber deutlich reicher verziert werden. Japanische Einrichtungen lassen sich ein wenig mit skandinavischem Stil auf Asiatisch vergleichen. Helle, leichte und zierlich eingesetzte Materialien dominieren, wobei hochglänzendes Edelholz charakteristische Ergänzungen bildet. In Asien leben viele Menschen in tropischen Regionen, was sich im Möbelbau niederschlägt.
  • Kolonialmöbel: Ein aus ferneren Gefilden stammender Einfluss ist Kolonialmöbeln anzumerken. Die Seefahrt vergangener Epochen hat englische, französische und holländische Möbelkreationen hervorgebracht, die von fremden Kulturen und neuen Materialien beeinflusst sind. Schwere Kolonialmöbel zeichnen sich durch Robustheit aus und sind meist aus dunklem und langlebigem Holz gefertigt. Außerhalb ihrer Residenzen brachten Entdecker und Seefahrer insbesondere asiatische Möbelideen mit.
Wohnbeispiel im Retrostil mit Retromöbeln, Stoffcouch & Sessel

Bambusmöbel aus Asien, die so auch am Sehnsuchtsort Südsee bekannt sind, bringen tropisches Wohnambiente zu moderaten und ökologisch unbedenklichen Preisen in europäischen Wohnraum.

 

Ideen für das Wohnen nach Feng Shui

Illustration Illustration Illustration Illustration

Es gibt unterschiedliche Bauformen, Materialien und Stile für Deine Gartenmöbel. Welcher Stil und welche Bauform für Dich die Richtige ist, hängt maßgeblich von den folgenden Voraussetzungen des Outdoorbereichs ab.

 

Welche Möbel dürfen in keinem Garten fehlen? Wie wir alle wissen, ist in jedem Garten wohl mindestens eine Gartenbank vorhanden. Daneben sollte ein kleiner Sitzbereich mit Gartenstuhl und Gartentisch eingerichtet werden. Bei viel Platz bietet es sich an ein Gartensofa auszustellen und Kombination mit Gartensessel.

 

Outdoormöbel für Garten & Terrasse

Wer einen Garten oder Außenbereich besitzt, der setzt sich zwangsläufig auch mit dessen Möblierung und Gestaltung auseinander. Wäre es nicht schön, die Nachmittagssonne gemütlich auf einer Sonnenliege zu genießen und das kühle Getränk auf einem Garten-Beistelltisch abzulegen?

 

  • Terrassenmöbel: Die Terrasse ist die Erweiterung des Indoor-Wohnbereiches nach draußen – so wie ein zweites Wohnzimmer. Hier sollst Du Dich rundum wohlfühlen, ob bei einem gemütlichen BBQ Abend mit Freunden mit der Terrassen-Sitzgruppe oder allein mit einem spannenden Roman auf der Terrassenliege. Kombiniert werden können die Sitzmöbel mit Polsterung, Outdoor-Kissen und Decken. Möbel-Technisch gibt es hier alles was Dein Herz, oder besser gesagt Deine Terrasse begehrt. Von Terrassenstuhl, Terrassentisch bis hin zu Terrassen-Sessel und Terrassen-Schrank.
  • Balkonmöbel: Wer einen Balkon an der Wohnung hat, weiß dessen Vorteile sehr zu schätzen. Der kleine Außenbereich kann ganz nach persönlichem Wunsch gestaltet werden, zum Beispiel mit kleinem ausklappbaren Balkontisch und praktischen Klappstühlen. Auch ein Hängesessel lässt sich auf vielen Balkons aufstellen und sorgt für Gemütlichkeit pur nach einem langen, anstrengenden Tag. Je nachdem, ob Dein Balkon überdacht ist oder nicht, solltest Du die Möbelmaterialien auswählen. In einem geschützten Außenbereich eignen sich Outdoormöbel aus Holz zum Beispiel sehr gut.
  • Loungemöbel: Ein spezieller Teilbereich der Garten- und Outdoormöbel sind die Loungemöbel. Jeder von uns kennt wohl die großen, komfortablen Loungesofas für den Außenbereich mit großen Polstern. Passend dazu gibt es moderne Loungetische aus Rattan oder Holz zu kaufen, sowie die passenden Loungesessel als Ergänzung der Outdoor-Sitzgruppe. Oftmals haben wir beim Wort "Lounge" die klassischen Rattan- oder Polyrattan-Sitzgruppen im Kopf. Diese sind in der Tat die perfekten Möbel für die Gartenlounge!

Eine gute Planung ist Gold (Geld) wert!

Der Kauf der des neuen Mobiliars sollte gut geplant und wohlüberlegt sein. Hier unsere Tipps für Deinen Kauf. Bevor Du Deinen neuen Landhaustisch, Schreibtisch, oder Deine Eckcouch in den Warenkorb legst, stell Dir ein paar wichtige Fragen vorab, um nicht im Nachhinein eine große Enttäuschung zu erfahren.

 

  1. Indoor oder Outdoor? Suchst Du nach Möbeln für die Wohnung und das Haus, oder für den Garten und die Terrasse? Hier gibt es große Unterschiede, was Material und Design der Möbel angeht. Indoormöbel solltest Du beispielsweise nicht in den Außenbereich stellen, da hier die Gefahr von Schimmel und Rost besteht.
  2. Dein Wohngrundriss: Wie ist Deine Wohnung geschnitten? Wo befindet sich das Fenster und die Tür? Zeichne einen Grundriss des vorhandenen Raumes und trag maßstäblich das vorhandene Mobiliar ein. Vergiss nicht die Tür und die Fenster in die Skizze mit einzuzeichnen. Sofern Du genau gearbeitet hast, kannst Du so auf einen Blick erkennen, wie viel Platz Dir für Eurer neues Möbelstück zur Verfügung steht. Miss mit dem Lineal die vorhandene Fläche des Grundrisses aus, daraus ergibt sich die notwendige und mögliche Größe für das neue Teil.
  3. Dein vorhandenes Mobiliar: Aus welchem Material sind die vorhanden Möbelstücke gefertigt? Welche Farbe haben diese? Sind diese eher modern, Landhaus oder Klassisch? Dein neues Mobiliar sollte zumindest vom Material und Stil her zu der vorhandenen Wohneinrichtung passen. Es wäre schade, wenn Du den Neukauf schon nach kurzer Zeit bereust, weil das neue Mobiliar wie ein Fremdkörper in Eurer Wohnung wirkt.
  4. Welchen Zweck möchtest Du dem neuen Möbelstück zukommen lassen? Möchtest Du den Tisch zukünftig auch für Freunde und gemeinsame Abendessen nutzen? Benötigst Du das Möbelstück nur für Dich und Deine Familie? Plan vorausschauend und überleg genau, welche zukünftige Nutzung Du dem Möbel zukommen lassen möchtet.
Wohnbereich mit weißer Kommode, Dekoration & Balkon mit Balkonmöbeln

Eine kleine Kommode oder ein Sideboard kann beispielsweise mit schöner Dekoration wie einem Kerzenständer und Pflanzen bestückt werden. Direkt darüber hängt ein runder Spiegel aus Holz. Im Hintergrund öffnet sich der kleine Balkon mit Klappstuhl und Klapptisch, perfekt, um angenehme Stunden im Außenbereich zu verbringen.

 

Es ist nicht so einfach, ein ganzes Haus oder eine Wohnung nach dem Umzug harmonisch einzurichten. In unserem Wohnmagazin findest Du Tipps, wie Dir die stilvolle Einrichtung geklingt.

 

Tipps zum Haus einrichten

FAQ - Fragen & Antworten rund um das Thema Möbel

Über den Autor

Dipl.-Ing. Dierk Werner Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen