Diesen Beitrag teilen

jetzt auf WhatsApp teilenjetzt auf Pinterest teilenjetzt auf LinkedIn teilen
schließen

Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich

Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland

68 Ergebnisse Filtern

Balkon Ideen

Balkon gestalten & dekorieren Ideen (kleiner & großer) - Beispiele, Inspirationen & Bilder zur Balkongestaltung + Einrichtung & Deko 68 Ideen gefunden

Filtern

Weitere Ideen entdecken

X von XX Ideen

Gestaltungsideen für den Balkon - DIY Tipps & Tricks

Bei mildem Sommerwetter können Sie es wahrscheinlich kaum erwarten, so viel Zeit wie möglich in Ihrem schönen Garten zu verbringen. Oh, moment – Sie wohnen in einer Wohnung? Anstelle eines Hinterhofs oder Gartens haben Sie nur einen kleinen Balkon. Keine Angst! Auch wenn Ihr Balkon derzeit nicht sehr einladend aussieht, müssen Sie nicht drinnen bleiben und unglücklich sein. Es bleibt noch viel Zeit, um Ihren kleinen oder großen Balkon in eine urbane Oase zu verwandeln. Haben Sie keine Angst davor, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Ein Balkon kann vielfältig genutzt werden, von einem kleinen grünen Garten bis zu einem ruhigen Ort mit Sitzecke, an dem Sie Ihren Morgenkaffee trinken können. Alles hängt von der Größe Ihres Balkons und Ihren Wünschen ab. Wir haben Ihnen viele Ideen und Beispiele von gemütlichen Balkonen bis hin zu pflegeleichten Balkonen zusammengestellt, um Sie bei der Gestaltung, Dekoration oder Bepflanzung zu unterstützen. Genieße den Prozess und lieben Sie Ergebnis!

 

 

Schritt für Schritt zum gemütlichen Balkon:

Bei der Gestaltung des Balkons ist zunächst wichtig, seine Kernfunktion zu bestimmen, damit Entscheidungen über Materialien, Balkonpflanzen und Balkonmöbel vor diesem Hintergrund getroffen werden können. Ist Ihr Balkon ein Ort, an dem Sie sich mit Freunden entspannen und den Balkongarten genießen können oder wollen Sie einfach nur den Grenzen der kleinen Wohnung entkommen?

 

Umweltfreundliche DIY Balkonideen

Viele von uns werden sich zunehmend der Klimaprobleme bewusst und entscheiden sich für umweltbewusstere Entscheidungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen umweltfreundlichen Balkongarten zu schaffen, der nicht nur die Gesundheit des Planeten fördert, sondern auch Ihre eigene. Upcycling – die kreative Umwandlung unerwünschter Objekte in ein nützliches Produkt – ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wenn Sie auf Ihrem Balkon Pflanzen und frische Kräuter anbauen, haben Sie einfachen Zugang zu einer Fülle aromatischer Zutaten. Einjährige Kräuter wie Fenchel, Dill, Basilikum und Petersilie, sowie mehrjährige Kräuter wie Salbei, Minze, Lavendel und Rosmarin lassen sich leicht auf dem Balkon anbauen und pflegen.

 

Achtung: Bevor Sie schwere Betontöpfe und große Gartenbehälter kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Balkon das Gewicht tragen kann. Wenn Sie darauf gehen können, ist es wahrscheinlich stark genug, um einen einfachen Balkongarten zu halten – aber Sie sollten sich bei Ihrem Vermieter erkundigen, bevor Sie umfangreiche Projekte beginnen..

Balkon Dekoideen & Pflanzen

Nutzen Sie Dekoelemente auf dem Balkon, um die visuellen Verbindungen zwischen Innen- und Außenbereichen zu verstärken. Wenn Sie im Inneren viel Glas und Stahl verwendet haben, verwenden Sie diese Materialien auch auf dem Balkon, beispielsweise mit Glasvasen und Stahlpflanztöpfen Wenn mehr Holz verwendet wird, können Sie draußen eine Sitzgruppe aus Holz oder eine Balkonüberdachung aus Holz hinzufügen. Berücksichtigen Sie jedoch, dass die Materialien Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sind. Ihr Balkongarten muss nicht exklusiv für Pflanzen sein – Wasserspiele sind einfach aufzustellen und ideal für Balkone, da sie normalerweise in der Nähe von Stromquellen liegen. Mit kleinen Dekofiguren oder Wandtellern an der Hauswand holen Sie das Wohnzimmerfeeling direkt auf den Balkon.  In unseren Balkon Deko Ideen finden Sie garantiert die ein oder andere Inspiration.

 

 

Beliebte Dekoelemente für die Balkongestaltung sind:

 

Balkongarten anlegen

Einige Balkone sind extrem klein, was es schwierig macht, einen richtigen Garten darauf zu bauen. Es gibt jedoch viele verschiedene Balkongarten Ideen. Topfpflanzen sind eine hervorragende Möglichkeit, Wohnbereichen im Freien ein gartenähnliches Gefühl zu verleihen, insbesondere solchen, die physisch nicht mit der Natur verbunden sind, wie z. B. Balkonen in Wohnungen. Wenn der Platz begrenzt ist, halten Sie die Töpfe vom Boden fern, damit Sie mehr Platz für Möbel und Balkon Deko haben. Hängen Sie Blumenampeln oder Pflanzgefäße stattdessen ans Geländer und an die Decke oder verwenden Sie vertikal wachsende Pflanzen wie Kletterpflanzen. Aufrechte Pflanzen wie Schilf oder Bambus nehmen weniger Platz ein und können sogar als Sichtschutz dienen. Denken Sie daran, die Abdichtungs- und Entwässerung für den Balkon zu überprüfen. Wenn Sie sich die Mühe machen, einen modernen Balkongarten anzulegen und zu pflegen, sollten Sie sich auch einen Platz zum Sitzen und Genießen Ihrer der Arbeit gönnen. Ein Sofa im Freien oder sogar ein paar preiswerte und lustige Plastikstühle sind eine hervorragende Ergänzung für jeden Balkongarten. Im nächsten Schritt erfahren Sie, welche Pflanzen sich auf dem Balkon eignen.

 

Die perfekten Balkonpflanzen im Überblick:

  • Tomatenpflanzen: Tomatenpflanzen lassen sich sehr einfach auf kleinen und großen Balkonen züchten. Tomaten gedeihen schon bei fünf Stunden in der Sonne, was sie zu hervorragenden Balkonpflanzen macht.
  • Sukkulenten: Viele von uns lieben Sukkulenten wegen ihrer pflegeleichten Natur. Auf Ihrem Balkongarten kann es super süß aussehen, eine kleine (oder große) Gruppe von Topf-Sukkulenten zu haben. Diese pflegeleichten Balkonpflanzen machen den Balkon zur grünen Oase. Tipp: Weniger ist mehr, wenn es darum geht, diese Pflanzen zu gießen.
  • Lavendel: Was gibt es Schöneres, als auf den Balkon zu gehen und Ihre morgendliche Tasse Tee zu genießen, umgeben von dem wunderschönen Duft und der wunderschönen Farbe von Lavendel. Diese pflegeleichte Balkonpflanze benötigt jedoch viel Sonnenlicht, um zu wachsen und zu blühen. Achten Sie hier also darauf, dass Ihr Balkon den Tag über zur Sonne gerichtet ist.
  • Efeu: Eine winterharte, immergrüne und pflegeleichte Balkonpflanze ist Efeu. Sie können Efeu in Pflanzgefäßen ausstellen, oder die Pflanze an einem Rankgitter nach oben wachsen lassen.

 

 

Ein Balkongarten ist eine Gelegenheit, kreativ zu sein und einen Raum zu schaffen, der Ihrem Leben einen Mehrwert verleiht. Egal, ob Sie Ihr eigenes Essen anbauen möchten, einen schönen Ort zum Entspannen, Essen im Freien oder die Aussicht genießen möchten, ein Balkon kann diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Viele weitere Beispiele & Ideen für den Balkon finden Sie auch auf Pinterest.

Großer, kleiner, schmaler Balkon?

Unabhängig davon, ob Sie einen kleinen oder schmalen Balkon oder eine großzügige Balkonterrasse haben, sollten Sie sich darauf konzentrieren, eine nahtlose Mischung zwischen Innen und Außen zu schaffen. Von Topfpflanzen bis hin zu stilvollen wetterfesten Balkonmöbeln finden Sie hier Ideen zum Dekorieren und Gestalten des Außenbereichs.

 

Schmalen Balkon gestalten

Es ist eine richtige Herausforderung, einen schmalen Balkon zu gestalten. In vielen Fällen hilft es vor dem Einrichten ein Layout des Balkons zu erstellen, um Möbelstücke, Balkondeko und die Balkonpflanzen in der richtigen Größe zu kaufen. Viele unserer Balkon Ideen haben praktische Sitzgelegenheiten mit Tisch, während andere voll mit Pflanzen sind und dazwischen eine Hängematte oder ein Hängesessel zum entspannen hängt. Überlegen Sie, ob Sie einen Bereich zum Entspannen und Lesen von Büchern einrichten möchten oder ob Sie einen Platz zum Sitzen und Essen möchten. Kleine und vor allem schmale Balkone müssen gut durchdacht sein, damit all Ihre Balkonwüsche erfüllt werden können. Bei kleinen Innenräumen heißt es, das Spiegel den Raum größer und offener wirken lassen. Warum also sollte dies nicht im Außenbereich funktionieren? Beispielsweise können Sie einen stilvolle Spiegel an der Hauswand oder an den Seitenwänden des Balkons anbringen und somit auf dem schmalen Balkon Weite erzeugen.

 

 

Kleinen Balkon gestalten

Oftmals fällt es schwer, Ideen und Inspirationen für einen kleinen Balkon zu sammeln. Denken Sie auf einem kleinen Balkon vertikal – besonders wenn es um Pflanzen geht. Holen Sie sich die Töpfe vom Boden und sparen Sie diesen Platz. Hängen Sie Blumenampeln mit einem stabilen Haken an die Decke oder montieren Sie Pflanzgefäße and die Wand. Fügen Sie Möbel hinzu, die bequem für eine Vielzahl von Aktivitäten verwendet werden können, egal ob Sie im Freien speisen möchten oder ein paar Sonnenstrahlen fangen wollen. Klapptische und Klappstühle sind unsere Empfehlung Nummer 1 für kleine Balkone, denn Sie lassen sich bei Bedarf aufstellen und einfach wieder verstauen. Um ein entspannendes Ambiente zu schaffen, können Sie Lichterketten aufhängen oder Laternen in Balkonkästen zwischen die Blumen stecken. Balkonbeleuchtung ist in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, von kugelförmig bis sternförmig, als Wandleuchten, Steckleuchten oder Stehleuchten.

 

Mit der richtigen Kombination aus Möbelstücken & dekorativen, aber funktionalen Objekten kann es so einfach sein, einen kleinen Balkon zu gestalten.

 

Großen Balkon gestalten

Bei der Auswahl von Möbeln für den großen Balkon, dann ist Entspannung hier der Schlüssel. Denken Sie an Schaukelstühle, Tagesbetten, ein bequemes Rattansofa oder vielleicht eine Hängematte, wenn der Platz es zulässt. Verwenden Sie Außenkissen, um Holz- oder Metallbänke und Sofas so bequem wie möglich zu gestalten. Sogar Holzkisten können zu DIY Balkon Sitzgelegenheiten werden, wenn sie mit Teppichen und Kissen bedeckt sind. Halten Sie gemütliche Überwürfe für kühleres Wetter und Kerzen für milde Sommerabende bereit. Pflanzen und Kräuter in Blumentöpfen lassen sich praktisch in einem Industriellen Outdoor Regal zur Schau stellen. Ein ganz großer Luxus Balkon kann auch mit praktischen Trennwänden und Sichtschutzwänden in verschiedene Teile eingeteilt werden. Somit entstehen Bereiche die ganz unterschiedlich genutzt werden können z.B. als Sitzecke, Gartenecke, Grillecke und als eine Ecke zum Sonnenbaden mit Relaxliegen.

 

Balkonelemente

Es gibt für bestimmte Elemente, die essenziell bei der Balkongestaltung sind. Der Balkonboden kann beispielsweise den Look eines Balkon komplett verändern, während mit praktischen Balkon Sichtschutz und Sonnenschutz lästige Blicke der Nachbarn fern bleiben und ein schattiges Plätzchen entsteht.

 

Balkonboden

Das Schlimmste an Apartmentbalkonen ist möglicherweise der kalte Betonboden. Decken Sie hässliche, veraltete oder rissige Balkonböden mit einfach zu verlegenden und schönen Balkonboden aus Holz oder Kunststoff ab. So wird die Qualität, Farbe und der Stil des Balkons aufgewertet und verbessert. Wenn der Balkon beispielsweise von der Küche wegführt, sind Fliesen eine gute Wahl für die Bodenfläche. Wenn er jedoch mit einem Wohnbereich mit Holzboden verbunden ist, dann ist ein Holzboden möglicherweise die bessere Option. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Balkonboden Ihrer Wahl wasserdicht ist, damit kein Wasser an ungewünschte Stellen drängt. Sobald die den neuen Balkonboden verlegt haben, können Sie Ihn noch mit einem dekorativen Teppich ergänzen.

 

Rasen auf dem Balkon

Sie denken vielleicht, weil Sie in einer Wohnung mit Balkon wohnen, können Sie keinen Rasen haben – aber es gibt eine Vielzahl von Optionen für Rasenliebhaber. Sie können beispielsweise lebensechte synthetische Rasenfliesen kaufen, die eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sind einen Balkonrasen zu schaffen. Sie können sich aber auch für echten Rasen auf dem Balkon entscheiden. Diese Methode ist jedoch etwas aufwändiger und nicht für jeden Balkon optimal. Lassen Sie sich am besten in Ihrem örtlichen Baumarkt beraten.

 

 

Balkon Sichtschutz & Balkonverkleidung

Wer schnell und einfach Sichtschutz auf dem Balkon haben möchte, kann ein praktisches Paravent aufstellen. Balkon Paravents können entweder mit Dübeln und Schrauben fest montiert oder frei auf dem Balkon aufgestellt werden. Des weiteren besteht die Möglichkeit mit seitlichen Balkonmarkisen Sichtschutz und Sonnenschutz zu schaffen. Wenn Sie ein Metallgeländer auf Ihrem modernen Balkon haben, holen Sie sich eine einfache Geländervekleidung oder Balkonverkleidung als Sichtschutz. Hier haben Sie die Wahl zwischen Balkonverkleidung aus Holz, Bambus, Metall, Kunststoff uvm. Viele moderne Balkone haben Glaswände am Balkongeländer und am einfachsten ist es, diese mit Outdoor Klebefolie zu bekleben. Diese Folien sind bunt, durchsichtig oder matt und lassen sogar noch etwas Licht durch. Es ist Ratsam, vor dem Anbringen der Balkonverkleidung in den Mietvertrag zu schauen. Hier findet man oftmals den Hinweis, wie Beispielsweise dass das äußere Erscheinungsbild des Hauses nicht negativ beeinträchtigt werden darf.

 

 

Balkon Sonnenschutz

Genießen Sie die frische Luft und entspannen Sie gleichzeitig im kühlen Schatten auf Ihrem eigenen Balkon. Balkon Sonnenschutz macht es möglich. Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Sonnenschutzarten für den Balkon kurz zusammengefasst:

 

  • Balkonmarkisen: Eine Balkonmarkise schütz den Balkon nicht nur vor Sonnenstrahlen, sondern auch vor Regen. Markisen für den Balkon gibt es in vielen Design und Stilen, zum Beispiel als Klemmmarkise, Seitenmarkise, Gelenkmarkise & Co!
  • Sonnenschirme: Die klassischste Art für Balkon Sonnenschutz ist der Sonnenschirm. Ob klein oder groß, halbrund, rechteckig oder mit Kurbel – das Angebot an Balkon Sonnenschirmen ist riesig.
  • Sonnensegel: Nehmen Sie einfach unter Ihrem Sonnensegel Platz und genießen Sie das Leben in vollen Zügen. Balkon Sonnensegel sind wahre Alternativen zum klassischen Sonnenschirm und lassen sich im Handumdrehen installieren.

 

Häufig gestellte Fragen

Welche Pflanzen eignen sich für den Balkon?

Auf dem Balkon lassen sich viele verschiedene Pflanzenarten anpflanzen. Klassische und pflegeleichte Balkonpflanzen, vor allem für Anfänger, sind Lavendel, Stiefmütterchen, Efeu und Sukkulenten. Eine sehr robuste Balkonpflanze ist die Geranie. Hier gibt es stehende und hängende Varianten in vielen Farben.

Wo finde ich Tipps für die Balkongestaltung?

Bei purovivo.de haben wir viele Ideen mit Bildern und Beispielen für die Balkongestaltung zusammengestellt. Egal ob Dekoideen, Pflanzideen oder Ideen mit Sonnenschutz für den Balkon – unser Sammelsurium ist breit gefächert. Auch auf Pinterest gibt es eine große Auswahl an DIY Balkon Ideen zum Selbermachen.

Welcher Sichtschutz ist für den Balkon optimal?

Sichtschutz für den Balkon gibt es in unterschiedlichen Arten. Manchmal reicht es schon, einen Vorhang oder eine Sichtschutzwand an das Geländer des Balkons anzubringen. Größere Sichtschutzwände sind beispielsweise Paravents, die fest montiert oder freistehenden auf dem Balkon installiert werden können. Balkonverkleidung gibt es aus Holz, Bambus, Kunststoff, Metall, Stoff uvm.

FAQ - Bereich von purovio.de

Wie kann ein kleiner & schmaler Balkon gestaltet werden?

Wer einen kleinen oder schmalen Balkon (oder auch beides zusammen) gestalten möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Werden Sie sich bewusst darüber, wofür Sie den Balkon verwenden möchten. Die meisten Menschen nutzen Ihn als Ort zum Entspannen und fügen einen kleinen Sitzbereich mit Klappstuhl und Klapptisch hinzu. Ein Spiegel an der Hauswand oder an den Seitenwänden kann optische Weite erzeugen und den Balkon größer wirken lassen.

Welche Balkon Deko Elemente gibt es?

Wenn Sie Ihren Balkon dekorieren möchten, stehen Ihnen verschiedene Dekoelemente zur Auswahl. Pflanzen in Pflanzgefäßen und Blumentöpfen sind wohl am beliebtesten, wenn es um die Balkondekoration geht. Mit Lichterketten, Laternen und Kerzen können tolle Lichteffekte auf dem Balkon entstehen. Das plätschern eines kleinen Brunnens kann die Umgebungsgeräusche übertönen und die grüne Balkonoase vervollständigen.

Über den Autor

Über den Autor: Dierk

Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Zählpixel der VG-Wort