Vintage roter Leder Ohrensessel, Nordeuropa 1940er Jahre
Der Sessel wurde wahrscheinlich in Nordeuropa in den 1940er Jahren hergestellt. Der Sessel ist im Leder gepolstert mit einer schönen Kombination aus Eiche Basis und Eiche Armlehnen. In gutem Originalzustand, mit Gebrauchsspuren, die mit dem Alter und der Nutzung zusammenhängen. Abmessungen: Höhe: 98 cm, Breite: 63 cm, Tiefe 100 cm. >
Weitere Details oder direkt zum Shop
Vintage-Sessel aus Eiche und Bouclé-Stoff, 1950
Wunderschöner Vintage-Sessel aus den 50er Jahren. Ein brutalistischer Stil, der die Arbeit mit Holz in den Vordergrund stellt. Er wird Ihrer Einrichtung sowohl im modernen als auch im Retro-Stil einen Hauch von Charakter verleihen. Er wurde aus massiver Eiche gefertigt. Die Sitzfläche besteht aus Schaumstoff mit Bouclé-Bezug und wurde vollständig restauriert. Er ist stabil und fest. In gutem Erhaltungszustand.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ein Paar französische Vintage-Sessel aus Eichenholz, 1970
Schönes Set aus zwei Vintage-Designsesseln mit einem einzigartigen und besonderen Design.Diese Retro-Vintage-Wohnzimmersessel wurden in den 1970er Jahren in Frankreich hergestellt. Der Rahmen ist aus heller Eiche gefertigt und die Sitzfläche aus einem schönen, tiefroten Stoff. Der Vertrag des Holzes mit dem Wandteppich verleiht den Stühlen ein auffälliges Aussehen.Beide Sessel sind noch in gutem Vintage-Zustand, die dicken Kissen sind noch in sehr gutem Zustand. Ein absoluter Blickfang und ideal zum Lesen eines Buches oder einer Zeitung zu Hause oder als Ladeninterieur.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Vintage-Convertible-Sessel von Valerija Ema Cukermanienė für Vilniaus Baldų Kombinatas, 1960.
Der wandelbare Schlafsessel wurde von der legendären litauischen Architektin Valerija Ema Cukermanienė entworfen, die erst vor wenigen Jahren verstorben ist. Ein kombiniertes Gestell aus massiver Eiche und Sperrholz, das mit Walnussbeize und Klarlack überzogen ist. Komplett neu gepolsterte Sitze mit kuscheligem anthrazitfarbenem Filz. Der Sessel ist ein Symbol für das Streben nach westlicher Moderne im Sowjetblock. Damals, hinter dem Eisernen Vorhang, war er eine sehr beliebte Schlafmöglichkeit für einen Gast, der über Nacht blieb. .
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 30.05.2023
TOP Shops & Marken entdecken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen