Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Kerzenständer: Vorteile & Kaufberater

Kerzenständer & Kerzenhalter

Verschiedene Kerzenhalter-Arten im Überblick

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Kerzenständer aus Holz, Metall & Co.: Materialien & Stile

Kerzenständer & Kerzenhalter

Pflege, Reinigung & Kombinationsmöglichkeiten

Weitere Kategorien

*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!

Welche Vorteile bieten Kerzenständer?

Kerzenständer bieten nicht nur sicheren Halt für Deine Kerzen, sondern eignen sich vor allem auch als schöne Wohndekoration. Besonders zu gewissen Anlässen wie Weihnachten, versprüht ein edler Kerzenhalter einen gewissen Charme. In der Kombination mit schönen Kerzen schaffen Kerzenhalter besonders natürliches Licht und stimmungsvolle Atmosphären.

Welche Arten von Kerzenständern gibt es?

Es gibt verschiedene Kerzenständer für verschiedene Kerzenarten. So gibt es Halter für Stumpenkerzen, Stabkerzen und Teelichter. Außerdem gibt es Kerzenhalter für verschiedene Standorte. Während der klassische Kerzenhalter vor allem auf horizontalen Flächen wie Tischen und Kommoden zum Einsatz kommt, gibt es auch Kerzenständer für die Wandmontage.

Aus welchen Materialien bestehen Kerzenhalter?

Kerzenleuchter bestehen in der Regel aus Materialien wie Holz, Glas, Metall und Keramik. Während Kerzenständer aus Holz und Metall besonders durch ihre Robustheit und Langlebigkeit überzeugen können, sollten Kerzenständer aus Glas und Keramik ein bisschen vorsichtiger behandelt werden. Je nach Design eignen sich die verschiedenen Materialien auch für unterschiedliche Wohnstile.

Wie reinige ich meinen Kerzenständer?

Kerzenständer sollten in regelmäßigen Abständen von Ruß- und Wachsrückständen befreit werden. Da Wachs besonders empfindlich auch Kälte und Hitze reagiert, sind das die besten Instrumente zur Reinigung. Pflegeleichte Modelle aus Metall können mit heißem Wasser gesäubert werden. Bei Glas, Keramik und Holz eignet sich besonders Kälte zur Reinigung.

Womit kann ich Kerzenständer kombinieren?

Da ein Kerzenständer selbst ein beliebtes Dekorationsmittel ist, lässt er sich auch mit einer Vielzahl verschiedenster Deko-Elemente kombinieren, um unterschiedliche Wohn-Looks zu erschaffen. Beliebte Kandidaten sind hier Bilderrahmen, Vasen, Dekofiguren, Dekoschalen, Duftkerzen und viele mehr. Lasse Deiner Deko-Fantasie hier einfach freien Lauf!

Beliebte Online Shops

Logo Etsy Etsy 311
Logo Connox Connox 309
Logo ManoMano ManoMano 231
Logo AmbienteDirekt AmbienteDirekt 205
Logo Maisons Du Monde Maisons Du Monde 196
Logo Geliebtes Zuhause Geliebtes Zuhause 183
Logo handgefertigtes.de handgefertigtes.de 161

Neue Ratgeberbeiträge für die Wohngestaltung

Wohnideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.