Wie bei so vielen Möbelstücken mit großem Mehrwert, unterscheidet man bei den Wandregalen verschiedene Modelle, die ihre eigenen Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Jedoch wenn es um Wandregale geht, so findet sich selten unter den Möbeln die gleiche Vielfalt an unterschiedlichen Varianten wieder wie in ihrem Fall. Wer ein hängendes Wandregal zulegen will, für den wäre das Hängeregal die passende Wahl. Sie sind geräumig und offen und eignen sich gut, um zum Beispiel seine Sammlung von Büchern oder CDs und DVDs sicher aufzubewahren und zur Schau zu stellen. Zudem stellen sie eine gute Möglichkeit dar, Ihre Wand zu dekorieren und sind somit ebenfalls ein schöner Schmuck für die Wand. Wer eine Ecke zu befüllen hat, für den sind Eckregale die Rettung in der Not, denn sie sind kompakt und zudem äußerst dekorativ und angenehm für das Auge sowohl stellen sich mit ihrer schmalen Konstruktion als sehr platzsparend heraus. Wandboards sind einzelne Regale, die an einer Wand befestigt werden können und passen bestens zu Leuten, die noch weniger Platz beanspruchen wollen. Sie eignen sich daher perfekt zur Installation in Ihrer Küche oder im Badezimmer. Außerdem bietet diese Art von Wandregal einen schnellen Überblick über alle Gegenstände, die Sie auf das einzelne Regalbrett stellen werden. Zu guter Letzt gibt es noch die Wandkonsolen, welche oft mit Schubladen versehen werden und in der Regel etwas mehr in die Breite gehen. Sie nehmen dementsprechend mehr Platz ein, bieten aber im Gegenzug mehr Stauraum im Inneren an und können als schöne Deko für die Wand verwendet werden.