Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Passt das Metallregal zu deinen Anforderungen?

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Metallregal: Design mit tausend Facetten

Weitere Kategorien

*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!

Welches Zubehör gibt es für Metallregale?

Für ein Metallregal gibt es auf dem Markt diverses Zubehör. So kannst du für dein Bücherregal zum Beispiel passende Buchstützen kaufen. Du erhältst Regalkörbe, um kleinere Einzelteile auf ihnen zu verstauen, Einlegebögen aus Metall, die empfindlichere Regalbretter schützen, und Regalleitern für große Regalsysteme. Ausgesprochen praktisch kann ein Hakenset sein, das sich an einem Regal im Gartenhaus oder in der Garage befestigen lässt. An dieses Set kannst du zum Beispiel Gartengeräte wie Schaufel und Rechen hängen.

Wie reinigt man ein Metallregal?

Die Antwort auf die Frage nach der passenden Reinigung eines Metallregals lässt sich nur individuell beantworten. Die passende Pflege hängt von der Materialkombination ab, aus der das Regal besteht. Bei Metall, furniertem Holz und Kunststoff reicht in der Regel die Reinigung mit einem feuchten Tuch. Wurde Massivholz ins Metallregal integriert, solltest du diese Flächen dagegen lieber nicht mit Wasser behandeln. Hier eignet sich Holzöl für eine effektive Reinigung.

Ist bei Standregalen ein Umkippschutz nötig?

Bei vielen kleineren Standregalen musst du auf keinerlei Kippschutz achten. Je größer das Standregal ist, desto eher wird ein Kippschutzsinnvoll. Fast schon Pflicht wird er, wenn ein Umkippen Kinder oder Erwachsene verletzten könnte. An der Wand platzierte Metallregalekannst du mit passenden Wandbefestigungen fixieren. Bei einem als Raumtrenner genutzten Metallregal funktioniert das nicht. Deshalb ist es bei solchen Metallregalen besonders wichtig, dass sie aus einem relativ schweren Material bestehen. Darüber hinaus sollten sie relativ breite Standflächen besitzen.

Was ist ein Weitspannregal?

Auf dem Markt werden einige Metallregale als Weitspannregale angeboten. Bei einem Weitspannregal handelt es sich um eins mit relativ langen Fachböden. Es ist in der Regel dafür konzipiert, relativ schwere Elemente zu tragen. Die Tragkraft pro Boden kann zum Beispiel bei 800 Kilogramm liegen. Auch metallene Weitspannregale bestehen nicht immer ausschließlich aus Metall. So gibt es etwa die Kombination aus einem Metallrahmen und Fachböden aus Holzfaserplatten.

Was kosten Metallregale?

Für viele potenzielle Käufer spielt neben Kriterien wie Design, Funktionalität, Größe und Farbe auch der Preis beim Kauf eines Metallregalseine Rolle. Einfache, kleine Wand- und Standregale aus Metall erhältst du bereits für weniger als 50 Euro. Möglich sind allerdings auch komplexe Metallregalsysteme mit einem besonders außergewöhnlichen Design und Materialien wie patinierter Bronze. Ihr Preis kann durchaus die Marke von 5.000 Euro überschreiten.

Beliebte Online Shops

Logo OTTO OTTO 1253
Logo ManoMano ManoMano 1177
Logo Etsy Etsy 437
Logo Maisons Du Monde Maisons Du Monde 225
Logo Netto Netto 141
Logo Home24 Home24 130
Logo OBI (DE) OBI (DE) 58

Beliebte Metallregale

Schmiedeeiserne Regale Schmiedeeiserne Regale 72
Chromregale Chromregale 350
Eisenregale Eisenregale 2102
Vintage Metallregale Vintage Metallregale 102
Industrial Metallregale Industrial Metallregale 182

Neue Ratgeberbeiträge für die Wohngestaltung

Wohnideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.