Stapelbetten sind inklusive Matratze stapelbar. Das verschafft dir den Vorteil, keinen extra Lagerplatz für die Matratzen bereitzuhalten. Nur Bettdecken und Kissen erfordern einen zusätzlichen Lagerplatz. Viele Hersteller von Stapelliegen bieten farblich passende Stapelbetten mit Bettkasten an. Die Kästen mit ihrem großzügigen Platzangebot sind auch extra erhältlich und können vor das Fuß- oder Kopfende des Bettes gestellt werden. Dort dient ihre Oberfläche bei Bedarf als Nachttisch oder sonstige Ablagefläche. Bei Sets sind die Größen von Bett und Kasten perfekt aufeinander abgestimmt. Ein Stapelbett kann als Hauptbett fungieren, auch wenn mehrere Einzelbetten übereinander liegen. Nur bei Bedarf werden die unteren Liegeflächen verwendet. Der Schlafende hat keinerlei Nachteile davon. Natürlich ist die Schlafposition erhöht im Vergleich zur Höhe der einzelnen Bettelemente. Außerdem steht der Raum unter dem Bett nicht als Stauraum zur Verfügung. Doch für viele stellt dies einen guten Kompromiss dar. Die dadurch entstehende Optik spricht viele Geschmäcker an. Manche Stapelbetten sind gleichzeitig als Hochbetten nutzbar, weil sie als Set mit Zubehör wie Zwischenstücken und Leitern zu dir kommen. Die einzelnen Betten lassen sich auf Wunsch über- oder nebeneinander aufstellen. Sie entfalten einen völlig anderen Charme, wenn sie vollständig aufeinander gestapelt sind. Wenn zwei Kinder doch einmal in getrennten Zimmern schlafen müssen, ist das mit wenig Aufwand möglich. Für Kinder ist diese Option ebenso interessant, weil sie gern ihr Kinderzimmer umstellen, daher handelt es sich oft um Stapelbetten für Kinder. Eine interessante Variante unter dem Stichwort Stapelliegen sind darüber hinaus die Funktionsbetten. Bei diesen sind die einzelnen Schlafplätze nicht übereinander gestapelt, sondern stattdessen befindet sich unter dem Hauptbett ein zweites Bett zum Ausziehen. Praktischerweise stehen häufig zusätzliche Schubladen in der untersten Etage des Bettes zur Verfügung, die sich ebenfalls ausziehen lassen.
Du möchtest ein Stapelbett kaufen? Es gibt zahlreiche Händler, die Stapelbetten anbieten, etwa das Dänische Bettenlager. Online erhältst du ein Stapelbett auch bei Otto. Das Stapelbett von Ikea und das Real Stapelbett vertreiben die jeweiligen Kaufhäuser - online ist der Kauf natürlich auch möglich. Suche einfach hier in der Auswahl nach deinem Lieblingsmodell, zum Beispiel nach einer Stapelliege in Weiß, einem Stapelbett aus Massivholz oder einem Stapelbett, das besonders hoch ist.
Lust auf ein Design Stapelbett? Der Stapelbett Designklassiker ist die Rolf Heide Stapelliege, die es schon seit den späten 60ern gibt. Sie ist auch bekannt als Heide Stapelliege oder Stapelbett von Rolf Heide. Ihr Merkmal ist der einfache, aber logische Aufbau. Außerdem zeichnet sich das Modell durch seine Kurven in Verbindung mit strengen Linien aus. Das Rolf Heide Stapelbett erhältst du als Set mit allen erforderlichen Elementen, also auch inklusive Matratze. Möchtest du sparen, versuche bei der Rolf Heide Stapelliege einen Preisvergleich. Auf das hochwertige Modell setzen unter anderem Naturholzmöbel Möbelum und Müller Möbelwerkstätten. Die Müller Möbel Stapelliege, beziehungsweise das Heide Stapelbett oder die Stapelliege Heide ist außerdem als Manufactum Stapelbett, als Cairo Stapelbett sowie als Magazin Stapelbett zu finden. Auch über die Plattform Ebay wird das Stapelbett als Stapelliege Müller Werkstätten oder Müller Stapelbett angeboten. Auch andere Marken haben fantastische Modelle designt. Das Stapelbett Sylt kommt der Heide Stapelliege recht nah. Bei der Stapelliege Tervo handelt es sich um ein Bettgestell aus natürlichem Buchenholz. Das Ticaa Stapelbett besteht stattdessen aus massivem Kiefernholz. Es hebt sich von den anderen in diesem Abschnitt genannten Modellen ab, indem es aufgrund des geringeren Holzanteils noch etwas schlichter ausfällt. Damit ist es mit dem Hasena Stapelbett vergleichbar, bei dem ebenfalls schlichte Geraden im Vordergrund stehen. Doch dieses Modell weist eine etwas solidere Optik auf.
Die Auswahl auf dieser Seite ist beeindruckend groß und hat noch viel mehr zu bieten. Falls du bei den genannten Möbeln noch nicht das richtige Bett gefunden hast, wirf einen Blick auf diese attraktiven Stapelbetten:
- Tagedieb Stapelbett, auch bekannt als Moormann Stapelbett
- Zeitraum Stapelbett
- Erst-Holz Stapelbett
- Stapelliegen von Richard Lampert, Typ "Lönneberga"
- BioKinder Stapelbett
Übrigens: Viele der Stapelbetten sind in verschiedenen Farben erhältlich. Eine zurzeit sehr angesagte Variante ist das Stapelbett in Weiß. Weiße Möbel lassen sich toll kombinieren, sie wirken zurückhaltend und sympathisch. Doch Naturtöne wie Holz oder knallige Farben wie Rot oder Blau sind bei den meisten Gästebetten ebenfalls verfügbar.
Weitere Kategorien
*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!
Ein Stapelbett ist so konstruiert, dass es platzsparend und praktisch zugleich ist. Einzelbetten können dicht übereinander verstaut werden. Doch das Zusammenstapeln und das Nebeneinanderstellen sind so einfach, dass das oft sogar Kinder erledigen können. Wegen der ausladenden Abmessungen ist es allerdings bei fast jedem Modell erforderlich, dass dies von zwei Personen erledigt wird. Das Stapelbettlässt sich mit den richtigen Rückenkissen übrigens sogar als Sofa verwenden. Das macht es für kleine Jugend- oder Studentenzimmerinteressant.
Viele Hersteller bieten Stapelbetten im Zweierset an. Du kannst auch Einzelexemplare erwerben, etwa um ein Stapelbett zu erweitern. Bei wieder anderen wählst du im Shop die gewünschte Menge aus. Zu den Betten passende Lattenroste und Matratzen sowie weiteres Zubehör sind häufig ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Bei den Abmessungen erwartet dich eine noch größere Vielfalt, zum Beispiel Betten mit den Formaten:
- 70x140/200
- 80x190/200
- 90x190/200
- 100x200
- 140x200
Das Reinigen ist kinderleicht: Flecken auf Stapelbetten lassen sich mit einem weichen Tuch, etwas Wasser und Haushaltsreiniger entfernen. Ansonsten reicht es aus, ab und zu mit einem Staubwedel über die Oberflächen zu gehen. Je nach Material und Oberflächenbeschaffenheitist es zudem sinnvoll, bei Bedarf Lackierungen auszubessern oder zu erneuern. Wird das Stapelbett längere Zeit nicht gebraucht, ist es empfehlenswert, es im gestapelten Zustand aufzubewahren und mit Bettlaken abzudecken.
Im Kinderzimmer dient das Kinder-Stapelbett dazu, einen weiteren Schlafplatz für gute Freunde bereitzuhalten. Jugendliche und ihre "BFFs" schätzen diese Betten ebenfalls. Kinder und Stapelbetten passen gut zusammen, daher eignen sie sich auch für Kinderkrippen. Auch im Kindergarten sind Stapelbetten eine hervorragende Idee. Pärchen, die nicht zusammenleben, aber gelegentlich beieinander übernachten, stellen die Einzelbetten einfach als Doppelbett direkt nebeneinander. Stapelbetten lassen sich auch in Ferienhäusern und Ferienwohnungen einsetzen. Vermieter sprechen mit verschiedenen Schlafplatz-Möglichkeiten größere Zielgruppen an.
Handwerker können das Stapelbett wie jedes andere Bett selbst bauen. Doch im direkten Vergleich ist der Selbstbau von Stapelbettenetwas komplizierter. Die Herausforderung liegt darin, dass schon kleine Ungenauigkeiten das Bett im gestapelten Zustand instabil machen können. Beim Bau musst du also sehr exakt vorgehen. Außerdem solltest du bei der Planung die Stärke der Matratzen einplanen, denn diese sollen entspannt im Zwischenraum des Stapelbetts liegen können.