Fragst Du dich, ob ein Tagesbett die beste Wahl ist? Das kommt ganz auf Deine Wohnsituation und für welchen Zweck das Tagesbett genutzt wird an. In einem 1-Zimmer Apartment oder einer Wohngemeinschaft hat ein Tagesbett viele Vorteile: zum einen kann es zum Schlafen verwendet werden und zum anderen als Sofa. Hast Du sowieso sehr wenig Stauraum in Deiner Wohnung, dann ist ein praktischer Bettkasten oder Schubkasten am Tagesbett unumgänglich. Du solltest jedoch bedenken: verwendest Du eine auf Dich angepasste Matratze auf dem Tagesbett, dann wird sie wohlmöglich nicht sehr lang halten, wenn das Tagesbett oft als Sitzgelegenheit für viele Personen dient. Ein Tagesbett ist daher keine permanente Sofalösung im Wohnzimmer. Bist Du noch auf der Suche nach einem Bett für Dein Gästezimmer? Vielleicht ist ein Tagesbett zum Ausziehen genau das, nach was Du suchst. Mit einem ausziehbaren Tagesbett kann beispielsweise die Schlaffläche um das doppelte erweitert werden. Wusstest Du, dass es auch Tagesbetten für den Garten gibt? Sie sind die perfekte Mischung aus Gartenliege und Gartenbank.
Bei Farbe, Form und Stil des Tagesbettes hast Du die Qual der Wahl. So vielfaltig die Geschmäcker sind, so Vielfältig ist auch das Sortiment an Tagesbetten. Es soll ein Tagesbett sein, was sich dezent in den Raum einfügt? Der skandinavische Stil liegt derzeit voll im Trend, denn durch seine schlichten, warmen Farben wird ein freundliches und helles Raumklima erzeugt. Hier findest Du Tagesbetten vorwiegend in weiß oder beige, ohne Verzierungen und auffälligen Design. Ein wenig extravaganter sind Tagesbett Gestelle aus Metall im industriellen Stil. Nicht selten ist hier die Metalllehne mit Schnörkeln und Verzierungen versehen. Tagesbetten aus Metall sind minimalistisch und haben in der Regel keinen Bettkasten. Viele Stile komme und gehen. Ein Stil hat sich über viele Jahre bis heute sehr gut erhalten: der Landhausstil. Typische Landhausbetten sind aus Massivholz und überzeugen durch ihren natürlichen Charme. Diese Tagesbetten sind meist aus Fichtenholz in natürlichen braun, beige, oder weiß. Wem schwarz oder weiß zu langweilig ist, kann sich für ein Tagesbett in grün, gelb oder rot entscheiden. Trau dich! Das Bett wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen.
Die Welt der Matratzen ist sehr vielfältig. Das Raumgewicht, die Stauchhärte und die Matratzendicke sind ausschlaggebend wie hochwertig und komfortreich eine Matratze ist. Da auf Tagesbetten normalerweise nicht nur geschlafen wird, muss ein gutes Mittelmaß gefunden werden. Kaltschaummatratzen sind neben der Federkernmatratze wohl die beliebtesten Matratzen heutzutage. Sie sind langlebig, haben ein geringes Eigengewicht und verursachen keine Liegemulden, dank Federungsverhalten. Federkernmatratzen haben hingegen eine hohe Federkraft, um eine orthopädisch korrekte Körperhaltung zu ermöglichen. Diese Matratzen bilden jedoch Kuhlen, wenn sie lang und oft genutzt werden, was für Tagesbetten vielleicht nicht ideal ist. Latexmatratzen sorgen für ein gutes Schlafklima, dank Luftkanäle. Sie passen sich punktgenau an die Körperform an und sind ideal für Allergiker. Die richtige Matratze für ein Baby Tagesbett zu finden ist ebenso nicht ganz einfach. Das Kind macht darin vielleicht nicht nur seinen Mittagsschlaf, sondern spielt und tobt herum. Kokosmatratzen haben eine feste Liegefläche, was für Babys, die auf dem Bauch schlafen von Vorteil ist. Kaltschaum und Latexmatratzen passen sich der Körperform an und sind sehr hygienisch.
Nun möchten wir Dir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Materialarten des Tagesbettgestells geben, da diese ausschlaggebend für die Langlebigkeit und die Kosten der Anschaffung eines Tagesbettes sind. Tagesbetten aus Holz oder Massivholz findest Du in verschiedenen Holzarten. In der Regel sind Holzbetten farbig oder naturfarben lackiert, geölt oder gebeizt. Eine Preisgünstige Massivholzart mit lebendiger Holzmaserung ist Kiefer. Tagesbetten im Landhausstil werden gern mit Fichtenholz gefertigt, da es hier viele Oberflächen-Varianten gibt und Kieferholz ein preisgünstiges Massivholz ist. Legst Du Wert auf eine kratzfeste Oberfläche? Halte nach einem Tagesbett aus Buche oder Kernbuche Ausschau. Betten aus Buche sind entweder in Naturfarbe, weiß oder Kirschbaumfarbe erhältlich. Noch ein wenig unempfindlicher sind Betten aus Eiche oder Wildeiche, da es sich hier um schweres Hartholz handelt. Ein Bett wiegt hier nicht selten über 100kg. Moderne Tagesbetten im industriellen Look werden gern aus sehr beständigen Akazien-Holz gefertigt oder aus Metall. Metallbetten sind klassisch grau oder schwarz und bestehen vorwiegend aus Leichtmetallen wie Aluminium oder Stahl. Metall Tagesbetten sind transportfähiger als Tagesbetten aus Holz, da diese leichter sind und besser abgebaut werden können.
Weitere Kategorien
*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!
TOP 5 Tagesbetten
Die besten Modelle auf einen Blick
Ein Tagesbett zeichnet sich durch seinen multifunktionalen Nutzen aus: Tagsüber als Sofa, Nachts als Bett. Tagesbetten sind weitaus mehr als ein einfaches Gestell mit Matratze: als Funktionsbett mit Bettkasten und Schubladen lässt es sich im Handumdrehen umfunktionieren. Diese Betten haben oftmals nicht nur ein Kopf- und Fußteil, sondern auch eine Rückenlehne. Soll es etwas flexibler sein, dann kann ein ausziehbares Tagesbett die Liege- oder Sitzfläche vergrößern. Tagesbetten gibt es entweder mit integrierter Matratze oder einer herausnehmbaren Matratze. Perfekt also, wenn Du die Lieg- oder Sitzhärte selbst entscheiden möchtest. Deine bereits vorhandene Federkernmatratze kann auch in Deinem neuen Tagesbett ein Zuhause finden. Die Vielfalt an Materialien wie Metall, Eiche, Buche oder Kiefer wird garantiert auch anspruchsvolle Geschmäcker befriedigen können.
Tagesbetten sind vorteilhaft, wenn nicht genügend Platz für ein Bett und ein Sofa in der kleinen Wohnung oder im WG-Zimmer sind. Als Hauptbett im Kinder- oder Jugendzimmer bietet ein ausziehbares Tagesbett eine zweite Schlafmöglichkeit. Die praktischen Funktionsbetten können Dir mit Schubfächern unter der Matratze zusätzlichen Stauraum bieten. Die meisten Tagesbetten sind aus Holz und daher stabil und robust. Dank verschiedener Lacke gibt es die Betten in vielen Farben, wie beispielsweise weiß, grün, rot, blau oder schwarz. Diese Betten sind vor allem auch dann toll, wenn der Anspruch etwas niedriger ist, der Komfort jedoch hoch sein soll. Günstige Tagesbetten Gestelle gibt es schon unter 100,- EURO.
Damit Schimmel, Staub und Milben keine Chance haben, solltest Du die Matratze nach jedem Beziehen gründlich absaugen. Je weniger Staub in die Matratze eindringt, desto geringer ist die Chance an Schmutzansammlung innerhalb der Matratze. Hier gilt: Dreck zieht Dreck an. Ist es schon passiert und der Kaffee landete auf der Matratze, dann hilf auch einfaches saugen nicht mehr. Kein Grund zur Panik. Flecken lassen sich teilweise mit Teppichreiniger gut entfernen. Auch mit Wasser verdünnter Essig kann bei leichten Flecken helfen. Wenn aber gar nichts mehr hilft dann solltest Du die Matratze professionell reinigen lassen. So ersparst Du Dir viel Zeit, Geld und Nerven.
Wenn größtenteils auf dem Möbelstück gesessen wird und nicht geschlafen, dann ist ein Schlafsofa oder ein Funktionssofa, im Gegensatz zu einem Tagesbett, die bessere Variante. Hier kannst Du bei Bedarf das Sofa zu einer Schlafgelegenheit verwandeln. Ebenso solltest Du bedenken, dass ein Tagesbett weitaus preisintensiver ist als ein einfaches Luft- oder Klappbett als Gästebett. Wenn Du auf der Suche nach einem bequemen Platz zum Lesen und relaxen bist, sind sogenannte Liegesofas, wie beispielsweise Ottomane oder Récamiere, perfekt für Dich. Liegesofas haben nur eine Kopflehne und eine Rückenlehne, was Dir ermöglicht Deine Beine bequem auszustrecken.
Vor dem Kauf eines Tagesbetts solltest Du beachten, dass diese Betten oft schmaler sind, als normale Betten und spezielle Matratzen und Lattenroste benötigt werden. Die Matratze ist bei den meisten Tagesbetten, die online erhältlich sind, nicht inklusiv und muss separat erworben werden. Du musst Dir ebenso bewusst sein, welche Funktionen das Tagesbett erfüllen soll. Es kann sehr mühsam sein, das Bett jeden Tag zum Sofa umzufunktionieren. Weiterhin ist es von Vorteil, wenn Du das Tagesbett Deiner vorhandenen Einrichtung anpasst. Es gibt Tagesbetten im Landhausstil, Antiken Stil, Skandinavischen Stil und im industriellen Stil.