Ähnliche Suchbegriffe
In erster Linie steht ein Loungebett für eine äußerst komfortable Liegemöglichkeit, die bisweilen häufig Outdoor im Garten genutzt wird. Kennzeichnend für die ausladenden Liege- bzw. Sonneninseln ist die übergroße Liegefläche, auf der ganze Familien und auch gute Freunde ihren Platz finden. Garniert wird der Komfort des Lounge Bettes durch eine großzügige Anzahl an Polstern, Kissen und bei Bedarf auch Decken. Aufgrund des bequemen Liegeerlebnisses finden hin und wieder einige Loungebett-Lösungen ihren Weg auch in Wohn- und Gästezimmer. Outdoor stehen Loungebetten neben dem Komfort, vor allem für wetterfeste Materialien und Sonnenschutz. Letztere wird zumeist von Loungebetten mit Dach sichergestellt. In Puncto Material wird für die Rahmen auf witterungsbeständige Materialien für Loungebetten gesetzt: beliebt sind massives Holz, Aluminium oder Polyrattan. Neben dem Rahmen, sind auch die Polster der Lounge Betten wetterfest und wasserabweisend. Trotzdem sollten sie bei Nichtnutzung und Regen abgenommen werden, da wasserabweisend nicht mit wasserdicht gleichzusetzen ist. Für eine lange Haltbarkeit lohnt es sich daher, das Möbelstück mit einer Plane abzudecken. Im Winter sollte das Loungebett ebenfalls kühl und trocken eingelagert werden. Das sichert langanhaltenden Liegegenuss. Garten und Balkon Lounge Betten sind gängiger weise als Einzel- oder Doppelliege bzw. Liegeinsel zu erwerben. Gerade Einzelliegen können den Weg auch in kleine Gärten finden. Und keine Angst. Wird nicht über den Genuss eines eigenen Gartens verfügt, kann eine Loungeliege auch den Weg auf den Balkon finden.
Loungebetten und Sonneninseln erobern schon seit geraumer Zeit die Outdoorbereiche hierzulande. Kein Wunder, bei dem Entspannungsfaktor den Loungebetten liefern. Besonders im Trend sind Lounge Betten von angesagten Herstellern wie Konifera oder Outflexx, die sich in die Sortimente zahlreicher Anbieter rund um Wayfair und Co. gekämpft haben. Besonders edel und hochwertig wirken Loungebetten mit echten Holzelementen. Das Material der Wahl für Garten und Balkon Lounge Betten bleibt aber ganz klar Rattan und Polyrattan. Polyrattan bringt dabei nicht nur die traditionelle Flechtoptik mit, die wir alle sofort mit Draußen und Strand in Verbindung bringen, sondern ist zudem äußerst witterungsbeständig und pflegeleicht. Egal ob für moderne oder landhausorientierte Wohnkonzepte: auffällig schön für das Auge sind immer Kontraste. Wähle zum Beispiel ein Loungebett mit schwarzen oder grauen Rahmen und kombiniere ein weißes Polster dazu. Mit zusätzlichen Kissen oder Decken können zusätzlich farbige Akzente gesetzt ganz nach dem persönlichen Geschmack gesetzt werden. Gesellt sich neben einer schönen Holzterrasse auch ein klarer Pool in Deinen Garten könnten maritime Akzentfarben das Richtige sein. Wichtig ist, dass eine schöne Einheit von Loungebett oder Sonneninsel mit der restlichen Terrasse bzw. dem restlichen Garten entsteht. Bewusst gesetzte Stilbrüche können zwar für Hingucker sorgen, aber auf lange Sicht auch störend wirken. Daher sollte die Loungeliege gut in den Garten passen und über die leicht wechselbare Deko für Akzente sorgen.
Weitere Kategorien
Ein Loungebett ist in erster Linie eine komfortable gestaltete Liegemöglichkeit, die vor allem im Garten genutzt wird. Gängig sind hierbei Einzel- und Doppelliegen, sowie opulente Sonneninseln. Zum Schutz vor Sonne haben viele Loungebetten ein integriertes Dach. Für den Komfort zuweilen auch einen integrierten Tisch. Neben einem robusten Rahmen sorgt die großflächige Polsterung im Zusammenspiel mit vielen Kissen für höchsten Liegegenuss.
Die Mehrheit der Loungebetten ist für den Gebrauch Outdoor konzipiert. Dafür müssen die verwendeten Materialen natürlich wasserfest sein. Allerdings bedeutet wasserfest, nicht wasserdicht. Daher sollte die Polsterung vor Stürmen und Schauern abgenommen werden. Bei Nichtgebrauch ist das Abdecken der Loungeliege mit einer Plane ebenfalls zu empfehlen. Im Winter kann die Loungeliege prinzipiell auch draußen gelagert werden. Eine trockene und kühle Einlagerung über die Wintermonate verlängert jedoch die Lebensdauer erheblich.
Ja. Oft sind Garten Lounge Betten als multifunktionale Möbelstücke konzipiert. Im Zuge dessen sind die integrierten Kopfteile in der Regel komplett höhenverstellbar. Vom flachen Liegen bis zur geraden Sitzposition kann das Kopfteil bedarfsgerecht eingestellt werden. Manche Loungebettenmodelle haben auch eine mittels Gasdruckfeder verstellbare Rückenlehne, die sich im Ergebnis ebenfalls stufenlos anpassen lässt.
Das Material der Wahl bei Loungebetten ist klar Rattan und Polyrattan. Manche Modelle haben auch massivhölzerne Elemente im Rahmen. Für die Polsterung wird ebenfalls zu witterungsbeständigen und wasserfesten Stoffen gegriffen.
Loungebetten können verschiedene Ausführungen haben. Neben verschiedenen Größen (z. B. Einzel- oder Doppelliege) kann ein Loungebett auch Dach, integrierten Tisch oder verstellbare Kopf- und Rückenlehne haben. Wähle also ein Modell, welches ganz Deiner präferierten Ausstattung entspricht. Hier sollten auch optische Aspekte wie Form, Design und Material mit einfließen. Am Ende sollte im Garten ein stimmiges Gesamtbild entstehen. Apropos Material. In der Regel sind die verwendeten Materialen wasserfest, achte jedoch hierbei unbedingt auf die Herstellerangaben im Einzelnen.
TOP Shops & Marken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen