Eine Faltliege ist eine praktische Lösung für alle, die flexibel und mobil bleiben möchten – sei es im Garten, auf der Terrasse, beim Camping oder am Strand. Durch ihr klappbares Design lässt sie sich leicht transportieren und platzsparend verstauen. Doch nicht jede Faltliege bietet die gleiche Qualität und den gleichen Komfort. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten:
Merkmale einer Faltliege
-
Material und Stabilität
Eine hochwertige Faltliege sollte aus robusten und wetterfesten Materialien bestehen. Der Rahmen ist idealerweise aus pulverbeschichtetem Stahl oder Aluminium, um Rostbildung zu vermeiden. Während Aluminium besonders leicht und rostfrei ist, bietet Stahl eine höhere Stabilität. Die Liegefläche sollte aus reißfestem, atmungsaktivem Gewebe wie Textilene oder Oxford-Gewebe bestehen, um Langlebigkeit und Komfort zu gewährleisten. -
Belastbarkeit und Sicherheit
Achten Sie auf die maximale Tragkraft der Faltliege – sie sollte mindestens 100 bis 150 kg aushalten, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Modelle mit verstärkten Gelenken und einer stabilen Rahmenkonstruktion sind besonders langlebig. Rutschfeste Füße sorgen zudem für einen sicheren Stand, selbst auf unebenem Boden. Eine sichere Arretierung der Klappmechanik ist ebenfalls wichtig, damit die Liege nicht unerwartet zusammenklappt. - Komfort und Liegepositionen
-
Mobilität und Lagerung
Ein großer Vorteil einer Faltliege ist ihre Mobilität. Achten Sie auf ein leichtes Gewicht, insbesondere wenn die Liege häufig transportiert werden soll. Aluminiumliegen sind in der Regel leichter als Stahlmodelle. Einige Modelle verfügen über Tragegriffe oder Tragetaschen, was den Transport noch einfacher macht. Klappmaße und Gewicht sind entscheidend, wenn die Liege beispielsweise im Auto oder Wohnmobil mitgenommen wird. -
Wetterbeständigkeit und Pflege
Eine gute Faltliege sollte witterungsbeständig sein, insbesondere wenn sie im Freien genutzt wird. UV-beständige Materialien verhindern ein Ausbleichen durch Sonneneinstrahlung, und wasserabweisende Beschichtungen schützen vor Feuchtigkeit. Zur Reinigung reicht meist ein feuchtes Tuch oder ein Gartenschlauch. Modelle mit abnehmbaren Bezügen sind besonders pflegeleicht.
Beim Kauf einer Faltliege kommt es auf eine robuste Konstruktion, hohen Komfort und eine einfache Handhabung an. Wetterfeste Materialien, eine hohe Belastbarkeit und verstellbare Liegepositionen sorgen für eine angenehme Nutzung. Wer eine leichte und klappbare Liege mit kompakten Maßen wählt, profitiert von maximaler Flexibilität und entspannten Stunden – sei es im Garten, beim Camping oder am Strand.