Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Welche Eigenschaften sollte eine gute Gästeliege haben?

Eine Gästeliege sollte vor allem komfortabel sein, damit Gäste eine erholsame Nacht verbringen können. Eine hochwertige Matratze mit ausreichender Unterstützung für den Rücken ist entscheidend. Ideal sind Liegen mit einer Matratzenstärke von mindestens 10 cm oder mit einem Lattenrost, da sie besseren Liegekomfort bieten als einfache Klapp- oder Luftbetten. Die Wahl der besten Gästeliege hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz ab. Hier sind einige Empfehlungen aus verschiedenen Kategorien:

 

Übersicht der Modellvarianten

  1. Studioliege

    Diese Liege überzeugt durch ihre hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit. Mit optionalem Lattenrost und Matratze kann sie zu einem vollwertigen Bett erweitert werden. Ideal für Gästezimmer oder als multifunktionales Möbelstück im Wohnbereich.
  2. Ausziehbett

    Dieses Bett lässt sich mit wenigen Handgriffen von einem Einzel- zu einem Doppelbett erweitern. Es ist robust gebaut und eignet sich sowohl für Gästezimmer als auch für Kinder- oder Jugendzimmer
  3. Funktionsbett

    Bietet gleich drei Schlafplätze auf kompakter Fläche. Ideal für Haushalte, die flexibel auf unterschiedliche Gästezahlen reagieren möchten. Beachten Sie jedoch die maximale Belastbarkeit von 70 kg pro Liegefläche
  4. Klappbett mit Lattenrost und Matratze

    Platzsparend und praktisch, lässt sich dieses Bett bei Nichtgebrauch einfach verstauen. Achten Sie auf Modelle mit stabilem Lattenrost und einer komfortablen Matratze für besseren Schlafkomfort.
  5. Luftbett mit integrierter Pumpe:

    Flexibel und schnell einsatzbereit. Ideal für kurzfristige Übernachtungsgäste. Achten Sie auf Modelle mit stabiler Konstruktion und einer integrierten Pumpe für einfachen Auf- und Abbau.

 

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Faktoren wie Komfort, Platzbedarf, Benutzerfreundlichkeit und Ihr Budget, um die passende Gästeliege für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 

Platzersparnis als wichtiges Kaufkrierium

 

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Platzersparnis. Gästebetten sollten sich leicht zusammenklappen, ausziehen oder verstauen lassen. Klappbetten, Schlafsofas oder ausziehbare Tagesbetten sind besonders praktisch, da sie sich flexibel anpassen lassen. Die Stabilität und Belastbarkeit spielen ebenfalls eine große Rolle. Eine gute Gästeliege sollte ein solides Gestell haben, um auch bei regelmäßigem Gebrauch eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Metall- oder Holzrahmen sind dabei besonders robust. Auch die einfache Handhabung ist wichtig. Die Gästeliege sollte sich schnell aufbauen lassen und idealerweise über Rollen oder Griffe verfügen, um sie mühelos zu bewegen. Zusätzlich ist ein pflegeleichter Bezug von Vorteil, da Gäste oft wechseln und die Liege leicht gereinigt werden sollte. Eine perfekte Gästeliege vereint also Komfort, Stabilität, Flexibilität und einfache Handhabung, um Gästen ein angenehmes Schlaferlebnis zu bieten.

1 Gästeliege mit Klappgestell und Matratze
Gästeliege

Eine Gästeliege mit Klappgestell und Matratze ist eine platzsparende Schlaflösung, die sich einfach auf- und zusammenklappen lässt. Sie besteht in der Regel aus einem stabilen Metall- oder Holzgestell und einer integrierten Matratze. Hier ist, wie sie funktioniert:

 

Aufbau & Mechanismus

  • Gestell: Das Klappgestell besteht meist aus Metall oder Holz und hat Gelenke, die das Bett zusammenklappbar machen.
  • Lattenrost oder Metallgitter: Viele Modelle haben einen Lattenrost für besseren Liegekomfort, einige nutzen aber auch ein Metallgitter als Unterlage.
  • Matratze: Meistens ist eine Schaumstoff- oder Kaltschaum-Matratze integriert, die zusammengefaltet wird.

Nutzung & Bedienung

  • Das Bett wird aus seiner kompakten, zusammengeklappten Form ausgeklappt.
  • Die Standfüße klappen automatisch aus oder müssen manuell fixiert werden.
  • Die Matratze entfaltet sich dabei.

Schlafen:

  • Die Matratze liegt stabil auf dem Gestell, meist mit einer Größe von 80-90 cm Breite und 190-200 cm Länge.

Zusammenklappen:

  • Nach Gebrauch wird die Liege zusammengeklappt.
  • Viele Modelle haben Rollen, um sie leicht zu verstauen.

Vorteile

 

Platzsparend – Ideal für kleine Wohnungen oder Gästezimmer

Einfacher Auf- und Abbau – In wenigen Sekunden einsatzbereit

Bequemer als Luftbetten – Dank richtiger Matratze

Leicht verstaubar – Oft mit Rollen und Klappmechanismus

Beliebte Online Shops

Logo fun-moebel.de fun-moebel.de 978
Logo ManoMano ManoMano 356
Logo OBI (DE) OBI (DE) 327
Logo XXXL Lutz XXXL Lutz 221
Logo Maisons Du Monde Maisons Du Monde 176
Logo OTTO OTTO 161
Logo Netto Netto 148
Logo Möbel Höffner Möbel Höffner 91

Neue Ratgeberbeiträge für die Wohngestaltung

Wohnideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.