Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

So findest Du die perfekte Gießlanze für Deine Ansprüche

Verwandte Kategorien

Ratgeber

Der neue Alltag mit Deinem flexiblen Gießstab

Weitere Kategorien

*Preise inkl. Mehrwertsteuer und ggf. zzgl. Versandkosten. Angebotsinformationen basieren auf Angaben des jeweiligen Händlers. Bitte beachten Sie, dass sich Preise und Versandkosten seit der letzten Aktualisierung erhöht haben könnnen!

Wie finde ich den richtigen Gießstab?

Bei der Suche nach der geeigneten Stabbrause spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Die wichtigsten sind Länge, Material und Bedienung. Mit rund 90 cm findest Du viele Exemplare mit Standardmaßen. Abweichende Ausführungen oder verstellbare Teleskopstangen existieren ebenfalls. Beim Material hält Stahl hohen Belastungen stand, Aluminium oder Kunststoff sind aber deutlich leichter. Ob Du eine Arretierung, eine Ein-Hand-Steuerung und einen schwenkbaren Brausekopf benötigst, hängt vom vorgesehenen Einsatzzweck und dem persönlichen Geschmack ab.

Wie lagere ich den Gießstab im Sommer und Winter?

Deine Gießlanze lagerst Du ganz bequem in Garten, Schuppen oder Garage. Einige Artikel sind mit einer integrierten Aufhängung ausgestattet, andere befestigst Du im Handumdrehen an einem Haken oder Nagel. Die Bewässerungshilfe sollte weder in der prallen Mittagssonne liegen, noch von Schnee bedeckt überwintern. Stattdessen empfiehlt sich, den Stab nach jeder Verwendung zu entleeren und einen geschützten Aufbewahrungsort festzulegen. Der Frostschutz bei einigen Angeboten erhöht die Lebensdauer zusätzlich.

Welche Gießlanze passt zu meinem Gartenschlauch?

Einen Adapter oder anderes Zubehör brauchst Du für die Verbindung von Gießstab und herkömmlichem Schlauch nicht. Alle Versionen entsprechen den üblichen Standards und sind ebenso mit Kreuzungen, Wasserstops und ähnlichen Ergänzungen kompatibel. Sinnvoll ist es, bei der Anschaffung auf einen Anschluss aus Messing zu achten, der eine hohe Haltbarkeit verspricht. Hochwertige Komponenten aus Kunststoff ersetzen diese zuverlässig, halten aber nicht ganz mit der Widerstandsfähigkeit mit.

Wie flexibel ist eine Stabbrause?

Die Einsatzmöglichkeiten Deines Gießstabs aus Metall oder Kunststoff hängen von Deinem gewählten Artikel ab. Jede Menge Freiheit bietet Dir der Hozelock FlexiSpray. Bei diesem besteht die Stange aus einem biegbaren Material, das Du zum Haken oder Standfuß formst. Andere Bewässerungsstäbe punkten mit dreh- und schwenkbarem Kopf, Teleskopauszug und verstellbarer Durchflussmenge. Mit Hartstrahl dient die Gießlanze zusätzlich der Reinigung, ein Sprühnebel verschafft bei Bedarf Abkühlung an heißen Tagen.

Kann ich meine Pflanzen mit einem Gießstab richtig bewässern?

Die Bedürfnisse Deiner jeweiligen Pflanzengattungen erfüllst Du mit der passenden Gießlanze perfekt. In großflächigen Beeten erreichst Du die hinteren Ecken, während Du den vorderen Bereich mit geringerem Wasserbedarf bequem aussparst. Entscheidest Du Dich für eine Version mit Sprühnebel, benetzt Du frisch gesäten Rasen gleichmäßig und schonend. Beachtest Du schon vor dem Kauf alle Optionen, erhältst Du einen Bewässerungsstab, der für jede Deiner Pflanzen beste Bedingungen schafft.

Beliebte Online Shops

Logo OTTO OTTO 110
Logo ManoMano ManoMano 32
Logo Globus Baumarkt Globus Baumarkt 15
Logo handwerker-versand.de handwerker-versand.de 14
Logo Leitermann.de Leitermann.de 13
Logo OBI (AT) OBI (AT) 11
Logo OBI (DE) OBI (DE) 11

Neue Ratgeberbeiträge für die Gartengestaltung

Gartenideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.