Die durchschnittliche Lebensdauer eines heute gekauften Sofas beträgt sieben bis 15 Jahre. Hochwertige Ledersofas halten sogar fast dreimal so lange wie Stoffsofas. Oftmals neigt lediglich der Bezug des Sofas zum schnellen abzunutzen oder auch verblassen. Das Sofagestell darunter ist wohlmöglich noch so gut wie neu. Wenn sich eine Feder im Federkernsofa löst oder durch hohe Belastung beschädigt wird, kann auch ein Fachmann auf diesem Gebiet, ein Polsterer, Abhilfe leisten und die Polsterung reparieren. Noch ein wichtiger Tipp: Prüfe die Qualitätszertifikate des auserwählten Sofas, da diese Aufschluss über die Materialqualität geben.
Das lässt sich so einfach nicht beantworten. Schaumstoffsofas sind in der Regel weicher als Federkernsofas. Kaltschaum bietet offensichtliche Komfortvorteile, sodass Du dich darauf gut hinlegen, ein Nickerchen machen oder fernsehen schauen kannst. Wenn Du in ein Sofa investieren möchtest, das lange hält, dann ist ein Federkernsofa jedoch die bessere Wahl, da die Federn ihre Form auch nach langer Zeit beibehalten. Vorausgesetzt die Kinder springen nicht auf dem Sofa und es wird auch nicht täglich darauf geschlafen. Wenn es die Möglichkeit gibt, solltest Du beide Sofaformen testen, um dich letztendlich zu entscheiden.
Lose oder reibende Federn im Sofa können es zum Quietschen bringen. Der einfachste Weg, das quietschen zu stoppen ist die Couch umzudrehen und alle Federn zu kontrollieren. Ziehe alle im Rahmen befindlichen Schrauben, Muttern und Bolzen an, um sicherzustellen, dass das quietschen nicht davon verursacht wurde. Das Quietschen kann jedoch auch von den Enden der Federn, an denen sie mit dem Rahmen verbunden sind, verursacht werden. Hier Hilft es die betroffenen Federn mit etwas Wachs oder Silikonspray einzureiben.
Beim Kauf eines neuen Sofas fragen sich viele zunächst, ob sie sich für Leder oder Stoff entscheiden sollen. Ledersofas sind langlebig und halten oft länger als ein durchschnittliches Stoffsofa. Ein hochwertiges Ledersofa behält seine Form und sieht auch in den kommenden Jahren noch gut aus. Wenn es um die Reinigung des Sofas geht, müssen Stoffsofas möglicherweise stärker gereinigt werden als Ledersofas. Letztendlich hängt die richtige Entscheidung von Deinem Haushalt, Deinem Lebensstil und Geschmack ab.
Die Wahl des richtigen Federkernsofas kann eine Herausforderung sein. Suche nach einem Sofa, das Dein Wohnzimmer ideal ergänzt, guten Komfort und Funktionalität bietet und Deinem Haus einen Hauch von Eleganz verleiht. Miss den vorhandenen Platz für das Sofa genau aus, um ihn optimal zu nutzen. Ein zu großes Sofa in einem kleinen Raum kann schnell überladen wirken, daher hast Du die Wahl aus Ecksofa, Dreisitzer und Zweisitzer Fedekernsofas. Die Farbe vorhandener Möbel im Wohnraum sollten bei der Farbwahl des Sofas mit in Betracht gezogen werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
TOP Shops & Marken
Weitere Kategorien
Unsere neuesten Gestaltungsideen