Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Das Spiel mit dem Stil - Welcher passt ins Wohnzimmer?

Bei Wohnzimmerstühlen haben Sie den Vorteil einer enormen Stilvielfalt, wie Sie bei nur wenigen Möbeln vorhanden ist. Folgende Stile sind für Stühle im Wohnzimmer besonders beliebt und lassen sich ebenso gut mit anderen Sitzmöbeln kombinieren:

  • Retro-Stil: Für Liebhaber des alten und nostalgischen Gefühls bieten sich Stühle im Retro-Stil an, welche mit klaren Linien, geraden Formen und künstlich erzeugten Gebrauchsspuren einen besonderen Retro-Charme erzeugen und sich gut in Wohnzimmer im modernen oder industrialien Stil einfügen.
  • Landhaus-Stil: Vorwiegend aus Holz und edlen Stoffen wie Samt, zeichnen sich diese Stühle durch ein rustikales und natürliches Auftreten aus, was einen der Natur näher bringt. Andere Holzmöbel im Wohnzimmer würden dem Stil in die Hände spielen.
  • Skandinavischer Stil: Stühle mit hellen Farbtönen, bestehend aus Naturmaterialien, geprägt in einfachen Formen und mit Leder überzogen kann man am besten zu dem skandinavischen Stil zuordnen, welcher für all die jene ist, welche nicht viel auf Prunk setzten und stattdessen die raue und kühle Atmosphäre des Nordens in Ihrem Wohnzimmer genießen wollen.

Um jedoch ein außergewöhnliches Ambiente im Wohnzimmer zu erzeugen, bedarf es mehr als nur einen stylischen Wohnzimmerstuhl. Seien Sie kreativ und kombinieren Sie die verschiedenen Stile miteinander, beispielsweise ein Landhaus-Stuhl in einem Industrial-Wohnzimmer.

Was Wohnzimmerstühle besonders gut ergänzen und noch eine Prise Bequemlichkeit hinzufügen, sind Kissen und verschiedenen Bezüge. Auch diese gibt es in den passenden Stilen zu den Stühlen und können bei uns erworben werden.

Kuschelkissen & Bezüge kaufen

Seien Sie bei der Einrichtung kreativ, niemand verbietet Ihnen mehrere Stile gleichzeitig zu kombinieren und damit ein besonderes Ambiente in Ihrem Wohnzimmer zu erzeugen. Der erste Schritt dafür könnte die Anschaffung von verschiedenen Wohnzimmerstühlen sein. Eine kuschelige Waldecke und eine glänzende moderne Ecke in einem Zimmer würden für jeden Geschmack etwas bieten.

Materialvielfalt bei Wohnzimmerstühlen

Auch wenn Sie nicht gerade der Holz-Fan sind, kommen für Wohnzimmerstühle auch andere, hochwertige und robuste Materialien infrage. Das klassiche und am meisten bewährte Material bleibt jedoch ganz klar Massivholz.

  1. Massivholz - Baumarten wie Eiche oder Buche gelten als besonders robust, langlebig und erzeugen einen gewissen Wald-Charme im eigenen Wohnzimmer. Die Farben sind meist hell und wirken beruhigend und entschleunigend. Außerdem lässt sich Holz sehr gut bearbeiten, zum Beispiel lackieren, lasieren oder ölen.
  2. Metall - Ein weiteres Material für das Gerüst eines Stuhls ist Metall, im Falle des Wohnzimmerstuhls Edelmetall oder Aluminium. Es ist sehr robust, pflegeleicht und einfach zu transportieren aufgrund des geringen Gewichtes. Falls Sie also vorhaben, die Stühle auch im Garten einzusetzen, gilt Metall als besonders wetterfest.
  3. Kunststoff - Falls Sie Haustiere oder kleine Kinder in der Familie haben, ist Kunststoff die beste Variante für Sie, da man diese bei Verschmutzung ganz leicht abwischen kann. Zudem lässt sich Samt oder Leder darüber leicht überziehen und wieder abnehmen.

Alle Materialien habe ihre Vor - und Nachteile, weshalb es gänzlich auf Ihren Geschmack und Ihre Vorstellungen ankommt. Vergessen Sie jedoch nicht den Wohn-Stil in Ihrem Wohnzimmer, denn das Material spielt stark in die Optik der Möbel mit ein.

Top 5 der Wohnzimmerstühle

Diese Modelle kommen für das Wohnzimmer infrage!

  1. Klassische Stühle
  2. Schalenstühle
  3. Loungesessel
  4. Höhenverstellbare Drehstühle
  5. Polsterstühle

Schon gewusst? Wohnzimmerstühle passen genauso hervorragend ins Esszimmer! Durchstöbern Sie unser Sortiment für Esszimmermöbel.

Das kleine Wohnzimmerstuhl-ABC

Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

  • Wie sollte man einen Wohnzimmerstuhl pflegen? Das hängt enorm vom Material des Stuhls ab. Besteht er beispielsweise aus Holz, so müssen Sie sich auf eine langfristige und häufige Pflege mit Einsatz von Wolltüchern und spezieller Möbelseife einstellen. Wenn es sich um Wohnzimmerstühle aus Metall oder Kunststoff handelt, so können Sie auf ein feuchtes und lauwarmes Stofftuch zurückgreifen und die Stühle von Staub und Schmutz abwischen. Bezüge aus Leder oder Baumwolle lassen sich in der Regel leicht abnehmen und abklopfen. Auf chemische Reinigungsmittel sollten Sie verzichten. Hier nochmal einige natürliche Reinigungsmittel für Ihre Möbel:


    1. Leinöl zum Ölen der Holzmöbel

    2. Grüne Seife zum Reinigen

    3. Wolltücher oder Mikrofasertücher



     
  • Welche Möbel ergänzen den Wohnzimmerstuhl am besten? Ein Tisch passt für gewöhnlich bestens zu einem Stuhl, weshalb es bei uns auch eine große Auswahl an Tischen gibt, von Beistelltischen zu Esstischen, welche Sie genauso ins Wohnzimmer integrieren können. Mit einer Sitzgruppe können Sie mehrere Möbel wie Tische und Stühle in einem Set zu einem günstigen Preis kaufen. Durchstöbern Sie unser Angebot jetzt!

    Sitzgruppe günstig kaufen
  • Wie teuer sind Wohnzimmerstühle eigentlich? Die Preise variieren und hängen wie immer davon ab, ob Sie einen hochwertigen Stühl, beispielsweise aus Samt und Holz haben wollen, oder eher einen, den Sie nach nur einem Jahr schon wieder auswechseln müssen. Der Preis für einen Wohnzimmerstuhl schwingt von daher zwischen 10 Euro für einfache und farblose Stühle, wo hingegen bei den robusten und stilistisch-hochwertigeren Exemplaren der Preis zwischen 100-200 Euro pendelt.

Kann man den Bezug bei Wohnzimmerstühlen abnehmen?

Bei vielen Exemplaren lässt sich dieser tatsächllich nicht abnehmen, doch Stuhlhussen sind eine gute Alternative zu einem Bezug, da diese sich bei Gelegenheit leicht abnehmen und wieder anbringen lassen.

Kann man die Sitzhöhe einstellen & wie hoch sollte diese sein?

Da müsste das Modell beachtet werden, denn manche sind höhenverstellbar und manche nicht. Falls jedoch doch, dann sollte die Höhe nach Meinung der Experten ungefähr 50 cm betragen, sodass die Oberschenkel einen rechten Winkel zu den unteren Beinen bilden.

Wie hoch ist die Belastbarkeit der Stühle?

Abhängig von Material sind Wohnzimmerstühle in der Regel sehr belastbar, jedoch sollten Sie einen Blick auf die Angaben beim Produkt werfen, falls Sie Zweifel hegen.

Welche Maße sollte der Wohnzimmerstuhl haben?

Das hängt ganz allein vom freien Platz in Ihrem Wohnzimmer ab sowie von Ihren eigenen Körpermaßen. Breitere Menschen brauchen dementsprechend mehr Sitzfläche.

Bequemer Samtstuhl mit Armlehnen und BeistelltischInspiration: Bequemer Samtstuhl mit Armlehnen und Beistelltisch1/4
Das Spiel mit dem Stil - Welcher passt ins Wohnzimmer?
Bei Wohnzimmerstühlen haben Sie den Vorteil einer enormen Stilvielfalt, wie Sie bei nur wenigen Möbeln vorhanden ist. Folgende Stile sind für Stühle im Wohnzimmer besonders beliebt und lassen sich ebenso gut mit anderen Sitzmöbeln kombinieren: Retro-Stil: Für Liebhaber des alten und nostalgischen Gefühls bieten sich Stühle im Retro-Stil an, welche mit klaren Linien, geraden Formen und künstlich erzeugten Gebrauchsspuren einen besonderen Retro-Charme erzeugen und sich gut in Wohnzimmer...
Blauer Sessel mit HolzbeinenInspiration: Blauer Sessel mit Holzbeinen2/4
Materialvielfalt bei Wohnzimmerstühlen
Auch wenn Sie nicht gerade der Holz-Fan sind, kommen für Wohnzimmerstühle auch andere, hochwertige und robuste Materialien infrage. Das klassiche und am meisten bewährte Material bleibt jedoch ganz klar Massivholz. Massivholz - Baumarten wie Eiche oder Buche gelten als besonders robust, langlebig und erzeugen einen gewissen Wald-Charme im eigenen Wohnzimmer. Die Farben sind meist hell und wirken beruhigend und entschleunigend. Außerdem lässt sich Holz sehr gut bearbeiten, zum Beispiel lackieren, lasieren...
Holzstuhl mit WollüberzugInspiration: Holzstuhl mit Wollüberzug3/4
Kann man die Sitzhöhe einstellen & wie hoch sollte diese sein?
Da müsste das Modell beachtet werden, denn manche sind höhenverstellbar und manche nicht. Falls jedoch doch, dann sollte die Höhe nach Meinung der Experten ungefähr 50 cm betragen, sodass die Oberschenkel einen rechten Winkel zu den unteren Beinen bilden.
Stuhl im modernen Stil mit ArmlehnenInspiration: Stuhl im modernen Stil mit Armlehnen4/4
Wie hoch ist die Belastbarkeit der Stühle?
Abhängig von Material sind Wohnzimmerstühle in der Regel sehr belastbar, jedoch sollten Sie einen Blick auf die Angaben beim Produkt werfen, falls Sie Zweifel hegen.

Beliebte Online Shops

Logo OTTO OTTO 1078
Logo ManoMano ManoMano 548
Logo tectake.de tectake.de 295
Logo XXXL Lutz XXXL Lutz 180
Logo OBI (DE) OBI (DE) 171
Logo Etsy Etsy 138
Logo Vida XL Vida XL 73
Logo Netto Netto 58

Neue Ratgeberbeiträge für die Wohngestaltung

Wohnideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.