Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
  1. PuroVivo.de
  2. Möbel
Flurmöbel & Dielenmöbel

Wow, was für tolle Flurmöbel & Dielenmöbel für jeden Zweck und Anlass aus Metall, Massiv-Holz (Eiche, Buche & Fichte), Kunststoff und vielem mehr ! My home is my castle mit Deinem TraumMöbel – von Bank bis Liege, von Schrank bis Küche, im Landhausstil, Modern, Retro, Vintage bis Industrial & Shabby Chic – möbel24, Möbel Boss und Roller adé - Finde jetzt Deine günstigen Discounter oder Designer-TraumMöbel zum online kaufen bei purovivo !

Flurmöbel in Design und Funktion

Flur und Diele stellen besondere Ansprüche an Möbel und Einrichtungsgegenstände. Flure sind meist relativ lang und schmal gehalten, werden dabei besonders häufig genutzt und verlangen deswegen nach Möbeln, die einerseits gut aussehen, andererseits aber auch nicht den Weg versperren oder in sonstiger Weise als störend empfunden werden.

Stattdessen gilt es, einen gelungenen Mittelweg aus Funktionalität und Design zu finden. Typische Flurmöbel sind Garderobe, Kommode, Spiegel, Ablagen und schmale Schränke. Möbelhersteller bieten diese in verschiedenen Stilrichtungen und aus unterschiedlichen Materialien an, sodass auch für Flurmöbel eine große Auswahl besteht. Im Folgenden sollen die wichtigsten Stile, Materialien und Einrichtungskriterien etwas genauer beschrieben werden.

  1. PuroVivo.de
  2. Möbel
Flurmöbel & Dielenmöbel

Flurmöbel & Dielenmöbel kaufen

6.818 Produkte gefunden 1 von 95
Flurmöbel & Dielenmöbel
Flurmöbel & Dielenmöbel
Flurmöbel & Dielenmöbel
Flurmöbel & Dielenmöbel

Flurmöbel als stilvolle Visitenkarte für zu Hause

Der Flur und die Diele sind die Visitenkarte von Ihrem gemütlichen zu Hause. Funktionale & stilvolle Dielenmöbel helfen dabei den Eingangsbereich gemütlich und modern zu gestalten. So fühlen Sie sich schon beim Ankommen wohl. Wir bieten das größte Angebot an Möbeln für Flur & Garderobe. Ob Flurgarderobe, Schuhschrank oder Garderobenständer – stöbern Sie in unserem großen Sortiment von Modern, Retro bis hin zum Landhaustil und finden Sie das perfekte Mobiliar für Ihren Eingangsbereich zum günstigen Preis.

1. In welchen Stilen kann der Flur eingerichtet werden?

Grundsätzlich kann ein Flur in jedem Stil eingerichtet werden. Empfehlenswert ist es natürlich, sich am Stil der angrenzenden Zimmer zu orientieren, sofern nicht ganz bewusst ein Kontrast dazu erzeugt werden soll. Abseits der Stilfragen kommt natürlich der Funktionalität eine hohe Relevanz zu. Die elementaren Flurmöbel wie Garderobe, Kommode und Ablage sind aber in allen Stilen zu finden.

2. Welche Flurmöbel & Sets gibt es zu kaufen?

Typische Flurmöbel sind Garderoben, Schuhregale, Kommoden und eher niedrige und flache Schränke, die sich auch als Ablage eignen. Stil und Funktionalität sollten dabei stets in Einklang gebracht werden und gerade in engeren Fluren gilt, dass weniger oftmals mehr ist. Im Handel finden sich Flurmöbel oftmals im Set. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass alle Möbel gut zueinander passen.

3. Welche Farbe passt in meinen Flur?

Viele Flure verfügen über keine eigenen Fenster, weswegen es sinnvoll ist, sie mit einer eher hellen Farbe einzurichten. Daneben ist der Stil entscheidend, zu dem die Flurmöbel letztlich passen sollen. Während beim modernen Stil eher dezente Farben vorherrschend sind, darf es beim Landhausstil natürlicher und im Vintage-Bereich sogar deutlich bunter zugehen.

Hänge-Schuhschrank
5000
Schuhschrank-Kipper »Eklund« mit 3 Fächern
Schuhschrank mit Kippfächern
Garderobe
2936
2
XXXLutz GARDEROBE Weiß, Eiche
Schuhregal
2802
Schuhkipper Schuhschrank -ALMA- Sonoma /Weiss -Schuhregal mit 2 Klappen
Ambivalenz Fläpps Schuhregal 80 x 80 cm, schwarz
LED-Wandleuchte Opti max. 3Watt Wandlampe
6502
5
2
2
5
3
Garderobenschrank
3925
Stylefy Kaden Garderobenschrank V Sonoma Eiche
Stylefy Adina Garderobenschrank III Weiß Hochglanz
Fußmatte Rotkehlchen Fussabtreter Vogel-Motiv Gummi Fussmatte 75x45cm
5784
Fußmatte
EMCO-Fußmatte 517 G mit Winkelrahmen 60 x 40 cm
Garderobenständer
1474
Garderobenständer 43100 von HAKU Schwarz
Garderobenständer 19863 von HAKU Anthrazit / Schwarz
Dielenmöbel Set in Anthrazit und Lichtgrau modern (sechsteilig)
431
Flurmöbel Set in Weiß Eiche Sonoma modern (zweiteilig)
Dielenmöbel Set in Schwarzgrau und Weiß Wandmontage (dreiteilig)
Mehrzweckschrank
1678
Hänge-Mehrzweckschrank
Mehrzweckschrank Küchenschrank Colin Weiß
meinSchrank Schwebetürenschrank, 2-türig  Mein Schrank 310   weiß Schränke Kle
2426
Kleiderschrank Veto Schlafzimmer Schrank Schwebetürenschrank Weiß Eiche Dekor
Kleiderschrank Veto 2 Türen Schwebetürenschrank Schlafzimmer Holz Schrank weiss
Lilipinso Vlies Tapete Wandbild Wildblumen
2940
Caselio Wandbild Our Planet Weltkarte Blau
Wandbild Carnval of Shapes in Salmon I
Wandspiegel
5088
XXXLutz WANDSPIEGEL Eiche, Walnuss
XXXLutz WANDSPIEGEL Eiche
INOSIGN Schuhbank
1009
HOMCOM Schuhbank Sitzbank mit Ablagen Kissen Schublade Eingangsbereich  verstell
Schuhbank in braun-grau von heine home
Wandgarderobe
4948
INOSIGN Wandgarderobe, aus Metall, Höhe 180 cm, Wandmontage
Wandgarderobe Garderobe Haken Kleiderhaken Braun Metall Loft Industrial
Garderobenbank
1080
Garderobenbank   holzfarben   Maße (cm): B: 132 H: 50 T: 38 Bänke Einzelbänke
Primo Garderobenbank   holzfarben   Maße (cm): B: 79 H: 50 T: 38 Bänke Einzelb
Garderoben Set Oak RENO-02-M 4-teilig Flurschrank Paneel Spiegel Kipper B/H/T: 2
1078
trendteam Garderobenschrank »Mirror« Spiegelschrank Hochschrank Mehrzweckschrank
trendteam Spiegelschrank »MirrorGarderobe« Spiegelschrank Garderobenschrank Flur
Flurkommode Dakota in weiß und Artisan Eiche Flur Diele Kommode 78 x 86 cm
3421
Flurkommode Blanshe in Filz grau und Eiche Navarra Flur Diele Kommode 79 x 95
Flurkommode Landside in grau und Eiche Artisan Landhaus Flur Diele Kommode 91
möbelando Garderoben-Set »Lydias«, (3-St), Moderne 3-teilige Garderobe, Korpus a
596
JVmoebel Garderobe, Flur Garderobe Set mit Schrank und Paneel Diele Landhaus Möb
möbelando Garderoben-Set »Missoula«, Moderne Garderobe, Korpus aus Spanplatte in
oyajia Deckenleuchte »LED Deckenlampe mit Bewegungsmelder Bewegungssensor Küchen
5796
hofstein Wandleuchte »»Osacca« halbrund mit Effekt-Schlitzen an den Seiten ver
EGLO LED Deckenleuchte »FRANIA-S«, LED-Board, Warmweiß, weiß / L28 x H7 x B28 cm
Melko Sitzbank »Sitzkommode Sitzbank Vintage in Braun Grau Kommode Flurbank Truh
170
Sitzbank Sitzkommode Braun Truhenbank Flurbank Kommode Garderobenbank  Melko
Melko Sitzbank »Sitzkommode Sitzbank Vintage in Braun Grau Kommode Flurbank Truh
Schuhschrank TOM Buche Schuhregal 60 x 90 cm
5000
Schuhkipper Schuhschrank Jena 2 Weiss mit 5 Klappen
Xora GARDEROBE Eiche
2936
Xora GARDEROBE Buche
2
Schuhregal Shoe Rack 100 cm L
2802
Schuhregal mit 3 Ablagen Schwarz
Schuhregal aus Bambus mit 3 Ebenen
LED-Wandleuchte in Nickelfarben max. 7 Watt Wandlampe
6502
3
5
Stylefy Adina Garderobenschrank III Sonoma Eiche
3925
*}

TOP Shops & Marken entdecken

Logo ManoMano bei ManoMano 920 Produkte
Logo OTTO bei OTTO 895 Produkte
Logo Pharao24.de bei Pharao24.de 771 Produkte
Logo Wayfair bei Wayfair 370 Produkte
Logo wohnorama bei wohnorama 292 Produkte
Logo XXXL Lutz bei XXXL Lutz 291 Produkte
Logo Quelle bei Quelle 284 Produkte
Logo Leuchte bei Leuchte 283 Produkte
Logo homedepotxxl bei homedepotxxl 247 Produkte
Logo Porta bei Porta 186 Produkte
Flurmöbel Einrichtung mit Garderobe, Schuhschrank und Garerobenbank aus Holz

Flurmöbel: Moderne Einrichtung mit Garderobe, Schuhschrank und Garerobenbank aus Holz

 

Flurmöbel Komplett Sets

 

Flureinrichtung mit Stil - Modern & Vintage


  1. Modern & Zeitlos: Moderner Stil zeichnet sich durch klare Linien und vergleichsweise monotone Farben aus. Viele moderne Flurmöbel sind deswegen in den Farben Weiß, Grau oder Anthrazit erhältlich, müssen sich aber längst nicht auf diese beschränken. Dieser Stil macht einen aufgeräumten Eindruck und stellt durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten keine allzu hohen Ansprüche in Sachen Möbelauswahl. Der moderne Stil strahlt nicht zuletzt dadurch, dass er eher minimalistisch und wenig verspielt ist, eine zeitlose Eleganz aus. Hier gilt viel eher das Motto "Weniger ist mehr", wodurch er dezent, elegant und leicht wirkt.

  2. Vintage: Design von Vorgestern: Wenn das Design von gestern oder vorgestern im Heute ankommt, ist von Vintage die Rede. Dabei deckt der Stil eine große Bandbreite ab, die meist von den 1920ern bis in die frühen 1980er-Jahre reicht. Genau das unterscheidet ihn auch vom Retro-Stil, der in den 1950er bis 1970er-Jahre angesiedelt ist. Ein weiterer Unterschied zeigt sich bei den Preisen, denn Vintagemöbel sind meist im oberen Preissegment angesiedelt. Hierbei wird verstärkt auf das Design des einzelnen Möbelstücks Wert gelegt. Gefragt sind vor allem Stücke oder deren Nachbildungen bekannter Möbeldesigner aus dem genannten Zeitraum. Ein authentischer Vintage-Stil ist daher nicht selten auch mit einer gewissen Sammelleidenschaft verbunden und die entsprechenden Möbelstücke werden dabei auch gerne von Antikhändlern, auf Flohmärkten oder von speziellen Vintage-Händlern gekauft.

Dielenmöbel in Landhaus & Industrial


  • Landhaus, Rustikal und heimelig: Beim Landhausstil stehen Wärme und Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Es ist ein familienfreundlicher Wohnstil, in dem Möbeln aus Holz der Vorzug gegeben wird. Das Gesamtbild des Landhausstils soll eine fast schon klassisch zu nennende Behaglichkeit ausstrahlen, die gerne auch etwas verspielter sein darf. Vor allem Möbel aus Massivholz bestimmen den Stil, wobei meist auf Kiefer und Fichte zurückgegriffen wird. Dem Holz darf man dabei jederzeit ansehen, dass es auch wirklich Holz ist. Ast Strukturen dürfen nicht nur, sondern sollen auch erkennbar bleiben. Das Ganze wird kombiniert mit Griffen und Beschlägen aus antik hergestellten Metall.

  • Industrial: Der Charme von Stahl, Eisen und Rost: Industrial ist vom Prinzip her das genaue Gegenteil vom oben beschriebenen Landhausstil, denn hier ist es nicht Holz, sondern bevorzugt Metall, das den Wohnstil prägt. Die Inspiration für diesen Stil sind alte Industrieanlagen der 1970er-Jahre, wie sie noch aus dem Ruhrgebiet oder der DDR bekannt sein dürften. Das schlichte und authentische Design schafft eine besonders rustikale Atmosphäre durch Gebrauchsspuren, Rost und Macken, die ganz bewusst in das Design der Möbel integriert werden. Viele dieser Möbelstücke wurden bzw. werden noch immer aus Resten und Originalteilen aus Industriebetrieben hergestellt. Ein Stil, der auf manchen Betrachter noch ungewöhnlich wirken mag, aber in jedem Fall ein echter Hingucker ist. Zusammen mit einer stimmungsvollen Beleuchtung können Flurmöbel im Industrial-Look auch einem dunklen Flur ein besonderes Ambiente verleihen
Illustration Illustration Illustration Illustration

Ideen, Bilder & Beispiele für eine besondere Flurgestaltung von Modern bis Landhausstil

 

Flur & Diele Ideen entdecken

Gardoben Komplett Set in der Farbe weiß mit Schukommode, Garderobenschrank und Flurschrank aus Holz

 

Materialien im Überblick - Möbel aus Holz, Metall & Co.

Das mit Abstand beliebteste und am meisten im Möbelbau verwendete Material ist Holz. Es gibt kaum einen Raum, in dem keine Holzmöbel vorzufinden sind, von Badezimmern mal abgesehen. Wohnstile wie Landhaus wären ohne Holz gar nicht möglich. Andere, wie z. B. der moderne Stil, verwenden Holz mit Furnier, sodass es oft nicht direkt als solches zu erkennen ist. Eine Ausnahme bildet hier lediglich der Industrial-Stil, bei dem Metall das dominierende Material ist.

 

Holz ist nicht nur das am häufigsten verwendete Material, sondern auch das vielfältigste. Es gibt tausende Holzarten, aus denen sich Möbel herstellen lassen. In unseren Breitengraden besonders verbreitet sind natürlich europäische Baumarten wie z. B. Fichte, Tanne, Eiche, Buche und Ahorn. Sämtliche Hölzer haben unterschiedliche Eigenschaften. Möbel aus schnell wachsenden Nadelbäumen wie Fichte sind im Handel meist deutlich günstiger zu haben als Buche und Eiche, die dafür umso robuster sind. Darüber hinaus muss zwischen Möbeln aus echtem Massivholz und Pressspan unterschieden werden. Massivholzmöbel sind in der Anschaffung zwar deutlich teurer, bieten dafür aber auch eine sehr lange Haltbarkeit, die nicht nur über mehrere Jahre, sondern auch über mehrere Generationen hinweg reichen kann. Durch die natürliche Holzmaserung kann jedes Massivholzmöbelstück zudem als Unikat angesehen werden.

Möbel für Flur & Diele aus Metall

Metall lässt sich aber auch sehr gut mit Kunststoff kombinieren. Gerade in Räumen wie Badezimmer, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe nicht unüblich sind, stellen Kunststoffmöbel eine sinnvolle Alternative dar. Kunststoffmöbel lassen sich durch einfache Steckverbindungen leicht montieren oder demontieren, was sie zu idealen Begleitern macht, wenn des öfteren mal ein Umzug ansteht. Kunststoff galt lange Zeit als ein eher minderwertiges Material mit geringer Formstabilität und einer eher zweitklassigen optischen Erscheinung. Neue Fertigungsverfahren haben jedoch dazu beigetragen, dass sich Kunststoff auch bei stilbewussten Menschen immer weiter durchsetzen konnte. Wer jedoch wert auf Langlebigkeit und Wertigkeit bei seinen Möbeln setzt, wird aber auch weiterhin Holz und Metall gegenüber Kunststoff den Vorzug geben. Deutlich kühler wirken dagegen Möbel aus Metall. Das gilt vor allem für Möbel, bei denen die Zweckmäßigkeit im Vordergrund steht. Aus diesem Grund finden sich Metallmöbel in Büro, Garten und Küchen. Der große Vorteil von Metall liegt in seiner Unempfindlichkeit gegenüber Nässe und Feuchtigkeit. Vor allem Möbelstücke aus Pressspan können durch längere Feuchtigkeitseinwirkung optische Mängel entstehen lassen, aufquellen und so Schaden nehmen. Hinzu kommt die mechanische Stabilität von Metall, seine Feuerfestigkeit, die Pflegeleichtigkeit insbesondere der Oberflächen und die chemische Beständigkeit.

Viele Möbel vereinen die Vorteile beider Materialien, indem Holz und Metall miteinander kombiniert werden. Besonders im modernen Stil sind solche Möbel meist in Form hochwertiger Designer-Modelle zu finden.

Dielenmöbel Set komplett mit Garderobenschrank, Kommode und Garderobenbank in weiß

Produkt: Dielenmöbel Set komplett mit Garderobenschrank, Kommode und Garderobenbank in weiß

Welche Möbel passen zu welcher Flur-Form? Schmale, kleine & große Flure einrichten

Flure verbinden die verschiedenen Zimmer miteinander, werden folglich häufig benutzt und sollten deswegen eher sparsam möbliert werden.

 

Wichtig ist, dass einzelne Möbelstücke nicht zu weit in den Raum hineinragen. Es empfiehlt sich außerdem, Flurmöbel mit möglichst pflegeleichten Oberflächen auszuwählen, da sich durch den vergleichsweise regen Durchgangsverkehr schneller Staub und Schmutz ansammeln kann. Eine gelungene Komposition bedarf daher in vielen Fällen nur weniger Flurmöbel, abhängig von den Abmessungen, der Anzahl der Türen und natürlich auch vom gewählten Stil. Dabei sollte auch beachtet werden, in welche Richtung sich die Türen öffnen. Normalerweise schwingen Türen in das angrenzende (und meist auch größere) Zimmer hinein, sodass es hierbei zu einerlei Komplikationen kommen sollte.

FAQ - Fragen & Antworten rund um das Thema Flurmöbel & Dielenmöbel

*}

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen