Wenn Du Deine Terrasse mit einem Brunnen aufpeppen willst, brauchst Du dafür gar nicht viel Platz! Denn Terrassenbrunnen gibt es bei Obi, Dehner oder Heissner auch im kompakten Kleinformat - was aber trotzdem für ganz große Effekte sorgt. Genauso wie bei herkömmlichen Zierbrunnen für den Garten hast Du die Wahl zwischen zahlreichen Materialien, Form- und Stilvarianten: Modelle aus Kunststoff (wie Polyrattan) oder aus Holz sind bereits zu sehr günstigen Preisen erhältlich und lassen sich aufgrund ihres vergleichsweise geringen Gewichts leicht transportieren und aufstellen. Robuster und witterungsbeständiger, aber natürlich auch schwerer sind Terrassenbrunnen aus Edelstahl oder Naturstein. Da Edelstahl nicht völlig korrosionsbeständig ist, wird die Oberfläche häufig verzinkt oder mit einer Kupfer-Legierung versehen. Das dient nicht nur der Optik, sondern sorgt auch dafür, dass der Brunnen keinen Rost ansetzt. Eine ebenfalls sehr solide Variante ist ein Terrassenbrunnen aus Stein, wie beispielsweise Granit, Basanit oder Sandstein. Diese Modelle wirken sehr naturnah und halten praktisch ewig, sind aber meist etwas kostspieliger in der Anschaffung. Als guter Kompromiss kommt schließlich Beton oder Kunststein wie Polyresin oder Polystone in Frage. Dabei handelt es sich meist um Gemische aus Steinmehl und Kunstharz, die den Naturstein-Varianten zum Verwechseln ähnlich sehen. Der Vorteil: Das Material ist vergleichsweise leicht und preisgünstig in der Herstellung, aber trotzdem relativ frost- und witterungsbeständig. Was schließlich die Größe und Bauform des Brunnens angeht, ist die Auswahl nahezu unendlich: Neben klassischen Springbrunnen findest Du hier auf purovivo auch zahlreiche Sonderformen wie etwa Kaskaden-, Kugel- oder Wandbrunnen. Sehr puristisch und modern wirken geometrische Varianten wie Quader oder (Halb-)Kugeln, die durch ihre schnörkellose Formgebung die Klarheit des Elements Wasser unterstreichen. Bei Kaskadenbrunnen läuft das Wasser über mehrere Stufen in ein Auffangbecken, was für beeindruckende Wasserspiele und ein angenehmes Plätschergeräusch sorgt. Immer beliebter werden auch Terrassenbrunnen in Wasserfall- oder Wasserwand-Optik, die sich gut in eine moderne Gartengestaltung einfügen. Für nostalgisches Flair sorgen dagegen verzierte Brunnen mit Putten, Fischen oder wasserspeienden Tieren. Oder hättest Du lieber eine Buddha-Skulptur auf Deiner Terrasse? Auch die lässt sich sehr stylisch mit Wasserfontänen kombinieren!