Philips E40 250W Metalldampflampe Mastercolor CDO-TT Plus
E40 100W / 150W / 250W Metalldampflampe Mastercolor CDM-TT Plus klar - Markenfabrikat PHILIPS Metallhalogendampf-Lampe mit Keramik-Brenner Vorteile - Aufwerten von SON-Installationen mit weißem Licht für die Stadtverschönerung - Durch Leistungsabsenkung kann der Energieverbrauch reduziert werden Merkmale - Robuste, energieeffiziente Lampe mit langer Lebensdauer - 1:1 austauschbar mit SON-Lampen - Gute Farbwiedergabe und warmweiße Farbtemperatur - Plus-Version mit gesteigertem Lichtstrom Anwendung - Außenbeleuchtung: Stadt- und Einkaufszentren, Fußgängerzonen, Erholungsgebiete, Straßenbeleuchtung und Flutlichtbeleuchtung Hinweise - Nur für geschlossene Leuchten, auch während des Tests (IEC61167, IEC 62035, IEC60598) - Bei einem Lampenplatzer muss die Leuchte heiße Lampenteile sicher zurückhalten - Nur mit geeignetem Vorschaltgerät (empfohlen HID-PV ) - Nur mit "End of Life" Abschaltung (IEC61167, IEC 62035)
Weitere Details oder direkt zum Shop
Hartglaslampe in rot, 150 W für Wärmestrahlgeräte
* Mehr Wärme und breitere Strahlungs?äche durch Doppelre?ektor * Stabil durch zementierte Schraubverbindung von Glas und Metallsockel 600 W/m² bei 60 cm Höhe anstelle 400 W/m² bei herkömmlichen Philipslampen * 50 % mehr Wärme mit Hartglas von Philips * Geeignet für die Aufzucht und Pflege von Schweinen, Kälbern, Fohlen, Welpen, Küken usw. Technische Daten * Sockel E27 * Kolbenmaterial Hartglass BR125 * Lampenform: Infrared, einseitig gesockelt Hinweis: Infrarot-Sparlampen dienen ausschließlich der gezielten Erwärmung in Brutleuchten und medizinischen Geräten. Sie sind nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Philips Lighting Entladungslampe son pia plus 150W
Philips Lighting Entladungslampe SON PIA PLUS 150W Abbildung ähnlich. Bitte achten Sie auf die technischen Daten und die EAN des Produkts. Hersteller:Philips LightingBezeichnung:Entladungslampe 150W E40Typ:SON PIA PLUS 150WEnergieeffizienzklasse der Lichtquelle gemäß EU-Verordnung 2019/2015:FEnergieeffizienzklassen-Spektrum:A bis GSockel:E40Lichtstrom:16600 lmLampenleistung:154 WLampenform:ellipsoidFarbwiedergabeindex CRI:20-39Farbtemperatur:2000 KLampenlichtausbeute:107,79 lm/WExternes Zündgerät erforderlich:jaExternes Vorschaltgerät erforderlich:jaQuecksilberfrei:neinGesamtlänge:227 mmDurchmesser:91 mmAnzahl der Brenner:1Pflanzenbelichtung:neinAusführung:opalErsatz für Quecksilberdampflampe:neinEnergieeffizienzklasse:FGewichteter Energieverbrauch in 1.000 Stunden:154 kWhMittlere Nennlebensdauer:36000 hLampenbezeichnung:sonstige Philips Lighting Entladungslampe SON PIA PLUS 150W: weitere Details MASTER SON PIA Plus ist eine hochwertige Hochdrucknatriumdampflampe mit PIA-Technologie
Weitere Details oder direkt zum Shop
Leuchtstoffröhre master tl-d Super 80 T8, 840 Neutralweiß 14W (361mm) Philips
14W (361mm) - Philips Leuchtstoffröhre MASTER TL-D Super 80 - T8, 840 Neutralweiß T8 Leuchtstofflampe mit 26mm Durchmesser und G13 Sockel Nahezu konstanter Lichtstrom über die Lebensdauer Längere Nutzlebensdauer im Vergleich zu TL-D Standard Lampen Höhere Lichtausbeute im Vergleich zu TL-D Standard Lampen MASTER TL-D Super 80 mit 26 mm Röhrendurchmesser bietet eine hohe Effizienz (lm/W) mit sehr guter Farbwiedergabe. Die Lampe kann in allen existierenden Leuchten mit TL-D Lampen eingesetzt werden. Die Lechtstoffröhre kann mit konventioneller oder elektronischer Vorschalttechnik betrieben werden. Merkmale 3-Banden-Leuchtstofflampe Super 80-Lichtfarben Gute Farbwiedergabe Ersatz für Standard-Leuchtstofflampen Anwendung Für den Einsatz in Büro und Industrie Als Grundbeleuchtung in Geschäften Technische Daten - Philips Leuchtstoffröhre MASTER TL-D Super 80 - T8, 840 Neutralweiß - 14W (361mm) Sockel: G13 Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A++ (sehr effizient) bis E (weniger
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 05.06.2023
TOP Shops & Marken entdecken
Unsere neuesten Gestaltungsideen