Fenix LED Taschenlampe Fenix HM51R LED Stirnlampe, Stirnleuchte inklusive
Fenix HM51R, die trendige Stirnleuchte mit der weißen LED, inklusive CR123 A Akku und Micro USB-Ladekabel Die Eigenschaften der Fenix HM51R LED Taschenlampe: Cree XP-G3 neutral white LED, digital geregelt für weitgehend konstante Helligkeit50.000 Stunden Lebensdauer, 4 Helligkeitsstufenmit einem CR123 A Akku 16340Leuchtdauer 3 Lumen für 110 Stunden30 Lumen für 13 Std. 20 Min., 150 Lumen für 2 Std. 50 Min.500 Lumen für 1 Std. 20 Min., Rot 4 Lumen für 30 Std.Signal Rot 4 Lumen für 60 Std., SOS Rot 4 Lumen für 60 Std.Max. Leuchtweite: 85 Meter, Max. Intensität: 1.800cdwasserfest gem. IP68 =, 30 Minuten bis 2 Meter Wassertiefe Fenix HM51R LED Stirnlampe Betrieb mit 1x 16340 Akku oder 1 x CR123A BatterieVerpolungsschutz, zum Schutz vor unsachgemäßer Batterieeinführungeinfache 1-Schalter BedienungMicro USB wiederaufladbarKann als Mini-Taschenlampe verwendet werdenPerfekt für starre UmgebungenHochwertiges Schweiß-vermeidendes reflektierendes KopfbandGefertigt aus hochwertigem Aluminium mit Premium Typ III AnodisierungGehärtete ultra-klare Linse mit Anti-Reflex BeschichtungLieferumfang: Fenix HM51RSilikon-Halter, O-RingARB-L16-700 AkkuMicro-USB-Ladekabel Fenix HM51R LED Stirnlampe Technische Daten:Abmessungen: 70 ×33 × 28 mmGewicht: 60 Gramm (ohne Batterie)Artikelnummer: FEHM51REAN: 6942870306100Kategorie: Stirnlampen
Weitere Details oder direkt zum Shop
Fenix LED Stirnlampe Fenix HM50R LED-Stirnlampe, die LED Stirnleuchte m
Unsere neue LED Stirnleuchte Fenix HM50R ist eine wiederaufladbare LED-Stirnlampe gleich mit Li-ion CR123A 3,6V bis 3,7 Volt Akku und USB Ladekabel. Diese wurde entwickelt um gerade auch bei extrem kälteren Temperaturen zu leuchten und standzuhalten. Der seitliche Einschalter im Lampenkopf steuert alle Lichtunktionen und ist nahezu kinderleicht bedienbar. Die Lampe verfügt über bis zu max. 500 Lumen und kann bis zu 80 Meter und mehr weit leuchten.Die HM50R wird über den enthaltenen, wiederaufladbaren CR123A Akku der Zellengröße 16340 oder mit einer CR123A Batterie betrieben (die Einweg Batterie CR123A empfehlen wir nur als Reserve, da der Akku durch den geringeren Innenwiderstand mehr Lumen erzielen kann. Die technischen Daten der Fenix HM50R LED Taschenlampe:Betrieb mit nur einer Cree XM-L2 U2 weißen LEDdigital geregelt für weitgehend konstante Helligkeitbis zu 50.000 Stunden Lebensdauermit 4 Helligkeitsstufen:Mit CR123A Batterie 4 Lumen für 128 Std., 30 Lumen für 48 Std., 130 Lumen für 14 Stunden, 500 Lumen für 2 Std.Mit 16340 CR123A Akku, 4 Lumen für 90 Std.30 Lumen für 24 Std., 130 Lumen für 10 Stunden, 500 Lumen für 2,5 Std.Max. Leuchtweite: 80 Meter, Max. Intensität: 1.813cdAbmessungen 67.5 ×33 × 28 mmGewicht: 63 Gramm (ohne Akku, Batterie)wasserfest gem. IP68 =, 30 Minuten bis 2 Meter WassertiefeBetrieb mit nur einem CR123A 16340 Akku oder 1 x CR123A BatterieVerpolungsschutz, zum Schutz vor unsachgemäßer Batterieeinführungeinfache 1-Schalter BedienungMicro USB wiede
Weitere Details oder direkt zum Shop
Fenix Taschenlampe Fenix HT18 LED-Taschenlampe Langstrecken-Strahl 1.500 Lumen
Technische Daten: Max. 1500 Lumen Helligkeit und 925 Meter ReichweiteCree XHP35 HI LED mit 50.000 Stunden LebensdauerInklusive über USB ladbarem Fenix ARB-L21-5000U 21700 LiIon AkkuNutzung von 18650 LiIon Akkus mit dem ALF-18 AdapterMoment- und Dauerlicht über taktischen EndschalterWahl der Helligkeit über seitlichen SchalterDigitale Regelung für weitgehend gleich bleibende HelligkeitKapazitätsanzeige beim Einschalten und Warnung bei geringer SpannungVerpolungsschutz gegen falsch herum eingelegten AkkuGefertigt aus hochwertigem AluminiumPremium Typ HAIII hart anodisierte OberflächeInklusive Rot- und Grünfilter184 x 68 x 26 mm220 g ohne Akku Leuchtstufen mit 21700 Li-ion: 1.500 Lumen / 1 Std. 40 Min* / 925 Meter500 Lumen / 4 Std. 15 Min / 570 Meter150 Lumen / 20 Std. 15 Min / 300 Meter30 Lumen / 61 Std. / 160 MeterStrobe: 1.500 Lumen Leuchtstufen mit 18650 Li-ion: 1.100 Lumen / 1 Std. 40 Min* / 805 Meter500 Lumen / 2 Std. 50 Min. / 570 Meter150 Lumen / 14 Std. 10 Min. / 30 Meter30 Lumen / 53 Std. / 160 MeterStrobe: 1.100 Lumen Testkonditionen: Fenix ARB-L12-5000 21700 &, ARB-L18-3500 18650 LiIon Akkus bei 21°C±3°C und 50%-80% Luftfeuchtigkeit. Das Ergebnis kann je nach verwendeter Taschenlampe, Batterien / Akku, Alter und Umgebung abweichen. *: Die Brenndauer in der Stufe Turbo enthält die Brenndauer mit reduzierter Helligkeit aufgrund des Überhitzungsschutz. Intensität: max. 214187 candelaStoßfestigkeit: 1 MeterWasserdichtigkeit: IP68, 2 MeterLieferumfang: HT18 LED Tasche
Weitere Details oder direkt zum Shop
Fenix Taschenlampe Fenix CL26R LED Campingleuchte mit USB Anschluss Schwarz
Die technischen Daten: bei der Nutzung von ARB-L18-2600 18650 Akkus: Hell: 400 Lumen 5 Stunden*Mittel: 150 Lumen 15 StundenDunkel: 40 Lumen 30 StundenFront: 25 Lumen 58 StundenUnten 1: 3 Lumen 240 StundenUnten 2: 25 Lumen 58 Stunden Rot: 1 Lumen 200 Stunden Rot blinkend: 1 Lumen 400 Stunden Hinweis: Die zuvor genannten Werte wurden im Labor ermittelt und können je nach Campingleuchte und Umgebung, sowie Gebrauchsdauer der Campingleuchte variieren. Getestet wurde mit einem Fenix ARB L18 2.600mAh LiIon Akku. Kompakt und stylische Hochleistungsleuchte mit bis zu 400 Lumen HelligkeitBetrieb mit einem 18650 LiIon Akku oder 2 CR123A BatterienVerschiedene Leuchtwinkel für die perfekte Nutzung im Zelt und außerhalb.25m Durchmesser des LichtkegelsIdeales Design zur Nutzung auch in kalter Umgebungwasserdicht gemäß IP666 Stufen weißes und 2 Stufen rotes LichtElektronischer VerpolungsschutzStellfläche, Magnet, Stativgewinde und Haken für die optimale Befestigung und Bedienung.einfache Bedienung über nur einen Schalter116g (ohne Akku und Zubehör)4,9cm Durchmesser x 9,7cm Länge Lieferumfang: CL26R Campingleuchte,ARB-L18-2600 LiIon Akku,Ladekabel,Ersatz-O-Ring, Bedienungsanleitung
Weitere Details oder direkt zum Shop
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 19.03.2023
Unsere neuesten Gestaltungsideen