Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
mehr anzeigen ▾weniger anzeigen ▴
bis Euro
  1. PuroVivo.de
  2. Lampen
  3. Innenbeleuchtung
Petroleumlampe

Petroleumlampen kaufen

171 Produkte gefunden
2
6
6

TOP Shops & Marken entdecken

Logo ManoMano bei ManoMano 76 Produkte
Logo OTTO bei OTTO 45 Produkte
Logo Etsy bei Etsy 9 Produkte

Klassische Petroleumlampe aus Kupfer

Wie lange brennt eine Petroleumlampe?  Die Brenndauer einer Petroleumlampe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Lampenbehälters, der Menge an Petroleum im Behälter und der Größe des Dochtes. Eine typische Petroleumlampe kann bis zu 20 Stunden brennen, bevor der Lampenbehälter wieder aufgefüllt werden muss.

Welche Vorteile hat eine Petroleumlampe gegenüber elektrischen Lampen?

Petroleumlampen werden oft als nostalgische und romantische Lichtquelle betrachtet und haben auch heute noch einige Vorteile gegenüber modernen elektrischen Lampen. Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum eine Petroleumlampe eine gute Wahl sein kann:

  1. Unabhängigkeit von Stromversorgung: Eine Petroleumlampe kann auch ohne Stromversorgung betrieben werden und ist somit eine ideale Lichtquelle für den Einsatz im Freien oder in Notfällen.
  2. Flexibilität: Eine Öllampe kann einfach transportiert und überall aufgestellt werden, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Dies macht sie zu einer praktischen und vielseitigen Lichtquelle.
  3. Atmosphäre: Das warme, flackernde Licht der Lampen schafft eine gemütliche und romantische Atmosphäre, die elektrische Lampen oft nicht bieten können. Eine alte Petroleumlampe kann zudem als dekoratives Element in Ihrem Zuhause dienen.
  4. Wärmeabgabe: Die Ölleuchte gibt auch Wärme ab, was besonders in kalten Jahreszeiten von Vorteil sein kann. Eine elektrische Lampe kann hingegen keine zusätzliche Wärmequelle sein.
  5. Langlebigkeit: Eine gut gepflegtes Modell kann jahrelang halten und Sie werden sich nicht um den Austausch von Glühbirnen oder andere Reparaturen kümmern müssen. Zudem gibt es oft Ersatzteile für alte Petroleumlampen, um sie in Stand zu halten.

Für welche Aktivitäten eignet sich eine Petroleumlampe am besten?

Eine Petroleumlampe kann für viele verschiedene Aktivitäten eine praktische und stimmungsvolle Lichtquelle sein. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele, für welche Aktivitäten sich eine Lampe mit offenem Feuer besonders eignet:

  • Camping: Eine Petroleumlampe ist eine ideale Lichtquelle für Campingausflüge, da sie unabhängig von Stromversorgung betrieben werden kann und somit auch in abgelegenen Gegenden eingesetzt werden kann.
  • Outdoor-Abenteuer: Ob Sie wandern, klettern oder andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen, eine Leuchte mit offener Flamme ist eine langlebige und zuverlässige Lichtquelle, die auch unter widrigen Bedingungen funktioniert.
  • Stromausfall: Eine Petroleumlampe kann bei Stromausfällen eine wertvolle Lichtquelle sein, insbesondere in ländlichen Gegenden.
  • Dekoration: Eine alte Leuchte kann auch als dekoratives Element in Ihrem Zuhause oder auf Ihrem Grundstück verwendet werden. Sie strahlt ein warmes und einladendes Licht aus und kann das Ambiente in jedem Raum verbessern.
  • Picknicks und Gartenpartys: Wenn Sie eine Outdoor-Party veranstalten oder ein Picknick machen, kann diese Art der Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre sorgen und als charmantes Dekorationselement dienen.
  • Fotografie: Eine nostalgische Leuchte mit Petroleum kann auch für die Fotografie verwendet werden, um interessante Lichteffekte zu erzeugen und einzigartige Bilder zu kreieren.

Dekorativ: Nostalgische Petroleum-Leuchten aus Metall

Nostalgische Petroleum-Leuchten aus Metall

Wie funktioniert eine Petroleumlampe? Die Lampe funktioniert durch das Verbrennen von Petroleum in einem Docht. Das Petroleum wird in den Lampenbehälter gefüllt und der Docht in das Öl getaucht. Der Docht saugt die Brennflüssigkeit auf und wird durch eine Flamme entzündet, die am oberen Ende des Dochtes brennt. Die Flamme erhitzt den Docht, der das Petroleum verdampft und so eine kontinuierliche Flamme aufrechterhält.

Antike Öllampen in verschiedenen Designs

Antike Öllampen in verschiedenen Designs

Sind Petroleumlampen umweltfreundlich?  Petroleumlampen gelten nicht als umweltfreundlich, da sie fossiles Brennstofföl verbrauchen und bei der Verbrennung giftige Gase freisetzen können. Petroleumlampen können auch einen Rußfilm auf Wänden und Möbeln hinterlassen, der schwer zu entfernen sein kann. Im Vergleich zu elektrischen Lampen ist die Verwendung von Petroleumlampen auch teurer, da das Petroleum regelmäßig nachgefüllt werden muss. Allerdings sind Petroleumlampen eine gute Alternative in Situationen, in denen keine Stromversorgung vorhanden ist, wie beim Camping oder in abgelegenen Gebieten.

In welchen Ausführungen gibt es Petroleumlampen?

Petroleumlampen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die je nach Verwendungszweck und Ästhetik variieren können. Hier sind einige der häufigsten Arten dieser Modellvarianten:

  1. Tischlampen: Tischleuchten sind kleinere Lampen, die auf Tischen oder anderen Oberflächen platziert werden können. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und eignen sich gut als Dekorations- oder Stimmungslicht.
  2. Hängelampen: Hängelampen sind größere Lampen, die von Decken oder Wänden herabhängen können. Sie sind in der Regel für den Einsatz im Freien oder in großen Räumen wie Hallen oder Kirchen gedacht und können auch für eine rustikale Ästhetik sorgen.
  3. Campinglampen: Diese sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und sind in der Regel tragbar und robust. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können mit einem Griff oder einer Schlaufe für den einfachen Transport ausgestattet sein.
  4. Sturmlampen: Sind für den Einsatz bei starkem Wind und schlechtem Wetter konzipiert und haben eine spezielle Konstruktion, die verhindert, dass die Flamme ausgeblasen wird. Sie sind in der Regel größer als andere Petroleumlampen.
  5. Wandlampen: Wandleuchten sind für den Einsatz an Wänden oder in Ecken konzipiert und können als Ergänzung zu anderen Beleuchtungsoptionen dienen. Sie sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können für eine dekorative Ästhetik sorgen.

Aus welchen Materialien werden Petroleumlampen hergestellt?

Petroleumlampen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, die sowohl die Ästhetik als auch die Haltbarkeit beeinflussen können. Hier sind einige der häufigsten Materialien, die für die Leuchten verwendet werden:

  • Metall: Metall ist eines der häufigsten Materialien, aus denen Petroleumlampen hergestellt werden. Dabei können verschiedene Metalle wie Eisen, Messing oder Aluminium verwendet werden. Metall-Lampen sind in der Regel robust und langlebig und können in verschiedenen Designs und Oberflächen erhältlich sein.
  • Glas: Glas wird oft für die Lampenschirme von der Leuchten verwendet. Es ist eine beliebte Wahl, da es Licht gut durchlässt und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist. Bei manchen Modellen kann das Glas auch eine dekorative Funktion erfüllen.
  • Keramik: Keramik ist ein Material, das für Petroleumleuchten oft für den Lampenfuß verwendet wird. Es kann in verschiedenen Farben und Mustern glasiert werden und bietet somit eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Holz: Die Modelle können auch aus Holz hergestellt werden, was ihnen ein rustikales Aussehen verleiht. Holzlampen können in verschiedenen Designs und Farben erhältlich sein und sind eine beliebte Wahl für rustikale oder ländliche Einrichtungen.
  • Porzellan: Porzellan ist ein empfindliches Material, das für die Lampenschirme von Petroleumlampen verwendet werden kann. Es kann in verschiedenen Farben und Mustern glasiert werden und bietet somit eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten. Porzellan-Lampen sind eine beliebte Wahl für traditionelle und romantische Einrichtungen, da sie eine elegante und feine Ästhetik bieten.

Petroleum-Handleuchte mit Glaszylinder & Ölbehälter

Petroleum-Handleuchte mit Glaszylinder & Ölbehälter

Wie hell ist das Licht einer Petroleumlampe? Die Helligkeit des Lichtes  hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Dochtes, der Menge an Petroleum, die verbrannt wird, und dem Design der Lampe. Im Allgemeinen ist das Licht einer Petroleumleuchte nicht so hell wie das von elektrischen Lampen. Es ist jedoch warm und gemütlich und kann für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Einige größere Modelle können jedoch genug Licht abgeben, um einen Raum ausreichend zu beleuchten.

FAQ - Fragen & Antworten rund um das Thema Petroleumlampe

Über den Autor

Dipl.-Ing. Dierk Werner Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023

Weitere Kategorien

Petroleumlampen Docht Petroleumlampen Docht 136 Artikel im Angebot
Petroleumlampen in Grün Petroleumlampen in Grün 0 Artikel im Angebot
Petroleumlampen aus Messing Petroleumlampen aus Messing 14 Artikel im Angebot

Unsere neuesten Beiträge

Unsere neuesten Gestaltungsideen