Schon gewusst? Falls Sie nicht wissen, was Sie in die Karte schreiben sollen, können Sie auf gemeinsame Erinnerungen zurckgreifen und so die Vergangenheit positiv aufleben lassen.
TOP Shops & Marken entdecken
Schon gewusst? Falls Sie nicht wissen, was Sie in die Karte schreiben sollen, können Sie auf gemeinsame Erinnerungen zurckgreifen und so die Vergangenheit positiv aufleben lassen.
Der richtige Aufbau bei einer Trauerkarte ist das Fundament, auf das Sie Ihre eigene Kreativität projizieren können. Die Beileidsbekundung sollte mit:
Falls Sie im Rahmen der Kartengestaltung die passenden Motive suchen, um sowohl Beileid als auch Trauer auszudrücken, so kommen beispielsweise diese infrage:
Wichtig ist es jedoch, einen persönlichen Bezug zu der trauernden Person darzustellen. Ist diese beispielsweise nicht religiös, so sollten Sie eventuell auf die spirituellen und christlichen Motive wie Kreuze oder Engel verzichten. Vergessen Sie auch nicht, die restlichen Hinterbliebenen und Angehörigen zu erwähnen und eventuell einen Trauerspruch für sie dazulassen.
Einer Trauerkarte kann auch eine Dankeskarte an den Verstorbenen zugleich sein. Wie Sie die Danksagung richtig schreiben, erfahren Sie hier:
Schöne und symbolische Bilder dürfen nicht fehlen. Sie machen die Karte zu einem echten Blickfang und machen auf die Details aufmerksam.
Wenn Sie Ihrer Trauerkarte noch den professionellen und offiziellen Look verpassen wollen, sollten Sie sich an einen der vielen möglichen Anbieter für Karten wenden. Kisseo.de beispielsweise bietet eine breite Vielzahl an Tools für Sie an, um die Karte stilvoll aufzuwerten mit verschiedenen Stilen und Farben. Auf Kartenmacherei.de finden Sie ebenso eine große Sammlung von Farben und Stilen, die Sie zur Erstellung verwenden können.
Schon gewusst? Bei vielen Anbietern lassen sich auch vorgefertigte Vorlagen finden, auf denen Sie Ihre Karte aufbauen können!
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 09.08.2022
Weitere Kategorien