Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
bis Euro
  1. PuroVivo.de
  2. Geschenke
  3. Grußkarten
  4. Trauerkarten
Kondolenzkarte

Kondolenzkarten kaufen

424 Produkte gefunden
Illustration
Schon gewusst? Verfassen Sie eine Kondolenzkarte immer mit einem persönlichen Bezug zum Verstorbenen. Gehen Sie individuell auf sein Leben, Freunde & Gewohnheiten ein!

TOP Shops & Marken entdecken

Logo Etsy bei Etsy 271 Produkte
Logo OTTO bei OTTO 46 Produkte
Logo Palundu bei Palundu 19 Produkte
Logo büroshop24.de bei büroshop24.de 16 Produkte
Logo Avocadostore bei Avocadostore 12 Produkte
Logo REWE bei REWE 10 Produkte
Logo Weltbild bei Weltbild 9 Produkte
Illustration Illustration Illustration Illustration

Schon gewusst? Selbst wenn eine Trauerkarte nicht nach viel ausschauen mag, so kann diese den Betroffenen viel bedeuten und Depressionen vorbeugen.

 

Die schönsten Grabideen

die passenden Motive für Ihre Beileidsbekundung

Im Rahmen der Erstellung einer Kondolenzkarte gibt es ähnlich wie bei Trauerkarten allgemein einige Motive, die eine hohe symbolische Kraft und Wirkung haben und den Trauernden Trost spenden können. Passende Motive für die Anteilnahme wären beispielsweise:

  • Engel, als Hoffungsträger
  • Kreuze, als Zeichen der Wiedergeburt
  • Tauben, als Symbol für Harmonie und Frieden wie zum Beispiel Seelenfrieden
  • Kerzen, als Ruhe im Geist und in der Seele

Sie könnten auch persönliche Motive des Verstorbenen einbringen, welche sein Wesen und seinen Charakter widerspiegeln würden und der Kondolenzkarte eine persönliche Note verleihen würden.

Kondolenzkarten ordentlich strukturieren

Neben den ästhetischen Elementen sind der richtige Aufbau sowie Struktur der Karte von größter Wichtigkeit. Die gängige Art, Trauerkarten zu gestalten, wäre wie folgt

  1. Anrede - Bezug zum Betroffenen und Empfänger der Karte wird hergestellt
  2. Einleitung - Wo Sie mehr über den Todesfall schildern, zum Beispiel wie Sie zur verstorbenen Person standen
  3. Hauptteil - Hier sollten Sie Ihr Mitgefühl sowie Beileid aussprechen und damit die Beileidsbekundung möglichst gut abrunden durch schöne Trauersprüche oder Bilder.
  4. Schlusswort - Setzen Sie eine Schlussstrich hier und machen Sie dem Betroffenen Hoffnung auf einen Neuanfang.

Einen schönen Trauerspruch, denn man auch eventuell auf den Grabstein des Verstorbenen meißeln kann, ist ein fester Bestandteil einer jeden Kondolenzkarte. Lassen Sie sich hier inspirieren:

Hier Ideen für Trauersprüche finden

Trauer-Karten

Grafische Elemente wie Bilder hübschen die Karte nochmal auf und machen diese zu einem echten Blickfang. Hier können Sie manche davon finden:

Hier schöne Trauerbilder finden

Wo Sie Kondolenzkarten erstellen und bestellen können

Dafür gibt es zahlreiche Anbieter und Kartenmacher, jedoch stehen zwei ganz besonders hervor.

Schon gewusst? Vorlagen für Karten, welche ein gutes Fundament für die Erstellung eigener Karten darstellen, sind bei nahezu allen großen Kartenmachern vertreten.

Kisseo.de bietet eine Vielzahl an Tools für den Design sowie die Ausschmückung von Kondolenzkarten an und lässt Sie die Trauerkarte einfach bequem ausdrucken. Auf Kartenmacherei.de können Sie zudem viele Stile und Farben entdecken, die Ihnen bei der Verzierung und Verschönerung der Karte behilflich sein könnten.

FAQ - Fragen & Antworten rund um das Thema Kondolenzkarte

Weitere Kategorien

Über den Autor

Dipl.-Ing. Dierk Werner Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.

Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023

Weitere Kategorien

Danksagungskarten Trauer Danksagungskarten Trauer 283 Artikel im Angebot
Trauerkarten Trauerkarten 1387 Artikel im Angebot
Beileidskarten Beileidskarten 592 Artikel im Angebot