Mehr als 5 Millionen Produkte im Vergleich
Wir sind Partner der größten Online Shops in Deutschland
Wie zufrieden bist Du mit diesen Suchergebnissen?
Gute Produktauswahl Gute Preise Umfangreiches Angebot Keine Produkte gefunden Hohe Preise Angebot zu klein Feedback absendenDanke! Dein Feedback ist anonym und wird nicht veröffentlicht

Bonsaibaum Ideen für ansprechende Wuchsformen

Es gibt eine Vielzahl von Wuchsformen, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte entwickelt hat. Beim Schneiden der Bäume wurde immer darauf geachtet, naturalistische Schnittformen zu entwickeln, die Ihre Vorbilder bei großen natürlichen Bäumen haben. Die Grundformen sind wichtig um zur Verwendung Ihrer neuen Bonsai-Gartenschere ein allgemeines Verständnis für den Schnitt und die Möglichkeiten zu erhalten. In unseren Ideenseiten finden Sie eine große Auswahl an Bildern und Beispielen zum Schneiden & Pflegen Ihres neuen Bonsai-Baumes in vielen Varianten und Schnittformen. Die wichtigsten Grundformen für Bonsai auf einen Blick:

  • Streng aufrechte Bonsaiform (Chokkan)
  • Frei aufrechte Bonsaiform (Moyogi)
  • Geneigte Bonsaiform (Shakan)
  • Kaskaden-Bonsaiform (Kengai)
  • Halbkaskaden-Bonsaiform (Han-kengai)

Es gibt zwei unterschiedliche Varianten zum Schneiden der Bonsai-Bäume. Den Form- und den Erhaltungsschnitt. Formschnitt dient zum Gestalten des Bonsaibaumes. Der Erhaltungsschnitt dient der regelmäßigen Pflege & Feinjustierung.

Bonsai Ideen entdecken

Illustration Illustration Illustration Illustration

Die Bonsaischere muss nach jedem Schnitt unbedingt gereinigt werden. Es können sich schnell Pilze & Keine Bilden mit denen Sie später die frischen Schnittstellen infizieren.

Bonsai-Scheren Tipps für Profis

Die korrekte Verwendung Ihres Schneidesgerätes

  • Produktqualität: Achten Sie beim Kauf Ihrer neuen Bonsaischere auf eine hohe Produktqualität. Für das Gelingen Ihres Bonsaischnittes ist entscheidend, dass der Trieb oder Ast glatt abgeschnitten und nicht gequetscht wird. So werden Infektionen an der Schnittfläche verhindert. Verwenden Sie auf keinen Fall eine übliche Haushaltsschere.
  • Reinigung nach dem Verschnitt: Nach der Arbeit sollten die Scheren (auch Rostfreie Modelle) sofort gereinigt und eingeölt (z.B. Ballistol Werkzeugöl) werden. Sie bleiben leichtgängig und es bilden sich keine Roststellen.
  • Schneiden der Wurzelballen: Die Bonsai-Scheren eignen sich ebenfalls zum Verschneiden der Wurzelballen. Jedoch sollten Sie hierfür eine separate zweite Schere verwenden. In der Pflanzerde befinden sich häufig kleine Steinchen, die die Schnittfläche der Schere beschädigen können.

TOP 10 Bonsaischeren-Zubehör

Finden Sie das passende Zubehör!

  1. Bonsai-Baum
  2. Bonsai-Zubehör
  3. Bonsaitöpfe
  4. Bonsaischalen
  5. Bonsai-Dünger
  6. Bonsaierde
  7. Ballbrausen
  8. Bonsai-Werkzeuge

Bonsai pflegen & schneiden

Der große Ratgeber rund um das Thema Bonsai

Besuchen Sie unseren großen Ratgeber rund um das Thema Schneiden, Pflegen & Düngen Ihres neues Bonsaibaums. Hier finden sie wichtige Tipps zum richtigen Anwenden Ihrer neuen Bonsaischere. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Schnittformen, Gestaltungsbeispiele und viele wertvolle Informationen rund um das Thema Bonsai.

Ratgeber Bonsai schneiden & pflegen

Bonsai Baum Schnittformen zum NachmachenInspiration: Bonsai Baum Schnittformen zum Nachmachen1/4
Bonsaibaum Ideen für ansprechende Wuchsformen
Es gibt eine Vielzahl von Wuchsformen, die sich im Laufe der letzten Jahrzehnte entwickelt hat. Beim Schneiden der Bäume wurde immer darauf geachtet, naturalistische Schnittformen zu entwickeln, die Ihre Vorbilder bei großen natürlichen Bäumen haben. Die Grundformen sind wichtig um zur Verwendung Ihrer neuen Bonsai-Gartenschere ein allgemeines Verständnis für den Schnitt und die Möglichkeiten zu erhalten. In unseren Ideenseiten finden Sie eine große Auswahl an Bildern und Beispielen zum Schneiden & Pflegen Ihres neuen Bonsai-Baumes...
Bonsai Baum Scheren-Schnitt BeispielInspiration: Bonsai Baum Scheren-Schnitt Beispiel2/4
Bonsaischeren zum Pflegen & Schneiden
Hier finden Sie die größte Auswahl filigraner Bonsaischeren zum Schneiden & Pflege Ihres wertvollen Bonsai-Baums. Die Baumscheren sind sehr scharf und zum Schneiden von Krone, Trieben und Ästen der Bonsai geeignet. Die Scharfen Klingen der Bonsaischere sind entscheidend für einen gesunden Wuchs der Minibäume. Die Äste dürfen beim Schneiden nicht gequetscht werden, um Krankheiten zu vermeiden. Die Scheren werden in Edelstahl als rostfreie Ausführungen angeboten.
Bonsaischere schneidet Bonsai BeispielInspiration: Bonsaischere schneidet Bonsai Beispiel3/4
Bonsaischeren zum Pflegen & Schneiden
Hier finden Sie die größte Auswahl filigraner Bonsaischeren zum Schneiden & Pflege Ihres wertvollen Bonsai-Baums. Die Baumscheren sind sehr scharf und zum Schneiden von Krone, Trieben und Ästen der Bonsai geeignet. Die Scharfen Klingen der Bonsaischere sind entscheidend für einen gesunden Wuchs der Minibäume. Die Äste dürfen beim Schneiden nicht gequetscht werden, um Krankheiten zu vermeiden. Die Scheren werden in Edelstahl als rostfreie Ausführungen angeboten.
Bonsaibaum-Scheren Schnitt Bild & BeispielInspiration: Bonsaibaum-Scheren Schnitt Bild & Beispiel4/4
Bonsaischeren zum Pflegen & Schneiden
Hier finden Sie die größte Auswahl filigraner Bonsaischeren zum Schneiden & Pflege Ihres wertvollen Bonsai-Baums. Die Baumscheren sind sehr scharf und zum Schneiden von Krone, Trieben und Ästen der Bonsai geeignet. Die Scharfen Klingen der Bonsaischere sind entscheidend für einen gesunden Wuchs der Minibäume. Die Äste dürfen beim Schneiden nicht gequetscht werden, um Krankheiten zu vermeiden. Die Scheren werden in Edelstahl als rostfreie Ausführungen angeboten.

Beliebte Online Shops

Logo ManoMano ManoMano 29
Logo OTTO OTTO 15
Logo OBI (DE) OBI (DE) 12

Beliebte Bonsai-Scheren

Motor-Gartenscheren Motor-Gartenscheren 15
Ratschenscheren Ratschenscheren 77
Gartenscheren Gartenscheren 2601

Neue Ratgeberbeiträge für die Gartengestaltung

Gartenideen zum Nachmachen

Nächstes 
Produkt-Details
 Zurück zu den Ergebnissen
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.