Ilex Stechpalme & Compo Buchsbaum- und Ilex-Grün 500 ml
Der Compo Buchsbaum- und Ilex-Grün ist ein anwendungsfertiger Blattdünger für alle Buchsbäume, Stechpalmen (Ilex), Formgehölze und andere immergrüne Gewächse auf Balkon, Terrasse und im Garten. Er ermöglicht eine schnelle Regeneration durch Nährstoffmangel, Trockenheit und Frost vergilbter Blätter und ist sofort wirksam durch die direkte Aufnahme über das Blatt. Des Weiteren überzeugt er mit einer leichten Anwendung durch eine praktische Handsprühflasche. Das Ergebnis: Rundum vitale und schöne Pflanzen. Anwendungszeitraum: März bis September. N-Dünger flüssig 0,0. Zur Düngung von Zierpflanzen.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Stechpalme & Japanische Stechpalme Crenata Ilex »Convexa«
immergrüne, robuste und anspruchslose Heckenpflanze, Pflanze im Kunststoffkulturtopf, benötigt viel Wasser und einen sonnigen Standort, für Garten, Terrasse oder Balkon, Topf-Ø 26 cm und 20 cm hoch - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Japanische Stechpalme Botanische Bezeichnung Gattung: Ilex Botanische Bezeichnung Sorte: Convexa Art: Kübelpflanzen Artikeltyp: Japanische Stechpalme Blattfarbe: Grün Blüte: Ja Blütenfarbe: Weiß Blütenmerkmal: Einfach Blütezeit: Mai - Juni Bodenfeuchte: Frisch Botanische Bezeichnung Art: Crenata Duft: Nein Herkunft (Pflanzen): Niederlande Nützlingsfördernd: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattform Winterschutz: Nein Wuchsform: Stamm Funktionen und Ausstattung Schnittgeeignet: Nein Winterhart: Ja Hinweise Anlass: Dekoration Bodenverhältnisse: Locker-humos-nährstoffreich Düngung: Mäßig Gießen: Viel Lebenszyklus: Mehrjährig Luftfeuchte (Pflanzen): Hoch Pflanzzeit: April, August, Juli, Juni, Mai, März, Oktober, September Temperatur (Pflanzen): Warm Verfügbarkeit / Saisonalität: Ganzjährig Verwendung (Pflanzen): innen, außen pH-Wert: neutral pH 6,5-7 Lieferung Lieferumfang: 1 x Japanische Stechpalme Ilex crenata 'Convexa' Verpackungsart (Pflanzen): Topf Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 30 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 10 cm Gewicht (kg): 10 kg Maximale Wuchshöhe: 200 cm Topfgröße (Durchmesser): 26 cm Topfhöhe: 15 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Terrasse, Garten, Woh
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Stechpalme & Japanische Stechpalme Starke Typen Kugel Ø 20 - 25 cm Topf ca. 2 l Ilex
Die Japanische Stechpalme Starke Typen (Ilex crenata) ist ein attraktives, immergrünes Laubgehölz mit glänzenden, dunkelgrünen Blättern. Schluss mit Ärger über lästige Buchsbaumkrankheiten! Mit den Starken Typen entscheiden Sie sich garantiert für eine sorgenfreie Alternative. Der japanische Buchsbaumersatz ist ausgesprochen pflegeleicht und macht innerhalb kürzester Zeit als Hecke, Kübelbepflanzung oder Beetumrandung in jedem Garten eine tolle Figur. Ab September erscheinen die typischen schwarzen Beeren.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Ilex Stechpalme & Hochstamm Japanische Stechpalme Ilex Twiggy 40-60cm - Ilex crenata Twiggy
Die Japanische Stechpalme Ilex Twiggy ist eine Zwergform der Japanischen Stechpalmen. Die Pflanze entwickelt ein hellgrünes Blattwerk und ist sehr gut für eine Kübelbepflanzung geeignet. Diese Ilex gilt als ausgesprochen winterhart. Die Pflanze kommt auf jedem normalen Gartenboden zurecht. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattigen sein.Die Pflanze wurde auf Stamm veredelt. Auf Stamm veredelte Pflanzen wachsen in der Höhe nicht mehr weiter. Die Krone der Pflanze wird aber in allen Richtungen immer buschiger.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle ilex stechpalme entdecken
Zier-Gehölze wie Ilex Stechpalme haben im Garten oder in Pflanzgefäßen auf der Terrasse einen hohen Gestaltungsrang, mit dem Sie Highlights schaffen können. Gartensträucher sind robuste Gartenpflanzen, an denen sich der Hobbygärtner über eine lange Zeit ergötzen kann. Ilex Stechpalme : Insbesondere deshalb muss ein stimmiger Standplatz erwählt und für eine angemessene Erhaltung gesorgt werden. Krankheiten und Schädlingsbefall kann grundsätzlich vorbeugend und ohne die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln entgegengetreten werden.
Jede Ilex Stechpalme -Pflanzenspezies hat spezifische Anforderungen an die Boden- sowie Witterungsverhältnisse ebenso wie an die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser. Informieren Sie sich vor der Anschaffung, ob die Gehölze für den von Ihnen ausgesuchten Standort zu empfehlen sind (sonnenverwöhnt, sonnenlos oder im Halbschatten liegend). Im Rahmen der Standortbestimmung kann man sich an den das Klima betreffenden Bedingungen des Ursprungslandes orientieren. Im Voraus der Anpflanzung sollte die obere Erdschicht gelockert werden, um durchlässig für Luft und Wasser zu werden. Dichte sowie schwere Böden können stauende Nässe bewirken. Die deshalb beschränkte Belüftung der Ilex Stechpalme -feinen Wurzeln kann als Folge zu Fäulnis und einem Verwelken des Ziergehölzes führen. Im Zusammenhang mit ganz und gar humiden Böden empfiehlt sich eine Pflanzung in Hanglage, so dass angestautes Wasser abwärts weggeführt wird. Ein passender pH-Wert des Erdbodens ist Grundlage für eine richtige Nährstoff-Versorgung der Gartensträucher. Demnach beeinträchtigen überaus basische wie auch saure Flächen die Aufnahme von Stickstoff bzw. Eisen, was zu Blattverfärbungen wie auch Verformungen führen kann. Ilex Stechpalme : Durch eine Zugabe von Naturstoffen wie Naturdünger und Rindenhumus kann der Gehalt an Nährstoffen aufgebessert werden.
Die Dimension des Pflanzlochs sollte annähernd 2x so groß sein wie der Querschnitt des Wurzelballens. Tauchen Sie die Pflanze im Voraus der Einsetzung ein bis zwei Min. ins Wasser, dass es sich hinreichend mit Wasser vollsaugen kann. Ilex Stechpalme : Auch späterhin ist es ratsam, in längeren Zeitintervallen, dafür mit genug Wasser zu bewässern, damit ebendieses bis in die durchwurzelte Bodenschicht vordringen kann. Im ersten Jahr des Wachstums sollte eine ständige Wasserversorgung gewährleistet werden (einmal wöchentlich zwischen 30 und 50 Liter). Eine extra Mulch-Schicht unterbindet eine schnelle Verdampfung des Wassers im Gartenboden. Gartenpflanzen, die unter größeren Ziergehölzen wie auch Bäumen angepflanzt wurden, leiden oft unter Wasser-Mangel, der durch die Wurzelkonkurrenz im Untergrund hervorgerufen wird. Folglich sollten genügende Pflanzabstände bedacht werden. Sichern Sie die Ilex Stechpalme -Gartenpflanzen in der Winterzeit vor Minustemperaturen. Von Ende Februar bis Anfang März gibt es immer wieder beträchtliche Temperaturveränderungen, welche die Rinde besonders von frischen und sensiblen Ziergehölzen beschädigen können. Ein frühzeitiger Kalkanstrich des Stammes kann Frostrisse verhüten.
Ilex Stechpalme : Für eine Menge Gartensträucher ist ein periodischer Schnitt geboten, so dass sich die Ziergehölze wohlbehalten, blüten- und fruchtreich herausbilden können. Ein gelungener Rückschnitt bewirkt eine intensivere Neutriebbildung und wirkt aus diesem Grund der Alterung der Zier-Gehölze entgegen. Zeitlich müssen Sie sich in diesem Zusammenhang nach der Blütezeit der Gehölze ausrichten. Im Frühjahr mit Blüten geschmückte Sträucher wie die Garten-Forsythie und der Sommerflieder sollten erst im Anschluss an die Blüte beschnitten werden. Sommerblühende Gartensträucher wie die Hortensie wie auch der Barock-Flieder werden zwischen Februar und März zurückgeschnitten. Für den Verschnitt von Sträuchern müssen Sie anschließende Ratschläge respektieren. Im Großen und Ganzen gilt, dass eine intensive Schnitt-Tiefe einen starken neuerlichen Austrieb erzielt, wogegen eine schwache Schnitttiefe dementsprechend einen nicht so starken neuerlichen Austrieb mit sich bringt. Ein rigoroser Rückschnitt bringt weniger, dagegen längere und kräftigere Zweige. Ein leichter Verschnitt hat eine Menge, im Gegensatz dazu zarte Jungtriebe zur Konsequenz. Für den Verschnitt müssen Sie eine scharfe und nicht verschmutzte Gartenschere anwenden. Legen Sie jene leicht schräg, annähernd einen halben Zentimeter oberhalb der Knospe an. Achten Sie darauf, die abgestorbenen, in der Regel braun verfärbten Äste und die schwachen Zweige bis zu den gesunden Stellen hin einzuschneiden. Auch durch Schädlingsbefall, Pflanzenkrankheiten oder Frost geschädigte Pflanzentriebe müssen entfernt werden. Verharren Sie mit dem Schnitt von frostgeschädigten Ilex Stechpalme Gartensträuchern stets bis zum Frühling.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.