Thuja Smaragd Günstig & Lebensbaum occidentalis Thuja »Mr. Bowling Ball «
dekorativer Lebensbaum, besitzt weiche, schuppenförmige Nadeln, bekommt im Herbst eine Bronzefärbung, aufgrund der Größe ideal für kleine Gärten, pflegeleicht & anspruchslos - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Lebensbaum Botanische Bezeichnung Gattung: Thuja Botanische Bezeichnung Art: occidentalis Botanische Bezeichnung Sorte: Mr. Bowling Ball Artikeltyp: Lebensbaum Blattfarbe: Dunkelgrün Blüte: Nein Bodenfeuchte: Frisch Duft: Nein Einsatzbereich: Außen Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattform Wuchsform: Buschig Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Hinweise Besonderheit / Hinweis (Pflanzen): Flachwurzler Bodenverhältnisse: Durchlässig Düngung: Im Frühjahr Gießen: Mäßig Lebenszyklus: Mehrjährig Pflanzenbedarf: 1 Pflanzenbedarf Einheit: STK/M Pflanzzeit: April, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Verwendung (Pflanzen): außen Lieferung Verpackungsart (Pflanzen): Topf Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 50 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 40 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 30 cm Maximale Wuchshöhe: 100 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 10 cm Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 50 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 40 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 30 cm Maximale Wuchshöhe: 100 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 10 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendungsbereich: Beet Pflanzen Pflege Standort (Pflanzen): Sonnig-halbschattig Umstellung ISA_20 Art: Na
Weitere Details oder direkt zum Shop
Thuja Smaragd Günstig & Morgenländischer Lebensbaum orientalis Thuja »Aurea Nana«
hat im Sommer goldgelbe Nadeln und im Winter bronzefarbene Nadeln, der Lebensbaum zählt zu den ausgefallensten Zwergnadelbäumen, er bevorzugt einen geschützten Standort, langsam wachsender Lebensbaum, frosthart und immergrün - Eigenschaften Deutsche Bezeichnung: Morgenländischer Lebensbaum Botanische Bezeichnung Gattung: Thuja Botanische Bezeichnung Art: orientalis Botanische Bezeichnung Sorte: Aurea Nana Artikeltyp: Lebensbaum Blattfarbe: Gold/Gelb Blüte: Nein Bodenfeuchte: Normaler Gartenboden Duft: Nein Einsatzbereich: Außen Immergrün: Ja Qualität: Im Topf Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Wuchsform: Kegelförmig Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Funktionen und Ausstattung Winterhart: Ja Hinweise Besonderheit / Hinweis (Pflanzen): Flachwurzler Bodenverhältnisse: Keine besonderen Ansprüche Düngung: Im Frühjahr Gießen: Nach Bedarf Lebenszyklus: Mehrjährig Pflanzenbedarf: 1 Pflanzenbedarf Einheit: STK/M Pflanzzeit: April, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Verwendung (Pflanzen): außen Lieferung Verpackungsart (Pflanzen): Topf Verpackungsmaterial (Pflanzen): Kunststoff Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 40 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 30 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 350 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 10 cm Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe bis: 40 cm Aktuelle Pflanzenhöhe von: 30 cm Max. jährliches Wachstum (cm): 20 cm Maximale Wuchshöhe: 350 cm Min. jährliches Wachstum (cm): 10 cm Pflanzen Nutzung Verwendungszweck / Anwendu
Weitere Details oder direkt zum Shop
Thuja Smaragd Günstig & Lebensbaum, Thuja occidentalis »Smaragd«, Lieferhöhe: 75 - 95 cm
Verwendung: Sehr gut geeignet zur Heckenbildung, Eine langsam wachsende Pflanze mit einem feinen und kompakten Wuchs, Der Lebensbaum kann seh gut in veschiedene Formen geschnitten werden, Eine sehr beliebte Pflanze, da sie sehr pflegeleicht, stadtklimafest und windfest ist, Ihre Popularität verdankt die Pflanze ihrer absoluten Frosthärte - Eigenschaften Verpackungsart: Topf Anwendungsbereich: Garten, Sichtschutz Farbe Blatt: grün Farbe Blüten: mehrfarbig Herkunft: Niederlande verfügbar ab: Februar Qualität: Formschnitt Pflanzen-Art: Heckenpflanzen Technische Daten Blüte: Nein Duft: Nein Bodenfeuchte: feucht Bodenverhältnisse: Humos-nährstoffreich Düngung: nach Bedarf Gießen: viel Lebenszyklus: mehrjährig Wuchsform: aufrecht Winterhärte: Ja Schnittgeeignet: Ja Pflanzenbedarf (max.): 3 Stk./m² Verwendung: außen Botanische Bezeichnung Art: occidentalis Botanische Bezeichnung Gattung: Thuja Botanische Bezeichnung Sorte: Smaragd Deutsche Bezeichnung: Lebensbaum Pflanzzeit: März, April, Mai, Juni, September, Oktober, November Schmuckeigenschaft: Blattfarbe Standort: sonnig-halbschattig Geeigneter pH-Wert: leicht sauer (ph 5 - 6,5) Maßangaben Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 95 cm Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 75 cm Topfhöhe: 24 cm Jährliches Wachstum: 30 cm Wuchshöhe (max.): 700 cm Pflanztiefe: 30 cm Pflanz-/Reihenabstand (min.): 45 cm Topfgröße (Durchmesser): 29 cm Materialangaben Verpackungsmaterial: Kunststoff Funktionen und Ausstattung Immergrü
Weitere Details oder direkt zum Shop
Thuja Smaragd Günstig & Lebensbaum Rheingold 50-60cm - Thuja occidentalis
Die Sorte Lebensbaum Rheingold gehört zu den beliebten Thuja-Sorten. Der kräftigste kupfriggelbe Lebensbaum ist im winterlichen Garten ein auffallender Farbtupfer. Er wächst langsam kegelförmig. Auffallend sind seine tief goldenen bis zu bernsteinfarbenen nadelförmigen Blätter. Wenn er ungestört wachsen kann, dann kann er bis zu 2 Meter hoch und breit werden. Eine absolut robuste Pflanze, die keine Ansprüche an den Gartenboden stellt. Sie verträgt einen sonnigen so wie auch einen halbschattigen Standort. Als wintergrüne Gartenpflanze ist sie auch winterfest.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle thuja smaragd günstig entdecken
Hecken-Pflanzen sind signifikante Details der natürlichen Gartengestaltung. Thuja Smaragd Günstig - Heckenpflanzen wirken als Sicht-Schutz und schaffen Struktur wie auch Farbe in Freiflächen. Darüber hinaus fungieren jene als Lebensraum für zahlreiche beheimatete Tier-Arten. Dass Sie nach Möglichkeit lange Spaß an den Gartengehölzen haben, sollten diese den Gartenplatz- und Klimabedingungen gemäß ausgewählt werden. Der Kraftaufwand für die Thuja Smaragd Günstig -Pflegemaßnahmen und das Verschneiden ist nicht zu unterschätzen.
Unter der Bezeichnung Heckensträucher (Thuja Smaragd Günstig ) versteht man Laub- bzw. Nadelgehölze, welche sich aufgrund der starken Verästelung sehr trefflich zum Arrangieren von Gartenhecken empfehlen. Hecken-Pflanzen haben einen dickeren Stamm als Hauptachse und zusätzlich eine Vielzahl dünne in Bodennähe liegende Stämme aus. Heckenpflanzen können direkt in den Gartenboden wie auch in flexible Pflanztröge gesetzt werden. Eng zusammen gepflanze repräsentieren selbige eine natürliche Sicht-, Lärm- und Staubbarriere. Als Brutstätte und Versteck für verschiedenartige Vögel wie Schwarzdrosseln, Finken und Lebensraum von Kleintieren wie beispielsweise dem Igel sind Heckensträucher Gegenstand jedes naturnahen Grundsrückes. In der Gartengestaltung sind Heckenpflanzen wichtige Elemente für die Gliederung und Unterteilung größerer Gartenflächen. Thuja Smaragd Günstig : Im Rahmen der Auswahl der Garten-Pflanzen müssen Sie die Standortansprüche an Erdreich, Feuchtigkeitsgehalt sowie Licht-Verhältnisse (Sonneneinstrahlung, Halbschatten oder sonnenlose Standorte) berücksichtigen. Beim Berechnen der angemessenen Pflanzabstände müssen die zu erwartende Abmessung und die Wuchsform der Gehölze bedacht werden. Dicht gesetzte Thuja Smaragd Günstig -Garten Hecken erreichen sicher schneller einen üppigen Wuchs, müssen dagegen auch öfter zurückgeschnitten werden.
Thuja Smaragd Günstig : Die passenden Pflanz-Zeiten für Garten-Hecken sind im Spätsommer wie auch im Frühherbst, also von August bis September, wenn Sommerhitze und Regenknappheit passee sind. Die Gehölze haben auf diese Weise reichlich Zeit, das Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) noch vor dem Winterzeit zu entwickeln. Vor der Anpflanzung sollte der Erdboden rings um den Pflanzort aufgelockert werden, damit eine richtige Zuführung von Luft sowie Wasser ermöglicht wird. Ein Beimengen von Komposterde steigert den Nährstoffgehalt der Erde. Beim Ausgraben der Pflanzgrube sollte ein circa zweimal so großer Durchmesser des Wurzel-Ballens erreicht werden. Verpflegen Sie das Gehölz gleichwohl nach der Einsetzung mit hinreichend Wasser (Einschlämmen), damit die Einwurzelung beschleunigt wird. Ein regelmäßiges Begießen ist bloß in Trockenperioden im anfänglichen Pflanzjahr erforderlich. Thuja Smaragd Günstig : Prinzipiell geht es bei Thuja Smaragd Günstig -Hecken um sozusagen unabhängige Garten-Pflanzen. Ebenso bei der Aufnahme von Nährstoffen speist sich die Pflanze durch das kräftige Wurzel-System selber, wodurch meistens keine Zugabe von Dünger nötig ist. In den Herbstmonaten unterstützt fallendes Laub den Nährstoff-Kreislauf auf naturgemäße Art. Dass die Thuja Smaragd Günstig -Hecke lange gesund bleibt, müssen Sie diese periodisch kürzen.
Thuja Smaragd Günstig : Garten-Hecken kann man in ausgefallene Erscheinungsformen bringen, welche den Vorgarten und das Grundstück dekorativ verschönern. Abgesondert platzierte geometrische Figuren, Beeteinfassungen, wellenförmige Heckenabschlüsse sowie geschwungene Rahmungen von Sitzbereichen - die Dekorationsmöglichkeiten sind mannigfaltig. Vor dem Abschluss der ersten Wachstumsphase von Mai bis Juni darf der 1. Form-Schnitt erfolgen. Gehen Sie beim Zurückschneiden ruhig gründlich vor, um die Pflanze in seine Gestalt zu schneiden. Auch Löcher lassen sich am besten schließen, sowie die Lichtaufnahme durch Wegschneidens der angrenzenden Triebe erhöht wird. Thuja Smaragd Günstig : Einen genauen Verschnitt erzielt man vorzugsweise durch den Einsatz von Stricken, die entlang der Garten-Hecke gespannt werden und auf diese Weise als Orientierungshilfe hilfreich sind. Feine Muster wie auch Kugel- und Kegelformen lassen sich bestenfalls mit einer Schablone herstellen. Für die Anfertigung einer trefflichen Vorlage, z. B. aus Pappkarton, muss im Vorfeld Maß genommen werden, um die denkbare Größenordnung auszurechnen. Auch Metallgitter können als Formhilfe verwendet werden. Hat die Thuja Smaragd Günstig -Hecke für die Gartenanlage erst die entsprechende Größenordnung wie auch Erscheinung erzielt, sollte diese in gleichen Abständen in diesen Status getrimmt werden, so dass die Details keinesfalls verwachsen. Das kann bis zu 6 Mal im Jahr vonnöten sein. Für die Schaffung feiner Finessen in Form-Schnitten kommt es nicht zuletzt auf die Nutzung des entsprechenden Schnittwerkzeuges an. Bedenken Sie beim Verschnitt am besten die Brutzeiten bestimmter Vogelarten. Das Schnittgut kann im weiteren Verlauf in einer Häckselmaschine zerkleinert werden und auf Kompostanlagen oder Äckern eingesetzt werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.