Feuerdorn Schneiden & Bunte Feuerdorn-Hecke Venecia, im jeweils ca. 17 cm-Topf
Dieses Feuerdorn-Sortiment begeistert Sie mit leuchtenden Farben. Alle drei Sorten haben einen hohen Zierwert und schmücken mit Blüte sowie Frucht, sind immergrün und fallen vor allem im Herbst/Winter durch ihre leuchtenden Beeren auf. Sie sind sehr gut schnittverträglich, ideal für die Begrünung von Wänden oder als bunte Hecke.Außerdem eignen sie sich gut als Vogelschutzgehölz. Vögel nutzen die 3 Pflanzen gerne auch als geschützten Nistplatz! Mit den Sorten: Pyracantha coccinea Orange Glow (orange), Red Column (rot) und Soleil d’Or (gelb). Meine Empfehlung: 3 Pflanzen für ca. 1,2 m Hecke.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Feuerdorn Schneiden & Ziergehölz-Sortiment Beerenpracht, 6 Pflanzen, im je ca. 11 cm-Topf
Mit diesem prächtigen Zierstrauch-Sortiment sorgen Sie gleich für doppelte Freude: Ihr Garten lebt in bunter Farbenpracht auf und Ihre gefiederten Freunde freuen sich über 6 tolle „Herbergen“, die Ihnen wichtige Nahrung bzw. Unterschlupf bieten! Die beiden immergrünen Feuerdorn-Sorten Soleil d’Or (gelb) und Orange Charmer sowie die weiße bzw. die rosa Schneebeere Magic Berry, die Schönfrucht Profusion und eine Felsenmispel komplettieren das traumhaft pflegeleichte und schnittverträgliche Sextett. Auch prima als bunte Hecke, die einen Sichtschutz bietet.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Feuerdorn Schneiden & 230 Heckenschere mit langem Griff und langer Klinge - Okatsune
Die scharfen Klingen und die Hebelwirkung der langen Holzgriffe gewährleisten, dass Sie mühelos die härtesten Zweige durchschneiden - wie zum Beispiel alte Hainbuche, Pyracantha oder Rhododendron. Aber auch für feinere Arbeiten - wie zum Beispiel Koniferen, Buchsbaum und ähnliche – ist die 230 sehr gut geeignet. Im Gegensatz zur 207 und zur 217, wo der Anschlag an der linken Messserschulter angebracht ist, hat die Okatsune 230 eine integrierte Anschlagfunktion. Okatsune 230 ist die reine Essenz der Heckenschere: - Rasiermesserscharf, stets mit sauberem Schnitt - Einfaches Design für optimalen Benutzerkomfort - Ein Ultraleichtgewicht und dabei besonders robust Die Okatsune Heckenschere ist sehr benutzerfreundlich und bereitet beim Gebrauch viel Vergnügen. Sie werden merken, dass Sie sehr genau und mit Leichtigkeit die Form Ihrer Hecke gestalten können. Die Griffe aus japanischer Weißeiche sind bekannt dafür, Vibrationen zu absorbieren. Aus diesem Grund ist die Arbeit mit dieser Schere
Weitere Details oder direkt zum Shop
Feuerdorn Schneiden & Hochstamm Feuerdorn Soleil d Ór 100-125cm - Pyracantha
Der Pyracantha Soleil dÓr ist eine der wenigen Feuerdornarten, die gelbe Beeren entwickelt. Diese Art wurde bei der Bundesgehölzsichtung auf Grund seiner Unempfindlichkeit gegen Krankheiten mit sehr gut bewertet. Er ist recht anspruchslos und verträgt auch Trockenheit. Die Feuerdorn-Arten wachsen als große immergrüne Sträucher oder kleine Bäume und sind winterhart. Die Pflanze wurde auf Stamm veredelt. Auf Stamm veredelte Pflanzen wachsen in der Höhe nicht mehr weiter. Die Krone der Pflanze wird aber in allen Richtungen immer buschiger.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle feuerdorn schneiden entdecken
Hecken-Pflanzen sind hauptsächliche Komponenten der naturnahen Gartenausstattung. Feuerdorn Schneiden - Hecken-Sträucher wirken als Abschirmung und bringen Struktur sowie Farbtupfer in Grünflächen. Darüber hinaus fungieren selbige als Lebensraum für etliche einheimische Tiere. Damit Sie nach Möglichkeit lange Zeit Freude an den Gartengehölzen haben, sollten diese den Pflanzplatz- und Klimaverhältnissen gemäß auserwählt werden. Der Arbeitsaufwand für die Feuerdorn Schneiden -Pflegemaßnahmen und den Verschnitt ist auf keinen Fall zu verkennen.
Unter der Bezeichnung Hecken-Sträucher (Feuerdorn Schneiden ) versteht man Laub- bzw. Nadel-Gehölze, welche sich zwecks einer intensiven Verzweigung sonderlich gut zum Verwirklichen von Gartenhecken eignen. Hecken-Pflanzen besitzen einen Stamm als Hauptachse und weiterhin zahlreiche dünnere in Bodennähe liegende Stämme aus. Hecken-Pflanzen können direkt in den Gartenboden bzw. in bestimmte Pflanzbottiche eingesetzt werden. Eng beieinander gepflanz gestalten diese eine natürliche Sicht-, Lärm- und Staubbarriere. Als Brutstätte und Unterschlupf für verschiedenartige Vögel wie Amseln, Grünfinken und Habitat von Kleintieren wie bspw. dem Igel sind Heckensträucher Komponente eines jeden naturgemäßen Gartenbereiches. Im Zuge der Gartenausstattung sind Gartenhecken bedeutende Komponenten zur Gliederung und Teilung großer Freiflächen. Feuerdorn Schneiden : Im Zuge der Wahl der Sträucher sollen Sie die Standplatzwünsche an Erde, Feuchtigkeitsgehalt sowie Lichtverhältnisse (Sonneneinstrahlung, halbschattige Bereiche oder Schatten) respektieren. Beim Berechnen der passenden Pflanzabstände müssen die zu erwartende Endgröße sowie die Wuchsform der Sträucher berücksichtigt werden. Eng gepflanzte Feuerdorn Schneiden -Garten-Hecken erzielen sicher zügiger einen kompakten Wuchs, müssen dagegen nicht zuletzt öfter beschnitten werden.
Feuerdorn Schneiden : Die passenden Pflanzzeiten für Hecken-Pflanzen sind im Nachsommer sowie im frühen Herbst, also von August bis September, sowie Sommerhitze und Regenknappheit vorbei sind. Die Gartensträucher haben so gesehen genug Zeit, ihr Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) bereits vor der kalten Jahreszeit zu entwickeln. Vor der Anpflanzung muss der Boden rund um die Pflanzstelle aufgelockert werden, damit eine richtige Zuführung von Luft sowie Wasser ermöglicht wird. Ein Untermischen von Komposterde erhöht den Nährstoffgehalt der Erde. Beim Ausschachten der Pflanzgrube sollte ein etwa doppelter Durchmesser des Wurzel-Ballens erreicht werden. Verpflegen Sie den Heckenstrauch genauso im Anschluss an die Einpflanzung mit genügend Wasser (Einschlämmen), wodurch die Einwurzelung beschleunigt wird. Das zyklische Gießen ist bloß in Trockenperioden im anfänglichen Pflanzjahr vonnöten. Feuerdorn Schneiden : Im Allgemeinen geht es bei Feuerdorn Schneiden -Hecken-Pflanzen um weitgehend unabhängige Pflanzen. Genauso bei der Nährstoffaufnahme versorgt sich die Pflanze über das kräftige Wurzel-System eigenständig, so dass mehrheitlich keine Zuführung von Dünger erforderlich ist. In den Herbstmonaten unterstützt herabfallendes Blattwerk den Nährstoffkreislauf auf ökologische Art und Weise. Damit die Feuerdorn Schneiden -Garten-Hecke lange gesund bleibt, sollten Sie ebendiese regelmäßig verschneiden.
Feuerdorn Schneiden : Garten-Hecken können Sie in außergewöhnliche Erscheinungen bringen, die den Ziergarten und das Grundstück attraktiv verschönern. Einzeln platzierte geometrische Erscheinungen, Einfassungen von Blumenbeeten, wellenförmige Abschlüsse von Garten-Hecken sowie halbrunde Einrahmungen von Garten-Sitzecken - die Gestaltungsoptionen sind vielfältig. Zum Ende der ersten Wachstumsperiode zwischen Mai und Juni soll der erste Form-Schnitt geschehen. Seien Sie beim Verschnitt keinesfalls zurückhaltend, um die Heckenpflanze in seine Gestalt zu schneiden. Nicht zuletzt Lücken können Sie bestenfalls schließen, wenn die Lichtaufnahme durch Wegschneidens der umliegenden Zweige erhöht wird. Feuerdorn Schneiden : Einen präzisen Formschnitt erzielt man vorzugsweise durch die Anwendung von Schnüren, die entlang der Hecke gespannt werden und insofern als Hilfmittel zur Orientierung fungieren. Filigrane Muster wie auch Formen von Kugeln oder Kegeln kann man vorzugsweise mit einer Vorlage formen. Für die Erzeugung einer trefflichen Schablone, beispielsweise aus Pappe, sollte zuvor Maß genommen werden, um die erdenkliche Dimension zu berechnen. Gleichwohl Gitterformen aus Metall können als Hilsmittel verwendet werden. Hat die Feuerdorn Schneiden -Gartenhecke erst ihre entsprechende Dimension wie auch Form erreicht, sollte diese regelmäßig in diesen Zustand getrimmt werden, damit die Finessen in keinster Weise verwachsen. Dies kann bis zu 6 Mal pro Jahr erforderlich sein. Für die Erzeugung filigraner Finessen in Form-Schnitten kommt es auch auf die Nutzung des besten Schnittwerkzeuges an. Berücksichtigen Sie beim Verschnitt tunlichst die Brutzeiten der Vögel. Das Garten-Schnittgut kann hinterher in einem Gartenschredder zerkleinert werden und auf dem Kompost oder Beetanlagen ausgelegt werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.