Pfingstrose Pflege & Stauden-Set Lieblings-Pfingstrosen
Edel und erhaben präsentierten sich diese eleganten Pfingstrosen. Peter Brand - blüht in einem außergewöhnlich tiefen Rubinrot. Im Herbst zeigt sich das Laub mit einer schönen rötlichen Färbung.Monsineur Jules Elie - die riesigen, bis zu 22 cm großen duftenden dunkelrosa Blüten sind sehr langlebig, kompakt und von kräftigem Wuchs. Festiva Maxima - in ihrer weißen, besonders stark gefüllten und duftenden Blüte sehen die aparten purpurroten Sprenkel besonders schön aus. Das attraktive, glänzend grüne Laub der Pfingstrosen untermalt den attraktiven Auftritt zusätzlich. Damit sie nicht jahrelang auf die Blüte warten müssen, liefere ich Ihnen eine extragroße Qualität.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pfingstrose Pflege & Strauch-Pfingstrose (1 Liter-Topf) Päonie Dunkelrot
Mit dieser Pflanze erhalten Sie ein niedliches Exemplar der Paeonia suffruticosa, die ihre Blüten in einem tiefen Rot präsentiert. Von Mai bis Juni können Sie sich an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Durch die Ausbildung von besonders großen Blüten mit leuchtenden Farben erweist sich die Strauch-Pfingstrose als edler Gartengenosse, der sich während der Blütezeit zu einem wahren Blickfang verwandelt und einen wohlriechenden Duft verströmt. Im Herbst nimmt das Blattwerk des sommergrünen Strauchs eine malerische Herbstfärbung an, bevor die Blätter abgelegt werden. Alles in allem ein unverzichtbares Zierelement für alle Blütenliebhaber! Ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort erweist sich als Lieblingsplatz der Strauch-Pfingstrose. Zudem sichert ein durchlässiger, feuchter Boden das Wohlbefin...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pfingstrose Pflege & Strauch-Pfingstrose (Päonie) 23 cm-Topf Rosa
Mit dieser Pflanze erhalten Sie ein niedliches Exemplar der Paeonia suffruticosa, die ihre Blüten in einem strahlenden Rosa präsentiert. Von Mai bis Juni können Sie sich an der üppigen Blütenpracht erfreuen. Durch die Ausbildung von besonders großen Blüten mit leuchtenden Farben erweist sich die Strauch-Pfingstrose als edler Gartengenosse, der sich während der Blütezeit zu einem wahren Blickfang verwandelt und einen wohlriechenden Duft verströmt. Im Herbst nimmt das Blattwerk des sommergrünen Strauchs eine malerische Herbstfärbung an, bevor die Blätter abgelegt werden. Alles in allem ein unverzichtbares Zierelement für alle Blütenliebhaber! Ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort erweist sich als Lieblingsplatz der Strauch-Pfingstrose. Zudem sichert ein durchlässiger, feuchter Boden das Woh...
Weitere Details oder direkt zum Shop
Pfingstrose Pflege & Kölle Bio Pfingstrose, Paeonia 'Alba Plena', weiß gefüllt
Die Duft-Pfingstrose, die den botanischen Namen Paeonia officinalis 'Alba Plena' trägt, begeistert mit üppiger Blütenpracht und gleichzeitig einem geringen Pflegeaufwand. Die robuste Staude ist duftend und hat eine weiß gefüllte Blüte, die von Mai bis Juni wunderschön blüht. Am besten eignet sich die Pfingstrose als Solitärpflanze, als Schnittblume oder für Rabatten. Außerdem ist die gesunde Pflanze schneckenunempfindlich und kommt frisch aus unserer Gärtnerei. Die Duft-Pfingstrose kann eine Höhe von 80 cm erreichen und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. DE-ÖKO-003 Gießen: mäßig Herkunft: Frisch aus unserer Gärtnerei Bodentyp: für durchlässige und nährstoffreiche Böden Blüte: weiß, gefüllt Farbe: weiß Wuchshöhe: 50 - 100 cm Standort: sonnig, halbschattig Geeignet für: Beet Zertifizierung: DE-Öko-003 Verwendung: für Rabatte, als Schnittblume, als Solitärpflanze Botanischer Name: Paeonia officinalis 'Alba Plena' Mehrwert: duftend Schnittblume schneckenunempfindlich
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle pfingstrose pflege entdecken
Garten-Stauden sind derart mannigfaltig, dass sie in jedem Vorgarten einen tollen Platz bekommen können. Keinerlei andere Pflanzensorte bietet ein so auffälliges Erleben von Werden und Vergehen während eines Jahres wie Staudengewächse. Pfingstrose Pflege - Im Verlauf der ganzen Staudenzeit, vom Frühling an bis zum späten Herbst wird der Gartenraum durch Blatt-Stauden sowie Blütenstauden verziert.
Man bekommt bodenbedeckende, halbhohe und hochwachsende Stauden für den Gartenbereich (Pfingstrose Pflege ). Manche sind immergrün, weitere blühend, präferieren sonnenbestrahlte Stellen oder das Schattenbeet. Für jede Form der Gartenausstattung existieren entsprechende Stauden wie z. B. Pfingstrose Pflege Diese sind optimale Gefährten zu Rosen und Ziersträuchern oder großartige Solisten im Stauden-Beet. Staudengewächse sind mehrjährige, winterfeste Gartengewächse, die jedes Jahr aufs Neue ausschlagen und aufblühen. Die oberen Pflanzenteile verholzen in keiner Weise, sondern bleiben weich und krautartig und sterben in den kalten Monaten ab oder verbleiben als Rosette und niedriges Polster. Zu Beginn jedweder Vegetationsperiode formen sie als Folge wie gehabt frische Pflanzentriebe aus. Somit empfehlen sie sich optimal, um einen festen Baustein des Gartens auszumachen. Am sinnvollen Ort arrangiert, kann man sich zum Beispiel an Astern
(Aster), Echte Katzenminze (Nepeta cataria), Akelei-Arten (Aquilegia vulgaris) und Gamswurzen (Doronicum) über 4 bis 5 Saisonen ergötzen. Prachtspiere, Windröschen und Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis) versprechen gar für bis zu zehn Gartensaisonen einen Eyecatcher. Die unterschiedlichen Formen haben dabei unterschiedliche Ansprüche an Pflanzstelle, Licht- und Bodenverhältnisse. Im Großen und Ganzen trennt man im Bereich von sonnenbeschienenen, halbschattigen und sonnenlosen Gartenbereichen sowie zwischen den verschiedenen Gartenzonen (Beet, Randbepflanzung bei Gehölzen, Steinanlagen, Sumpf und Teich) des Außenbereiches.
Pfingstrose Pflege : Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Garten-Stauden ist eine zweite Blütephase bzw. eine längere Zeit der Blüte möglich, falls man die verblühten Blüten zurückschneidet. Jene Fähigkeit von Staudengewächsen (Pfingstrose Pflege ), nach der Blütephase in der Sommerzeit oder Frühsommer ein 2. Mal aufzublühen, wird als Remontieren bezeichnet. Durch das frühzeitige Verschneiden direkt nach der 1. Blütezeit ermuntert man die Garten-Pflanzen zu erneuter Blütenpracht. Am passenden Ort können nochmals blühende Rosengewächse von erblühtem Schleierkraut (Gypsophila repens) oder Silbermantel (Alchemilla) begünstigt werden. Einen treuen Begleiter bekommen sie in der 2. Blüte der Staudensalvien (Salvia nemorosa) mit ihren abwechslungsreichen Schattierungen von Blau. Auch alternative Formen wie Jerusalemer Kreuz (Lychnis chalcedonica), Feinstrahl-Aster (Erigeron hybride), Phlox, Katzenminze (Nepeta cataria), Malerblume (Gaillardia), Kugeldistel, Margeriten-Arten (Leucanthemum), Salbei (Salvia) und Schafgarbe## werden durch das Verschneiden zu einer nachfolgenden Pflanzenblüte inspiriert.
Pfingstrose Pflege : Vielmals sind wenig feuchte und sonnige Standorte des Gartens allein mit Mühe zu bepflanzen. Für derartige anspruchsvollen Standorte geben unterschiedliche Gartenstauden eine gleichermaßen attraktive wie anspruchslose Problembeseitigung. Gern gekaufte Formen, welche sich an ungeschützten, sonnenbestrahlten Flächen heimisch fühlen, sind zum Beispiel:
- die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
- die (Aquilegia atrata)
- die (Campanula persicifolia)
- das Schönauge (Coreopsis verticillata)
- der Scheinsonnenhut#
- Pfingstrose Pflege
Vor allem für trockene Bereiche des Gartenraumes sind ansonsten ##Nelken-Arten (Dianthus), Lavendel (Lavandula), Fette Henne (Sedum) oder Mohn (Papaver) angemessen.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.