Funkie & Funkie Krossa Regel - Hosta nigrescens
Die Funkie Krossa Regel gehört zu den größten Funkien-Arten. Sie bildet einen üppigen Horst aus sehr großen, oval, leicht gewellten, blaugrauen Blättern. Die Pflanze benötigt einen tiefgründigen, sandigen bis lehmigen Gartenboden. Die Pflanze sollte einen halbschattigen Standort bekommen. Die Pflanze eignet sich als Solitärpflanze oder auch als Mittelpunkt eines Staudengartens. Die Funkie Krossa Regel ist eine winterharte Staude und sollte bei Trockenheit gegossen werden. Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie & Funkie Regal Splendour - Hosta nigrescens
Die Funkie Regal Splendour gehört zu den größten Funkien-Arten. Sie bildet einen üppigen Horst aus sehr großen, oval, leicht gewellten, blaugrauen Blättern. Die Pflanze benötigt einen tiefgründigen, sandigen bis lehmigen Gartenboden. Die Pflanze sollte einen halbschattigen Standort bekommen. Die Pflanze eignet sich als Solitärpflanze oder auch als Mittelpunkt eines Staudengartens. Die Funkie Regal Splendour ist eine winterharte Staude und sollte bei Trockenheit gegossen werden.Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie & Aufrechte Funkie Heideturm Absaat - Hosta rectifolia
Die Hosta rectifolia sind überraschten hohe Funkien. Die Blüten thronen quasi über der Pflanze. Sie kommen auf jeden normalen Gartenboden zurecht. Bei Trockenheit müssen diese Pflanzen unbedingt gegossen werden. Die Funkie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von GehölzrändernWenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Funkie & Funkie Minuteman - Hosta fortunei
Die Hosta sind Zuchtformen der Funkie. Sie kommen auf jeden normalen Gartenboden zurecht. Bei Trockenheit müssen diese Pflanzen unbedingt gegossen werden. Die Funkie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder zur Unterpflanzung von Gehölzrändern. Nach der Blüte sollte die Pflanze zurück geschnitten werden. Je 1 m² werden bis zu 6 Pflanzen benötigt. Die Diese Funkie ist eine winterharte Staude. Wenn keine Pflanzengröße angegeben ist gilt: Wenn Sie die Pflanzen vor der Blütezeit kaufen, erhalten Sie junge hohe Pflanzen. Wenn Sie nach der Blütezeit kaufen, sind die Pflanzen in der Regel zurück geschnitten, oder haben sich in die Erde zurück gezogen bzw. wurden als Zwiebel neu gesetzt.
Weitere Details oder direkt zum Shop
Alle funkie entdecken
Osterglocke und Märzglöckchen - Zwiebelgewächse für den Frühling: Sobald die erwarteten Sonnenstrahlen die eisigen Wintermonate verbannen, kann sich der Beobachter an den ersten Frühjahrsgewächsen wie Funkie erfreuen. Dem Blumenreichtun sind in Mannigfaltigkeit und Komplexität keinerlei Limitierungen vorgegeben. Funkie: Welche sind die verbreitetsten Blumen-Zwiebeln für den Vorgarten und den Balkon? Was gilt es bei der Pflanzung und Pflege von Funkie zu bedenken?
Schon ab Februar beginnt der Garten, abermals aktiv zu werden. Funkie - (Eranthis hyemalis), Märzbecher und Schneeglöckchen (Galanthus) entwickeln Bio-Wärme (8 bis 10 °C) von selbst und können sich von daher schon durch den schneebedeckten Boden drücken. Zu den zäh Frühjahrsgewächsen zählt man vornehmlich der Krokus, welcher ab dem Monat des Frühlingsbeginns im gesamten Mitteleuropa die Gärten und Freiflächen in weißer, gelber und violetter Ausführung dekoriert. Funkie - Die bereits im neunten Jhd. im gegenwärtigen Iran kultivierte Tulpe ist momentan in reichlich einhundert Formen zu kaufen, die in der Differenziertheit ihrer Farben und Spezies vermutlich kaum zu toppen sind. Narzissen (Narcissus) und Hyazinten-Sorten sind ebenfalls anspruchslose und dankbare Zwiebelpflanzen, die sich auf keinen Fall einzig im Beet, stattdessen zusätzlich im Pflanzgefäß schnell ziehen lassen. Verschiedene der Frühblüher (Funkie ) sind nicht allein herrlich anzuschauen, sondern zählen ebenso wie der Waldlauch oder der Ruhrwurz zu den Gartenkräutern sowie den Heilpflanzen. Zusätzliche für den Frühling und den Vorsommer angemessene Blumen-Zwiebeln sind:
- Akeleie (Aquilegia)
- Funkie
- Anemone-Arten
- Guernsey-Lilie oder Nerine
- Kiebitzei
- Lilienschweif
Funkie : Die Blumenzwiebel-Arten für die Frühblüher werden vor dem ersten Frost in das Erdreich getan. In diesem Zusammenhang sollte im Blick behalten werden, je früher die Pflanzenzwiebeln das Wurzeln entwickeln können, umso früher blühen sie im kommenden Kalenderjahr. Verlagert sich die Blüte zufolge einer späteren Setzung mehr in Richtung Jahresende, verringert sich gleichermaßen die Blütezeit der Pflanze durch die wachsende Wärmeentwicklung und Stärke der Sonne. Die geeignetste Zeitspanne für die Anpflanzung von z.B. Funkie sind die Monate September und Oktober. Im Vorfeld der Pflanzung muss ein qualifizierter Platz gefunden werden. Frühjahrsblüher gedeihen am ehesten an einem schattigen Standort oder unter Halbsonne. Das Erdreich müsste richtig durchlüftet und wasserdurchlässig sein. Deshalb ist es ratsam, den Boden im Vorhinein mit einem Rechen zu lockern und die Erde mit ein bisschen Sand zu vermischen. Beim Pflanzen von Funkie gibt es die Grundregel: Die Blumen-Zwiebeln sollten zwei- bis dreimal so tief eingesetzt werden, wie sie hoch sind. Auf welche Weise Sie die Zwiebelgewächse arrangieren, ist Ihrer Fantasie überlassen. Sie können die Blumenzwiebeln in einer Reihenfolge, in wahlloser Komposition bzw. in kunstreichen Anordnungen und in farblichen Varianten auslegen. Bitte beachten Sie dabei, wenige Cm Raum zwischen den Gewächsen leer zu lassen, so dass sich die Austriebe bei dem Wachstum in keinster Weise wechselseitig einengen. Zu guter Letzt gießen Sie die Funkie -Blumen-Zwiebeln mit reichlich Wasser.
Funkie : Weil im Spätherbst keineswegs ungewöhnlich der erste Frost zu vermuten ist, sollte man darauf Acht geben, die Blumen-Zwiebeln zeitig für den Winterschutz vorzubereiten. Denn die Minustemperaturen können zu Erfrierungen, Frosttrocknis und Vernässungen führen. Den verlustärmsten Isolations-Schutz garantiert Laub- und Nadelholzreisig, welches in circa 10 bis 15 Zentimetern über die Zwiebelgewächse ragen sollte. Nichtsdestoweniger auch Rindenmulch und Kompost eignen sich erstklassig für den Winterschutz. Der Vorteil am naturbelassenen Frostschutz ist die Luft- und Lichtdurchlässigkeit der Abdeckung. Derart kann verhindert werden, dass sich Schwitzwasser bildet und die Gartenpflanze von Verwesung und Schimmelpilzen belagert wird. Beachten Sie, dass nicht sämtliche Blumenzwiebeln den Frost überstehen können. Zu diesem Punkt zählt man unter anderem:
- Georginen
- Begoniern-Arten
- Funkie -Blumenzwiebeln
- Schwertblumen
- Freesia-Arten
- Blumenrohr (Canna)
Jene Zwiebelgewächse (Funkie ) überleben die Wintermonate am besten dadurch, dass Sie die Knollen aus dem Erdboden entfernen und jene an einem trockenen und nicht beheizten Ort aufbewahren. Zu diesem Zweck empfehlen sich etwa mit Sand gefüllte Holzkisten, die Sie in den Kellerräumen oder in der Dachkammer einlagern können.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.