TOP Shops & Marken entdecken
Heckenpflanzen sind zentrale Elemente der natürlichen Garteneinrichtung. Buchsbaum - Hecken-Pflanzen empfehlen sich als Sicht-Schutz und bringen Gliederung und Farbtupfer in Grünflächen. Außerdem fungieren sie als Lebensraum für allerhand beheimatete Tiere. Damit Sie möglichst lange Spaß an den Heckensträuchern haben, sollen ebendiese den Gartenplatz- und Klimaverhältnissen entsprechend auserwählt werden. Der Kraftaufwand für die Buchsbaum -Pflegemaßnahmen und das Verschneiden ist keineswegs zu verharmlosen.
Unter der Benennung Heckensträucher (Buchsbaum ) meint man Laub- oder Nadel-Gehölze, die sich zufolge der reichlichen Verästelung sonderlich günstig zum Realisieren von Gartenhecken eignen. Hecken-Pflanzen bilden einen dickeren Stamm als Hauptachse und außerdem eine große Anzahl dünne in Bodennähe befindliche Stämme aus. Hecken können unmittelbar in den Erdboden oder in bestimmte Pflanztröge gepflanzt werden. Dicht beieinander gepflanz erzeugen sie eine ökologische Sicht-, Lärm- und Staubbarriere. Als Brut- und Unterschlupfmöglichkeit für viele Vogelgattungen wie Schwarzdrosseln, Grünfinken und Lebensraum von Kleintieren wie z. B. dem Igel sind Hecken-Pflanzen Baustein eines jeden naturgemäßen Gartens. Im Zuge der Gestaltung des Gartens sind Hecken wichtige Elemente zur Gliederung sowie Teilung größerer Gartenflächen. Buchsbaum : Im Rahmen der Selektion der Garten-Pflanzen müssen Sie deren Standplatzforderungen an Erde, Feuchtigkeitsgehalt und Lichtverhältnisse (Sonnenbestrahlung, halbschattige Bereiche oder Schatten) einplanen. Beim Kalkulieren der entsprechenden Abstände beim Anpflanzen müssen die zu erwartende Endgröße sowie die Wuchsform der Gehölze berücksichtigt werden. Dicht gepflanzte Buchsbaum -Garten Hecken erreichen gewiss zeitsparender einen kompakten Pflanzenwuchs, sollten dagegen nicht zuletzt öfters beschnitten werden.
Buchsbaum : Die passenden Pflanzzeiten für Heckenpflanzen sind im Spätsommer wie auch im frühen Herbst, folglich zwischen August und September, wenn Hitze und Trockenheit vorüber sind. Die Gartensträucher haben somit reichlich Zeit, das Sprossachsensystem aus Wurzeln (Rhizom) bereits vor den kalten Monaten zu entwickeln. Vor der Anpflanzung muss der Gartenboden rings um den Pflanzort gelockert werden, wodurch eine richtige Zuführung von Luft und Gießwasser möglich gemacht wird. Ein Untermischen von Naturdünger erhöht den Gehalt an Nährstoffen in der Pflanzerde. Beim Schaufeln des Pflanzloches sollte ein circa doppelter Querschnitt des Wurzelballens erreicht werden. Verpflegen Sie den Strauch ebenfalls nach der Einpflanzung mit viel Wasser (Einschlämmen), wodurch die Anwurzelung angeregt wird. Ein zyklisches Bewässern ist lediglich in Trockenzeiten im ersten Pflanzjahr unerläßlich. Buchsbaum : In der Regel handelt es sich bei Buchsbaum -Hecken-Sträuchern um sozusagen unabhängige Pflanzen. Gleichfalls bei der Nährstoffaufnahme versorgt sich der Strauch durch das starke Wurzel-System selber, so dass gewöhnlich keine Zuführung von Dünger erforderlich ist. In der Herbstzeit unterstützt fallendes Laub den Nährstoffkreislauf auf natürliche Art. Dass die Buchsbaum -Garten-Hecke lange gefällig bleibt, müssen Sie jene immer wieder zurückschneiden.
Buchsbaum : Heckenpflanzen können Sie in aufregende Erscheinungsformen bringen, die die Gartenanlage und das Anwesen hübsch zieren. Einzeln platzierte geometrische Erscheinungen, Einfassungen von Gartenbeeten, wellenartige Abschlüsse von Gartenhecken und geschwungene Einrahmungen von Sitzbereichen - die Gestaltungsoptionen sind verschiedenartig. Zum Abschluss der ersten Wachstumsphase zwischen Mai und Juni sollte der erste Formschnitt stattfinden. Seien Sie beim Verschneiden keineswegs zögernd, um das Gewächs in seine Gestalt zu schneiden. Auch Löcher lassen sich am günstigsten verdichten, wenn die Lichtaufnahme durch Wegschneidens der angrenzenden Pflanzentriebe gesteigert wird. Buchsbaum : Einen präzisen Verschnitt erreicht man am günstigsten durch den Einsatz von Stricken, welche an der Garten-Hecke gezogen werden und infolgedessen als Hilfmittel zur Orientierung nützen. Filigrane Designs bzw. Formen von Kugeln oder Kegeln kann man bestenfalls mit einer Schablone erschaffen. Für die Erstellung einer passenden Vorlage, zum Beispiel aus Karton, sollte im Voraus Maß genommen werden, um die mögliche Dimension zu berechnen. Genauso Metallgitter können als Formhilfe genutzt werden. Hat die Buchsbaum -Hecke einmal ihre entsprechende Größe wie auch Erscheinung erzielt, muss selbige periodisch in diesen Zustand getrimmt werden, so dass die Einzelheiten nicht zuwachsen. Dies kann zwischen zwei und sechs Mal im Jahr erforderlich sein. Für die Erzeugung filigraner Einzelheiten in Form-Schnitten kommt es nicht zuletzt auf die Nutzung des passenden Gartenwerkzeuges zum Verschneiden an. Berücksichtigen Sie beim Rückschnitt möglichst die Brutphasen der Vögel. Das Hecken-Schnittgut kann im Folgenden in einer Häckselmaschine gehäckselt werden und auf dem Kompost oder Beetanlagen eingesetzt werden.
Über den Autor
Dierk ist Gründer, Redakteur, Ideengeber und Inhaber von PuroVivo.de. Mit über 3 Millionen Produkten im Bestand kümmert er sich zusammen mit seinem Team, um die Koordination und die Weiterentwicklung des Produktvergleiches.
Autor: Dipl.-Ing. Dierk Werner Zuletzt bearbeitet: 30.01.2023
Unsere neuesten Gestaltungsideen